E.Nr. 083/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein unklarer Feuerschein in einem Wohnhaus. Nach ersten Informationen sollte sich noch eine Person im Objekt aufhalten. Die ersten Einsatzkräfte gingen umgehend mit einem Atemschutztrupp zur Menschenrettung vor und konnten die Person aus dem Gebäude führen und dem Rettungsdienst übergeben. Dieser transportierte den Patienten in ein nahegelegenes Krankenhaus. Durch einen weiteren Atemschutztrupp wurde das Wohnhaus auf der Suche nach der Brandstelle kontrolliert und im Zuge dessen wurde ein brennender Durchlauferhitzer festgestellt, der abgelöscht wurde. Die Räume wurden mittels einem Hochleistungslüfter belüftet sowie durch den Energieversorger das Wohnhaus stromlos geschaltet.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 063/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Hilfarth, Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 060/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum beseitigen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 058/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem umgeknickten Mast alarmiert. Ein Passant meldete einen Holzmast, der umzustürzen drohte. Hierbei handelte es sich um dieselbe Einsatzstelle von gestern. Es brauchten keine Maßnahmen durchgeführt werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 017/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf musste eine 500 m lange Kraftstoffspur abgestreut werden. Durch den städt. Bauhof wurde das Bindemittel mit einer Kehrmaschine aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 006/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Ein umgestürztes Kleingebinde wurde durch die Polizei am Straßenrand aufgefunden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um Gefahrstoff handeln könnte, sicherten die Einsatzkräfte den Gefahrenbereich und setzten einen Atemschutztrupp ein, der den Kanister kontrollierte. Nach Prüfung des Behältnisses konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei dem Produkt handelte es sich um Industriereiniger, der in der Anwendung wie Haushaltsreiniger zu nutzen ist. Das Behältnis wurde durch die Feuerwehr sichergestellt und dem Bauhof zur Entsorgung zugeführt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 001/20
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Auf einem Feld war einen Papierverpackung von Silvester Böller in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten das glimmende Papier mit einem Eimer Wasser.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 702/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Trupp kontrollierte den betroffenen Bereich und konnte an einer Produktions Bandstraße einen Kabelbrand feststellen. Mittels einem Kohlendioxid Löscher wurde der Brand abgelöscht. Aufgrund der Verrauchung wurde im Anschluss der Hallenbereich mittels Hochleistungslüfter entraucht.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug3 Doveren, Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
Einsatzbilder:

E.Nr. 696/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Über mehrere Straßen zog sich eine Ölspur die Einsatzkräfte mit Bindemittel ab streuten. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Hauptamtliche Wache