E.Nr. 283
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort stelle sich herraus, dass es sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer handelte. Der Verursacher wurde über sein Fehlverhalten belehrt und angewiesen das Feuer zu löschen.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 282
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 289
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Mehrzweckhalle Ratheim.
E.Nr. 281
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf einer Länge von ca. 120m wurde die Straße verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich ab. Durch den städt. Bauhof wurden Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 280
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Motorplatzer alarmiert. An einer Kreuzug war wegen eines defektes Betriebsmittel aus einem PKW ausgelaufen. Die Einsatzkräfte streuten den Bereich ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 279
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 277
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 276
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Glassammelstelle alarmiert. Hier sollte laut Anrufer eine schwarze Flüssigkeit aus einem Glas Container auslaufen. Durch die Feuerwehr wurde der Container kontrolliert und mittels Öltestpapier die Substanz geprüft. Die Einsatzkräfte streuten den Bereich ab und informierten den Entsorgungsbetrieb über den Vorfall.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 275
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kückenbrand alarmiert. Nach Rücksprache mit den Bewohnern sowie einer Erkundung im 1 Obergeschoß konnte in der Küche eine brennende Dunstabzugshaube ausgemacht werden, die durch die Bewohner bereits weitesgehend abgelöscht wurde. Die Einsatzkräfte führten Nachlöscharbeiten durch und belüfteten die betroffenen Räumlichkeiten.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Hilfarth