E.Nr. 013
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 46 alarmiert. Hier sollte sich laut Meldung ein PKW überschlagen haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Person vom Rettungsdienst versorgt. Die Hauptfahrbahn wurde die Feuerwehr gesichert, die Batterien am Fahrzeuges abgeklemmt sowie die Unfallstelle ausgeleuchtet. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn von Trümmern gereinigt. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des Fahrzeuges.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 LF20, HÜH/11 RW, HÜH/11 TLF4000
E.Nr. 014
Einsatzbericht: Der Feuerwehr wurde ein Wasserschaden im Keller gemeldet. Beim Eintreffen stand ein Keller ca. 5 cm unter Wasser. Mittels Wassersauger wurde das Wasser aus dem Keller entfernt.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/KdoW, HÜH/21 HLF20, HÜH/21 GW-G
E.Nr. 015
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Mehrzweckhalle Ratheim.
E.Nr. 010
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur auf die Autobahn 46 alarmiert. An einem Bus war ein Kühlerschlauch gerissen. Die ausgelaufene Menge war so gering, dass nach Rücksprache mit der Autobahnpolizei die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/11 HLF20, HÜH/11 RW, HÜH/11 GW-L1, HÜH/ELW1, HÜH/11 TLF4000
E.Nr. 011
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurden zu einem Med. Notfall alarmiert! Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Medizinisch versorgt.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/11 HLF20
E.Nr. 012
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer hilflose Person alarmiert die selber nicht in der Lage war die Wohnungstür zu öffnen. Mittels Ziehfix und Fräser wurde die Wohnungstüre geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/21 HLF20, HÜH/21 GW-G, HÜH/11 HLF20
E.Nr. 008
Kurzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafische Feuermeldung alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung vor Ort konnte die Auslöseursache nicht ermittelt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/11 DLK23, HÜH/11 LF20, HÜH/31 LF20, HÜH/32 LF10
E.Nr. 009
Kurzbericht: Zu einem überörtlichen Einsatz wurde die Drehleiter nach Erkelenz- Katzem alarmiert. Hier brannte eine landwirtschaftlich genutzte Scheune.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/11 DLK23
E.Nr. 007
Kurzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Baustelle alarmiert wo ein Baukran drohte umzustürzen. Durch die Feuerwehr wurde nach Rücksprache mit dem Kranaufsteller die Standsicherheit überprüft. Da keine Gefährdung vorlag war somit ein weiteres eingreifen nicht erforderlich.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/KdoW, HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 LF20, HÜH/11 RW,
HÜH/11 GW-L1, HÜH/11 TLF4000, HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF, HÜH/TSF, HÜH/11 MTF