Stadt Hückelhoven

E.Nr. 007

E.Nr. 007

Kurzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Baustelle alarmiert wo ein Baukran drohte umzustürzen. Durch die Feuerwehr wurde nach Rücksprache mit dem Kranaufsteller die Standsicherheit überprüft. Da keine Gefährdung vorlag war somit ein weiteres eingreifen nicht erforderlich.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/KdoW, HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 LF20, HÜH/11 RW,

HÜH/11 GW-L1HÜH/11 TLF4000, HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF, HÜH/TSF, HÜH/11 MTF

E.Nr. 225

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Im Bereich der Tiefgarage wurde mutwillig ein Handdruckknopfmelder betätigt. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/ELW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 TLF4000, HÜH/11 RW, HÜH/22 LF10, HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF

Löschzug1 Hückelhoven, LE-Millich, LE-Hilfarth

E.Nr. 224

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem internen Brandmeldealarm alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnte jedoch keine Feststellung machen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen anwesenden Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF

LE-Hilfarth

E.Nr. 222

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einen medizinischen Notfall alarmiert.

 

Beteiligte Fahrzeuge:

HÜH/41 LF20, HÜH/41 MTF

LE-Hilfarth

E.Nr. 204

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Der betroffene Bereich wurde Erkundet. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.

 

Beteiligte Fahrzeuge: 

HÜH/ELW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 LF20, HÜH/11 TLF4000, HÜH/32 LF10,

HÜH/33 TSF-W, HÜH/41 LF20, HÜH/42 HLF10

Löschzug4, LE-Hilfarth, LE-Brachelen, LE-Hückelhoven, LE-Baal, LE-Rurich