Stadt Hückelhoven

E.Nr. 301

E.Nr. 301

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandschutzbereitstellung bei der Landung eines Rettungshubschraubers auf der Feuerwache alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 300

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Hilfarth

E.Nr. 299

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnhaus alarmiert wo an einem Dachfenster die Glasscheibe sich gelöst hatte und abzustürzen drohte. Über die Drehleiter wurde die lose Glasscheibe entfernt.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 298

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Türe alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizei sowie des Rettungsdienstes mussten über den Terassenbereich mehrere Türen mittels Ziehfix geöffnet werden. Nach öffnen der Türen wurde das Objekt begangen. Hierbei schlugen die CO Messgeräte des Rettungsdienstes an. Durch die Feuerwehr wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Multigasmessgerät zur weiteren Erkundung eingesetzt. Nach Kontrolle sowie umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnte die Polizei sowie der Rettungsdienst das Objekt gefahrlos betreten. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Rücksicherung des Objektes durchgeführt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 297

Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven.

E.Nr. 296

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einer Straßenlaterne. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Einsatzkräfte abgestreut. Da die Straßenlaterne stark beschädigt wurde, wurde in Absprache mit dem Energieversorger die Laterne mittels einem Trennschleifer beseitigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 294

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen Unfall mit einem Baukran alarmiert. Ein mobiler Baukran der durch einen LKW gezogen wurde kollidierte mit der Autobahnbrücke. Hierdurch stürzte der Kran um und verlor Hydrauliköl. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab. Das verunreinigte Bindemittel wurde auf dem städt. Bauhof entsorgt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 295

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte konnte jedoch kein Auslösung feststellen. Die Anlage wurde an einen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Hilfarth

E.Nr. 293

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In der Realschule wurde mutwillig ein Handdruckknopfmelder ausgelöst. Der betroffenen Bereich wurde kontrolliert. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC, LE-Ratheim