E.Nr. 440
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Zur Unfallaufnahme nach einem Verkehrsunfall wurden Massnahmen der Polizei durch die Feuerwehr unterstützt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Zur Unfallaufnahme nach einem Verkehrsunfall wurden Massnahmen der Polizei durch die Feuerwehr unterstützt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Es brannte eine Böschung an der Rur auf ca. 30 m2 . Die Einsatzkräfte nahmen ein Hohlstrahlrohr vor und löschten das Feuer.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. In einer Feldgemarkung hinter dem Sportplatz in Millich stand ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Gerstenfeld in Brand. Aufgrund des bereits ausgedehnten Brandes wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Mit mehreren Hohlstrahlrohren wurde ein Löschangriff gestartet. Zwei Landwirte hatten schon beim Eintreffen der Feuerwehr geistesgegenwärtig die Ränder der Brandstelle mittels Grubber aufgerissen, so dass sich das Feuer nicht auf einem nahegelegenen Wald ausbreiten konnte.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 LE-Ratheim, LE-Kleingladbach, LE-Millich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Doveren
Einsatzbericht: Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen an einem Fahrsicherheitstraining teil.
Einsatzbericht: Sturmtief (Friederike)
Aufgrung der Häufung von Einsätzen im Bezug auf das Sturmtief, wurden alle Einheiten, die noch nicht im Einsatz waren, zur Unterstützung alarmiert.
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten 2 PKW Innerorts miteinander. In den Fahrzeugen verletzten sich insgesamt fünf Personen. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte waren vier Personen frei zugänglich und eine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr leitete die technische Rettung ein, stellte den Brandschutz sicher und streute auslaufende Betriebsmittel ab. Der Rettungsdienst versorgte die Patienten und transportierte sie in nahegelegene Krankenhäuser. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung der Unfallfahrzeuge. Beteiligte Einheiten: Löschzug1 Hückelhoven, LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Am alten Bahnhof brannte im angrenzenden Gebüsch Unterholz, Baumwurzeln sowie eine kleine Hütte mit einem Teerpappe gedecktes Dach. Zwei Atemschutztrupps gingen mit Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung vor und löschten das Feuer.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Kleingladbach, Millich, Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert es konnte jedoch kein Schadenfeuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 LE-Ratheim, LE-Kleingladbach, LE-Millich , Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde aufgrund des Starkregens zu einem Wasserschaden alarmiert. Laut Anrufer drohte Wasser in den Keller zu laufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich konnten jedoch keine Feststellung machen. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach