E.Nr. 590
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus kam in den frühen Morgenstunden zu einem Schwelbrand. Aus ungeklärter Ursache war es an zwei Kühlschränken zu einem Schmorbrand gekommen. Die alarmierten Kräfte führten vorsorglich die Bewohner ins Freie. Wegen der starken Verrauchung gingen zwei Atemschutztrupps mit einem Kleinlöschgerät in die Brandwohnung, schaltete diese Stromlos und transportierte die Kühlschränke ins Freie. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Brandwohnung entraucht. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde die Wohnung an dem Besitzer übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2- Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 589
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. An einem Wirtschaftsweg brannte der Grünstreifen auf einer Fläche von ca. 20m2. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.
Beteiligte Einheiten:
LE-Millich, LE-Kleingladbach
E.Nr. 586
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Brandeinsatz alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Großraum Papiercontainer in voller Ausdehnung. Die Einsatzkräfte setzten zwei Atemschutztrupps ein nahmen ein Hohlstrahlrohr sowie ein Schaumrohr vor und löschten den Brand.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2-Ratheim, Millich, Kleingladbach
E.Nr. 584
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte den betroffenen Bereich und konnten schnell die Ursache für die Auslösung feststellen. Hier führten Handwerker Sanierungsarbeiten durch, wobei eine erhebliche Staubbelastung auftrat und hierdurch der Melder Alarm auslöste. Ein Atemschutztrupp kontrollierte vorsorglich den Bereich sowie die Nachbarräume konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug Hückelhoven, Löscheinheit Kleingladbach
E.Nr. 568
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Am Straßenrand hatten ca. 2 m2 Grünfläche gebrannt.
Die Einsatzkräfte löschten die restlichen Glutnester an der Brandstelle mit einem Hohlstrahlrohr ab.
Beteiligte Einheiten: LE-Kleingladbach
E.Nr. 566
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Einsatzstelle von heute Vormittag alarmiert. Die Einsatzkräfte führten eine Brandnachschau durch und kontrollierten den Bereich auf eventuell vorhandene Glutnester.
Beteiligte Einheiten: LE-Kleingladbach
E.Nr. 551
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Laut Anrufer waren im Dachbereich eines Wohnhauses Flammen erkennbar. Die Einsatzkräfte kontrollierten mit der Drehleiter den Dachbereich und konnten schnell die Ursache feststellen. Ein Kaminbrand war für die Flammen ursächlich. Mit Unterstützung des Bezirksschornsteinfegermeisters wurde über die Drehleiter der Kamin gekehrt. Ein Atemschutztrupp kontrollierte parallel die Wohnräume den Kellerbereich sowie den Dachboden auf eventuelle Überhitzung
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 549
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Auf einem Stoppelfeld brannten ca. 5m2. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Millich