E.Nr. 379
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Katze in Zwangslage alarmiert. Laut Anrufer sollte auf einem Dach eine Katze sich in einer Zwangslage befinden. Die Einsatzkräfte gingen über eine tragbare Leiter auf das Dach und kontrollierten dieses. Es konnte jedoch keine Katze angetroffen werden. Die Kräfte brauchten somit nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 039
Einsatzbericht: Sturmtief (Friederike)
Aufgrung der Häufung von Einsätzen im Bezug auf das Sturmtief, wurden alle Einheiten, die noch nicht im Einsatz waren, zur Unterstützung alarmiert.
E.Nr. 349
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung übergeben.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hilfarth, LE_Brachelen, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Doveren
E.Nr. 322
Einsatzbericht: Die Feuerwehr nahm am Leistungsnachweis des Kreisfeuerwehrverband teil.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 303
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorroller alarmiert. Die Einsatzkräfte streuten an dem verunfallten Roller ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen
E.Nr. 212
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Achsbruch an einem PKW alarmiert. Hierdurch verlor der PKW Getriebeöl. Die Einsatzkräfte streuten das Öl mit Bindemittel ab und nahmen es nach dem Abtransport des Fahrzeuges wieder auf.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/42 HLF10
LE-Brachelen
E.Nr. 161
Einsatzbericht: Eine ca. 100m lange Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/42 HLF10
E.Nr. 127
Einsatzbericht: Durch das Sturmtief stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle mittels Motorkettensäge. Der Eigentümer wurde darauf hingewiesen, für die restliche Beseitigung selber Sorge zu tragen.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/42 HLF10
LE-Brachelen
E.Nr. 118
Einsatzbericht: In einer Wohnung im ersten Obergeschoß brannte ein Ethanol Ofen. Teile des Mobiliar hatten sich schon entzündet. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand mit einem Hohlsrathrohr. Der Ofen wurde aus der Wohnung entfernt sowie Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Im Nachgang wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/KdoW, HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF, HÜH/42 HLF1,
HÜH/ELW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23