Stadt Hückelhoven

E.Nr. 143

E.Nr. 143

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem defekten PKW gerufen, der Hydrauliköl verloren hatte. Aufgrund des vorbeifließenden Verkehrs wurde die Verunreinigung weiter verteilt. Die Feuerwehr streute die Verkehrflächen großflächig ab. Durch die Kehrmaschine des städt. Bauhofes wurde das Ölbindemittel aufgenommen. Die gesamt Fläche wurde im Anschluß mit Bioversal nochmals behandelt und anschließend abgespült. Durch den Bauhof wurden die Verkehrwege mit Schilder Achtung Ölspur gesichert.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 HLF20, HÜH/11 RW, HÜH/11 GW-L1, HÜH/21 HLF20, HÜH/21 GW-G

E.Nr. 142

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde erneut zu einer Ölspur im Bereich einer Zufahrt zu einem Parkplatz gerufen. Hier waren geringe Mengen in eine Regenrinne gelaufen. Mit Ölbindemittel wurde die Verunreinigung abgestreut.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20

E.Nr. 141

Einsatzbericht: Auf einer Parkfläche war eine grösser Fläche mit Motoröl verschmutzt. Diese wurden mit Ölbindemittel abgestreut und das Ölbindemittel auf dem städt. Bauhof entsorgt.

Beteiligtes Fahrzeug:

HÜH/11 HLF20

E.Nr. 140

Einsatzbericht: Durch die Polizei wurde eine Ölspur auf der Haagstraße gemeldet. Mit Ölbindemittel wurde diese abgestreut.

 

Beteiligtes Fahrzeug:

HÜH/11 HLF20

E.Nr. 139

Einsatzbericht: Auf der Kreuzung Vennstraße Ecke Burgstraße kam es zu einen Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Der Rettungsdienst versorgte die betroffenen Personen und transportierte diese anschließend ins Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr sowie gegen Brandgefahr. Am verunfallten PKW wurde die Batterie abgeklemmt sowie ausgelaufene technische Flüssigkeiten mit Bindemittel abgestreut. Nach Absprache mit der Polizei wurde die Fahrbahn an der Unfallstelle gereinigt.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 HLF20, HÜH/11 RW

E.Nr. 138

Einsatzbericht: Durch das Sturmtief drohten von einem Dach mehrere lose Dachziegel herunter zu fallen. Einige hingen gefährlich in der Dachrinne. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich und entfernten die losen Dachziegel mit der Drehleiter.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 DLK23

Löscheinheit Hückelhoven

E.Nr. 137

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Buscher Str. alarmiert. Hier sollten an mehreren Häusern Dachziegel auf den Gehweg sowie der Fahrbahn stürzen. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und entfernten die losen Dachziegel mit der Drehleiter.


Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 DLK23, HÜH/22 LF10

Löscheinheit Hückelhoven, Löscheinheit Millich

E.Nr. 136

Einsatzbericht: Durch das Sturmtief wurde ein Baum entwurzelt der auf die Straße stürzte. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle mittels Motorkettensäge. Der städt. Bauhof übernahm den Abtransport.


Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 HLF20

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 135

Einsatzbericht: Durch das Sturmtief wurde ein Baum entwurzelt der auf die Straße stürzte. Hierdurch wurde ein Zaum stark beschädigt. Die Einsatzkräfte  stellen an der Einsatzstelle fest, dass noch mehr Bäume instabil waren und umzustürzen drohten. Der Bereich wurde großräumig Abgesperrt. Der Bauhof wurde informiert zur Beseitigung der Gefahrenstelle.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/TSF

Unterstützungseinheit QVC