Stadt Hückelhoven

E.Nr. 043/19

E.Nr. 043/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Discoutmarkt brannte ein Kleidercontainer. Die Einsatzkräfte öffneten den Kleidercontainer, setzten ein Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 027/19

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Siehe hierzu den folgenden Pressebericht.

   

Beteiligte Einheiten: Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

Einsatzbilder

E.Nr. 001/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Discoutmarkt brannte ein Kleidercontainer. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 731

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Da der Meldende der Leitstelle keine genaue Ortsangabe machen konnte, wo sich die Einsatzstelle genau befindet, konnten die ersten Einsatzkräfte die Einsatzstelle aufgrund der starken Rauchentwicklung lokalisieren und auf Sicht anfahren.

An der Einsatzstelle konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden.

Im rückwertigen Bereich der Wassenbergerstr. wurden aufgrund von Borkenkäferbefall mehrere Bäume sowie das Astwerk aufgehäuft und verbrannt. Die hierdurch verursachte Rauchentwicklung, wurde durch das nasse Holz verursacht. Nach Rücksprache mit den Mitarbeitern über das weitere Vorgehen, konnten die alarmierten Kräfte die Einsatzstelle verlassen.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder

E.Nr. 685

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Ölspur feststellen.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 667

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf einer Länge von ca. 100m mußte eine Ölspur abgestreut werden. Die Einsatzkräfte streuten mit Bindemittel die Ölspur ab und nahmen das Bindemittel wieder auf.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 648

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Da es sich nicht um eine Ölspur handelte wurde nach Rücksprache mit der Polizei der Einsatz abgebrochen.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 623

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Gronewaldstraße in Höhe des Kreisverkehrs L117n war die Straße auf einer Länge von 150 m durch eine Kraftstoffspur verunreinigt. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 614

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Laut Melder sollte an einem Wohnhaus schwarzer Rauch aus dem Dachbereich aufsteigen. Die ersten Einsatzkräfte konnten nach Eintreffen an der Einsatzstelle sowie der ersten Erkundung schnell Entwarnung geben. Die Bewohner hatten versucht einen Kaminfeuer zu entfachen was die starke Rauchentwicklung nach sich zog. Die Feuerwehr kontrollierte vorsorglich den Kaminzug und rückte dann wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven