Stadt Hückelhoven

E.Nr. 224

E.Nr. 224

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnte jedoch keine Feststellung machen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen anwesenden Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF

LE-Hilfarth

E.Nr. 223

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur im Bereich der Gronwaldstr. in Millich alarmiert. Hier hatte ein LKW durch einen Motorschaden beginnend auf der Autobahn eine Ölspur verursacht bis zur L117 Gronewaldstr. Hier verlor das defekte Fahrzeug weiterhin Öl. Durch die Feuerwehr Heinsberg wurde der Bereich auf der Autobahn abgestreut. Die Einsatzkräfte aus Hückelhoven sicherten den LKW und streuten den Bereich der Gronewaldstr. ab. Der Bauhof stellte Gefahrenschilder Ölspur auf.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/11 HLF20

Hauptamtliche Wache

 

E.Nr. 221

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem PKW alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei Personen vom Rettungsdienst versorgt und anschließend einem Krankenhaus zugeführt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgestreut und nach Übernahme der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmer diese wieder aufgenommen.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/KdoW, HÜH/11 HLF20

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 203

Einsatzbericht: DieFeuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Der Patient wurde an der Einsatzstelle versorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/11 HLF20

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 204

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Der betroffene Bereich wurde Erkundet. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/ELW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 LF20, HÜH/11 TLF4000, HÜH/32 LF10,

HÜH/33 TSF-W, HÜH/41 LF20, HÜH/42 HLF10

Löschzug4, LE-Hilfarth, LE-Brachelen, LE-Hückelhoven, LE-Baal, LE-Rurich

E.Nr. 205

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/11 HLF20

Hauptamtliche Wache

 

E.Nr. 202

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Nach Erkundung wurde brennendes Unterholz in einer Baumschonung festgestellt. Dieser wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/21 HLF20, HÜH/21 GW-G,

LE-Ratheim.