E.Nr. 315
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer verschlammten Fahrbahn alarmiert. Die Einsatzkräfte setzten mehrere Hohlstrahlrohre ein und reinigten die Fahrbahn von Schlamm. Weitere Maßnahmen wurden durch den städt. Bauhof übernommen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 306
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden im Kellerbereich alarmiert. Laut Melder sollte der Keller voll Wasser laufen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde im Keller eine Wassertiefe von 2 cm vorgefunden. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 318
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Wohnhaus drang im Kellerbereich von außen Wasser ein. Der Keller stand ca. 3 cm unter Wasser. Der Besitzer hatte bereits einen Fachbetrieb beauftragt. Für die Feuerwehr mussten somit keine weiteren Maßnahmen getroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 317
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossene Türe alarmiert. Die Wohnungtüre wurde mittels Ziehfix geöffnet. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben. Die Wohnungstüre wurde mit einem Feuerwehrzylinder rückgesichert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 307
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer verschlammten Fahrbahn alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich konnten jedoch nur eine geringe Verunreinigung feststellen die keine Gefahr darstellte. Somit brauchten keine Maßnahmen getroffen werden. Auf der Rückfahrt wurde im Bereich der L117 Provinzialstr. ein verstopfter Kanaleinlauf gezogen und gereinigt so das die Wassermassen abfließen konnten.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren
E.Nr. 305
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen Wasserschaden alarmiert. In einem Einfamilienhaus sollte aufgrund des Unwetters der Keller ca. 10 cm vollgelaufen sein. Vor Ort konnte nach Erkundung eine Wasserhöhe von 3 cm festgestellt werden.Die Feuerwehr wurde nicht tätig.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim
E.Nr. 304
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu mehreren umgestürzten Bäume auf der Autobahn 46 alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte lagen über einer längeren Strecke mehrere Bäume auf der Fahrbahn. Durch die Autobahnpolizei wurde die Gefahrstellen bereits abgesichert. Seitens der Feuerwehr wurde die 1. Fahrspur abgesperrt um gefahrlos die Gefahrenstelle beseitigen zu können. Die umgestürzten Bäume wurden mittels einer Motorkettensäge zerkleinert, von der Fahrbahn geräumt und im angrenzenden Grünstreifen abgelegt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 303
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorroller alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten an dem verunfallten Roller ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 302
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven.