E.Nr. 743/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und konnten ein nicht genehmigtes Nutzfeuer feststellen. Der Betreiber wurde angewiesen das Feuer zu löschen. Da kein Schadenfeuer vorlag, rückten die Kräfte wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 742/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde eine Ölspur im Straßenverlauf gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich von Millich bis Baal, konnten jedoch nur eine Wasserspur ausfindig machen. Nach Rücksprache mit der Polizei rückten die Kräfte wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 741/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An der Einsatzstelle war aus bislang unbekannter Ursache ein Container in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten einen Trupp mit Hohlstrahlrohr ein und löschten den Brand. Um eine Rückzündung auszuschließen, wurde im Anschluss das Brandgut mit Schaum abgedeckt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Brachelen
E.Nr. 740/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde eine Ölspur im Straßenverlauf gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 739/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde durch einen Anwohner eine Fahrbahnverunreinigung. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Gefahrenstelle mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 738/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik Unternehmen hatte die Brandmeldeanlage aufgrund einer technischen Störung ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 737/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde durch Anwohner eine Fahrbahnverunreinigung die sich im Straßenverlauf erstreckte.
Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Ölspur auf einer Länge von 100m mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 736/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf.
Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 200m die Ölspur mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Verwaltungsstaffel
E.Nr. 735/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Fahrbahnverunreinigung auf der Hauptdurchgangsstraße. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Gefahrenstelle ausmachen.
Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache