Stadt Hückelhoven

E.Nr. 545/21

E.Nr. 545/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten kleinere Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 544/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Kreuzungsbereich und streuten kleinere Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 543/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls sollte eine erkrankte Person durch die Feuerwehr aus dem Obergeschoss gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde der Patient über das Treppenhaus gerettet. Die weitere Versorgung übernahm im Anschluss wieder der Rettungsdienst und transportierte den Patienten in ein Krankenhaus.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 542/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten eine Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim, Kleingladbach, Millich

E.Nr. 541/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten im Baustellenbereich die Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Brachelen

E.Nr. 540/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten eine längere Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 539/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten eine Fahrbahnverunreinigung im Kreuzungsbereich mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 538/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. An einem PKW war aus bislang ungeklärter Ursache technische Flüssigkeiten ausgelaufen. Da das Fahrzeug im Motorraum qualmte stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und streuten auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel ab.  Durch ein Abschleppunternehmen wurde das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug aufgenommen und einer Fachwerkstatt zugeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Brachelen

E.Nr. 537/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Durch den Anrufer wurde ein Notruf abgesetzt, weil eine Person nicht mehr die Zimmertüre selbst öffnen konnte. Da man von einem Notfall ausgehen musste, wurde der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr in Marsch gesetzt.

Vor Ort prüfte die Feuerwehr einen möglichen Zugang zum Zimmer. Durch die Aufforderung der Einsatzkräfte konnte die Person ermutigt werden die Türe selbständig zu öffnen, was letztendlich auch gelang. Die Person wurde vom Rettungsdienst in Augenschein genommen, brauchte jedoch keine medizinische Hilfe da sie unverletzt war. Somit konnten die Rettungskräfte wieder abrückten.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven