Stadt Hückelhoven

E.Nr. 611

E.Nr. 611

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Fahrbahnverunreinigung alarmiert. Ein aufgeplatzter Farbeimer hatte Straße auf einer Länge von ca. 20m verunreinigt. Die Einsatzkräfte nahmen ein Hohlstrahlrohr vor und säuberten die Fahrbahn.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 603

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf stellte die Feuerwehr eine kleinere Ölspur im Kurvenbereich fest. Die Einsatzkräfte streuten die betroffenen Stelle mit Bindemittel ab.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit Millich

E.Nr. 600

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. Im einem Mehrfamilienhaus standen in einer Ölauffangwanne ca. 3000l Öl,- Wassergemisch. Der Hausbesitzer wurde informiert, dass durch eine Fachfirma das kontaminierte Wassergemisch abgepumpt und entsorgt werden muß. Die Einsatzkräfte wurden somit nicht tätig und rückten ein.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 590

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus kam in den frühen Morgenstunden zu einem Schwelbrand. Aus ungeklärter Ursache war es an zwei Kühlschränken zu einem Schmorbrand gekommen. Die alarmierten Kräfte führten vorsorglich die Bewohner ins Freie. Wegen der starken Verrauchung gingen zwei Atemschutztrupps mit einem Kleinlöschgerät in die Brandwohnung, schaltete diese Stromlos und transportierte die Kühlschränke ins Freie. Mit einem Hochleistungslüfter wurde die Brandwohnung entraucht. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde die Wohnung an dem Besitzer übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2- Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 589

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. An einem Wirtschaftsweg brannte der Grünstreifen auf einer Fläche von ca. 20m2. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Hohlstrahlrohr.

 

Beteiligte Einheiten:

 

LE-Millich, LE-Kleingladbach

E.Nr. 586

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Brandeinsatz alarmiert.  An der Einsatzstelle brannte ein Großraum Papiercontainer in voller Ausdehnung. Die Einsatzkräfte setzten zwei Atemschutztrupps ein nahmen ein Hohlstrahlrohr sowie ein Schaumrohr vor und löschten den Brand.

 

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2-Ratheim, Millich, Kleingladbach

E.Nr. 580

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert.  Im Bereich der Rur brannten ca. 5m² Unterholz. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, LE-Millich

E.Nr. 565

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu brennendem Unrat alarmiert. An der neuen Umgehungsstraße L117n in Höhe der Autobahnbrücke war aus ungeklärter Ursache Unrat in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem Hohlstrahlrohr.

 

Beteiligte Einheiten:

LE-Millich

E.Nr. 563

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Brand in einer Schreinerei alarmiert. Siehe hierzu den Pressebericht.

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1- Hückelhoven, Löschzug2- Ratheim,Millich, Kleingladbach, Löschzug3- Doveren, Baal, Rurich, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC

 

 

Einsatzbilder