E.Nr. 649/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 20 m die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 648/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten einzelne Ölflecke mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Kleingladbach
E.Nr. 647/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Brandbereitstellung alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste ein Patient mit einem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik geflogen werden. Als Landeplatz wurde der Hof der Feuerwache vorbereitet, um bei der Landung sowie beim Start den Brandschutz sicherzustellen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
Einsatzbilder:

E.Nr. 646/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten einzelne Ölflecke mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 645/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten einzelne Ölflecke mit Bindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 644/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 400 m die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 643/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 400 m die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 642/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Gemeldet wurde der Feuerwehr das sich eine Katze im Bereich eines Dachüberstands an einem Wohnhaus eingeklemmt hatte und sich selbst nicht mehr befreien konnte.
Die Einsatzkräfte setzten eine tragbare Leiter ein und befreiten das Tier aus seiner misslichen Lage. Alles andere als dankbar zeigte sich die Katzer und flüchtete nach ihrer Befreiung.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 641/21
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Auf dem Gelände eines Logistik Unternehmen war durch einen Defekt an einem Wechselbrückenfahrzeug eine größere Menge Hydrauliköl ausgelaufen.
Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und streuten das Hydrauliköl mit Bindemittel ab. Da eine unbekannte Menge an Öl in den Kanal eingedrungen waren wurde das Kanalnetz kontrolliert sowie die Untere Wasserbehörde hinzugezogen und das weitere Vorgehen abgestimmt.
Für die Beseitigung der Verunreinigung wurde durch den Verursacher eine Fachfirma beauftragt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal