Stadt Hückelhoven

E.Nr. 150/22

E.Nr. 150/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch einen Passanten wurde eine starke Rauchentwicklung an einem Fachwerkhaus gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten das betroffene Wohnhaus und konnten schnell Entwarnung geben.

Der Hausbewohner hatte seinen Kamin angeheizt, wodurch es zu einer Rauchentwicklung kam. Die Wohnung wurde vorsichtshalber durch einen Trupp mit einer Wärmebildkamera sowie einem Gaswarngerät kontrolliert.

Da keine weiteren Auffälligkeiten zu erkennen waren wurde die Einsatzstelle an den Bewohner übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 109/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein 10 m hoher Baum in der Mitte gebrochen sei und sich bedrohlich Richtung Waldweg neigte. Da es sich um einen Waldweg handelte und eine unmittelbare Gefahr nicht bestand, wurde der Gefahrenbereich durch die Einsatzkräfte abgesperrt und die Beseitigung des Baumes an den städt. Bauhof übertragen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 108/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Geruchsbelästigung alarmiert. Ein Bewohner hatte einen unklaren Geruch festgestellt und gesundheitliche Beeinträchtigungen mitgeteilt.

Die Einsatzkräfte setzten einen Atemschutztrupp ein, der die Wohneinheit mit einem Messgerät überprüfte. Hier konnten jedoch keine bedenklichen Werte ermittelt werden, so dass die Kräfte im Anschluss das Gebäude lüfteten. Eine Ursache nach einer Begehung konnte nicht ermittelt werden.

Die Bewohnerin die gesundheitliche Beeinträchtigungen geschildert hatte wurde vorsichtshalber durch den anwesenden Rettungsdienst gesichtet und konnte glücklicherweise unverletzt wieder entlassen werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal

E.Nr. 106/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik Center hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich und konnte auf einer heißen Herdplatte eine glimmende Küchenrolle feststellen, die für die Verrauchung und somit auch für die Auslösung verantwortlich war. Durch die Feuerwehr wurde das Brandgut entfernt und die Räumlichkeiten gelüftet. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 094/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde das ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen drohte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Schaden und beseitigten die Gefahrenstelle durch das Fällen des Baums mittels einer Kettensäge.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 081/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde ein Bauzaun der auf die Fahrbahn zu stürzen drohte.

Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte den Bauzaun.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit Hückelhoven

E.Nr. 074/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Gemeldet wurde das ein größerer Ast aus einem Baum abgebrochen sein sollte.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen größeren Ast auf der Straße liegend vor. Mit Hilfe einer Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 047/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Laut Meldung war ein Baum auf einem Waldweg umgestürzt und versperrte den Gehweg. Mit Eintreffen der Einsatzkräfte stürzte ein weiterer Baum auf dem Gehweg. Aufgrund der Dunkelheit sowie ein nicht kalkulierbares Risiko wurde der Gefahrenbereich durch die Feuerwehr abgesperrt. Weitere Maßnahmen sowie die Beseitigung der Bäume werden bei Tageslicht durch den städt. Bauhof durchgeführt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren

E.Nr. 041/22

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Gemeldet wurden brennende Reifen sowie Gerümpel. Durch die Polizei wurde mittels eines Feuerlöschers der Brand abgelöscht, so dass die Kräfte nicht mehr ausrücken mussten.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren