E.Nr. 595/21
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache auf dem Schacht3 Gelände bei der Auto Kino Nacht.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache auf dem Schacht3 Gelände bei der Auto Kino Nacht.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde einen Fahrbahnverunreinigung im Straßenverlauf. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich konnten jedoch nur eine abgestreute Ölspur feststellen, die schon am Vortag beseitigt wurde. Somit brauchten die Kräfte nicht weiter tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Eine jüngere Katze hatte sich in einer Dachrinne so unglücklich eingeklemmt, dass sie sich selbst nicht mehr aus der misslichen Lage befreien konnte. Die Einsatzkräfte konnten mit wenigen Handgriffen das Tier aus seiner Zwangslage Befreien und sie unverletzt wieder in die Freiheit entlassen.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Gasausströmung alarmiert. In einem Wohnhaus wurden mehrere geöffnete Gasbehälter aufgefunden. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und führte Messungen sowie Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter durch. Nach Abschluss der Maßnahmen durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel und Unterstützungseinheit QVC
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Aufgrund eines Defektes an einem LKW, wurde durch das Fahrzeug über mehrere Straßen bis zur Autobahnauffahrt eine größere Ölspur verursacht. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den Bereich und forderten aufgrund der Länge der Ölspur weitere Kräfte nach. Die Einsatzkräfte streuten auf einer Länge von 3,5 km die Ölspur mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels Kehrmaschinen das verunreinigte Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim, Löscheinheit, Millich, Löschzug1 Hückelhoven
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. An einem Elektrorollstuhl war es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Schmorbrand gekommen. Die Einsatzkräfte trennten die Stromzufuhr und entfernten das Akku.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten eine Fahrbahnverunreinigung mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Kleingladbach, Millich
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf wurde durch einem PKW eine längere Ölspur verursacht. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Gefahrenstelle mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Millich, Löscheinheit-Ratheim
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage aus unbekannten Gründen ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Doveren