E.Nr. 682/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Sturmeinsatz alarmiert. Durch den böigen Wind war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Hierbei wurde eine Telefonleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte setzten eine Motorkettensäge ein und beseitigten die Gefahrenstelle. Der Betreiber des Telefonkabels wurde durch die Leitstelle über den defekt in Kenntnis gesetzt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 654/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten ein LKW mit einem PKW im Bereich der Bahnunterführung. Hierbei wurde zu Glück keine Person verletzt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle führten technische Maßnahmen am Fahrzeug durch und streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren
E.Nr. 649/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem PKW Brand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Kleintransporter mittlerweile in Vollbrand. Laut erster Meldung sollten sich im Fahrzeug noch Druckbehälter befinden. Daraufhin wurde durch die Feuerwehr zwei Atemschutztrupps mit Hohlstrahlrohr eingesetzt, die aus einer sicheren Deckung den Brand unter Kontrolle brachten und ablöschten. Nach Kontrolle des Fahrzeuges mittels einer Wärmebildkamera wurde vorsorglich das Fahrzeug eingeschäumt, so das eine Rückzündung ausgeschlossen werden konnte.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug4 Hilfarth, Brachelen, Löscheinheit-Doveren, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 647/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 645/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Laut dem Anrufer konnte dieser in der Ferne einen Feuerschein im Feld erkennen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und wurden im Feld der Ortslage Doverhahn fündig. Hier brannte ein nicht angemeldetes Nutzfeuer mit Grünschnitt. Da von der Brandstelle keine Gefahr ausging wurde ein Verantwortlicher informiert, die Brandstelle zu beaufsichtigen. Für die Feuerwehr waren somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal
E.Nr. 597/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Aufgrund eines technischen Defekts konnte die Anlage nicht zurückgestellt werden. Ein Verantwortlicher informierte eine Fachfirma, die den Defekt beheben sollte.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 592/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Mitarbeiter hatte im Objekt Brandgeruch wahrgenommen und den Handdruckknopfmelder betätigt. Die Einsatzkräfte setzten zwei Atemschutztrupps ein und kontrollierten den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera. Der Brandgeruch war Nasometrisch festzustellen, jedoch konnte keine Ursache hierfür ausgemacht werden. Da nicht auszuschließen war, dass der Brandgeruch von außen in die Halle zog, wurde der Außenbereich sowie das Hallendach kontrolliert. Im Außenbereich wurde man dann letztendlich fündig. In einem Presscontainer war ein Lithium-Ionen-Akku durch den Pressvorgang zerstört worden und hatte hierdurch einen Brand ausgelöst. Mit dem Rüstwagen wurde der Container von der Rampe gezogen und die Heckklappe geöffnet. Hierdurch konnte das Brandgut aus dem Container ausgeräumt und abgelöscht werden.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
Einsatzbilder


E.Nr. 576/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 572/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Meldung sollte sich eine Ölspur Richtung Doveren Markt erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten eine Fläche vom 60 m2 ab. Durch den städt. Bauhof wurde das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren