E.Nr. 352
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall mußte ein Patient aus der Wohnung transportiert werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Nach einem medizinischen Notfall mußte ein Patient aus der Wohnung transportiert werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach, LE-Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde aufgrund des Starkregens alarmiert. Im Bereich der gemeldeten Einsatzadresse sollten Gullydeckel aus ihrer Position aufgeschwemmt worden sein. Der Straßenbereich wurde kontrolliert, es konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Die Kräfte brauchten somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde aufgrund des Starkregens zu einer überspühlten Straße alarmiert. Die Wassermassen drohten in ein angrenzendes Wohnhaus zu laufen. Es wurden Gullydeckel geöffnet und die Schmutzfangeimer gezogen, so daß das Wasser ungehindert abfließen konnte.
Zusatzbericht:
Beteiligtes Fahrzeug: HÜH / 23 LF20
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer überfluteten Straße alarmiert. Der Betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es konnte keine Feststellung gemacht werden.
Beteiligte Einheiten:
LE-Kleingladbach
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Kaminbrand alarmiert. Nach Erkundung wurde Festgestellt, dass der Kamin eines Wohnhauses über zwei Etagen in voller Ausdehnung brannte. Ein Atemschutztrupp kontrollierte die angrenzenden Räume sowie den Dachstuhl. Die Maßnahmen wurden mit einem Hohlstarhlrohr sowie eienm Pulverlöscher durchgeführt. Ein weiterer Trupp nahm über die Drehleiter ein Kaminkehrgerät vor. Das Brandgut wurde über die Revisionsklappe entfernt und im freien abgelöscht. Der zuständige Bezirks Schornsteinfeger Meister unterstützte die Maßnahmen und übernahm im Anschluß die
Einsatzstelle.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/KdoW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/MTF, HÜH/21 HLF20, HÜH/22 LF10, HÜH / 23 LF20
Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit, Löschzug2, LE-Ratheim, LE-Kleingladbach, LE-Millich
Einsatzbericht: Durch das Sturmtief wurde ein Baum entwurzelt der in einer Gasse den Gehweg versperrte. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahrenstelle mittels Motorkettensäge. Der städt. Bauhof übernahm den Abtransport.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/23 LF20
Einsatzbericht: Durch das Sturmtief wurde ein Zaun aus seiner Verankerung gerissender und drohte auf die Fahrbahn geweht zu werden. Die Einsatzkräfte sicherten das Zaunelement und befestigten es an einer Hecke.
Zusatzbericht:
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/23 LF20
Löscheinheit Kleingladbach
Einsatzbericht: Durch das Sturmtief stürzte ein Baum auf ein Gartenhaus. Die alarmierten Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich. Da keine unmittelbare Gefahr von der Einsatzstelle ausging wurde der Eigentümer belehrt für die Beseitigung selber Sorge zu tragen. Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich mittels Flatterband ab.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/23 LF20
Einsatzbericht: Die Brandstelle vom frühen Morgen wurde nochmals begangen und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/23 LF20
LE-Kleingladbach