E.Nr. 512
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich der Bahnuterführung sollte ein Mülleimer brennen. Die Einsatzkräfte konnte an der besagten Einsatzstelle brennenden Unrat feststellen der mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht wurde.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal, LE-Doveren
E.Nr. 499
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Containerbrand alarmiert. An einer Industriehalle stand im Bereich der Verladerampen eine Presse für Papiercontainer, die in Brand geraten war. Auf der Anfahrt lief bei der Leitstelle zusätzlich eine telegrafische Feuermeldung vom Objekt ein. Da dieses auf einen größeren Brand schließen ließ, wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. An der Einsatzstelle konnte dann ein Brand zwischen der Pressanlage sowie ein angesetzter Papier Container festgestellt werden. Die Einsatzkräfte setzten ein Atemschutztrupp mit einem Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer. Vorsorglich wurde ein Schaumangriff vorbereitet sowie die die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Da an dem Papier Container von außen nicht erkennbar war ob sich das Papier darin entzündet hatte, wurde mittels Rüstwagen Winde der Container von der Presse abgezogen und die Heckklappe zur Kontrolle geöffnet. Das angebrannte Presspapier wurde entfernt und abgelöscht. Um die telegrafische Feuermeldung zu kontrollieren wurde ein Atemschutztrupp ins Gebäude geschickt um den betroffenen Bereich zu kontrollieren. Hier konnte glücklicherweise kein Brand festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber beide Einsatzstellen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Hilfarth
E.Nr. 496
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Im Wald vom Gut Grittern wurde laut Anrufer eine Rauchentwicklung gesichtet die auf einen Brand schließen ließen. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Einsatzkräfte brauchten nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren, LE-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 479
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem gelöschten Feuer alarmiert. In einem Wohnhaus geriet eine Kuststoffschale in Brand. Durch den Eigentümer wurde das Kunststoffbehältnis abgelöscht und aus der Wohnung entfernt. Aufgrund der starken Verrauchung kontrollierte die alarmierte Feuerwehr den betroffenen Bereich und nahm für Lüftungsmaßnahmen einem Hochleistungslüfter vor.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren
E.Nr. 477
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Gasaustritt alarmiert. Bei Renovierungsarbeiten wurde in einem Wohnhaus die Gasleitung angebohrt. Hierdurch strömte Gas im Wohnhaus aus. Durch den Eigentümer wurde geistesgegenwärtig die Zuleitung abgeschiebert. Ein Atemschutztrupp ging mit einem Multi Gasmessgerät zu Messungen ins Gebäude. Ein weiterer Atemschutztrupp ging zur Brandbereitstellung am Gebäude in Bereitschaft. Durch Lüftungsmaßnahmen konnten keine erhöhten Messwerte festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer mit Auflagen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug2 Ratheim,Millich, Kleingladbach, LE-Doveren
E.Nr. 428
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Waldbrand alarmiert. Im Bereich der Sportplätze brannten im angrenzenden Waldstück ca. 20 m2 Unterholz sowie eine Holzhütte. Die Einsatzkräfte mahmen ein Hohlstrahlrohr vor und löschten den Brand.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren, LE-Baal