Stadt Hückelhoven

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Offener Nähtreff

Interkultureller Nähtreff mit Kinderbetreuung. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen und das offene Gespräch miteinander. NähanfängerInnen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Die Kinder werden während der Kurszeit betreut.

Jeden Montag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Begegnungszentrum.
Leitung Silke Löwenkamp, famkrack@googlemail.com .

Christof Jauernig live – EINTAUSENDMAL LEBENSGLÜCK

Am 11. April 2024 um 19:00 Uhr ist der multimediale Erzähler Christof Jauernig mit seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück – Erinnern, was zählt (Jetzt erst recht!)“ zu Gast in der Stadtbücherei Hückelhoven.

Die Veranstaltung möchte den Blick der Menschen wieder gezielt auf kräftigende, positive Lebensaspekte richten. Dafür integriert sie die unterschiedlichsten Glücksperspektiven, für die er in 60 Städten mehr als 1.000 Mitbürger*innen befragt hat. Diese Impressionen, verbunden mit seinen eigenen Erfahrungen zum Thema, bilden das Fundament eines atmosphärischen Veranstaltungsabends im Stil eines Bühnenprogramms, in welchem er gesprochenes Wort, Leinwandprojektionen und eigene musikalische Untermalungen miteinander verwebt.

Eine Anmeldung unter 02433/84724 oder unter info@stadtbuecherei-hueckelhoven.de ist erforderlich, der Eintritt ist frei.

Selbsthilfegruppe ADHS für Betroffene ab 18 Jahren

Sie haben ADHS diagnostiziert? Dann kommen Sie doch mit anderen Betroffenen ins Gespräch und tauschen sich in vertraulicher Atmosphäre einmal aus.

Wir laden alle Betroffenen ab 18 Jahren ein zum ersten Auftakttreffen am Montag, den 15. April 2024 um 18.30 Uhr in die Räumlichkeiten des Begegnungszentrums am Friedrichplatz.

Norma Krätzig (Selbsthilfe- und Freiwilligen- Zentrum) und Silke Hilbrich (Quartiersmanagement) werden die Begleitung und Moderation der ersten vier Treffen sicherstellen und perspektivisch auch diese Gruppe in die Eigenständigkeit überführen.

Melden Sie sich gerne zu den kostenfreien Treffen an:
Frau Krätzig (SFZ Heinsberg) 02452-156790 oder
Frau Hilbrich ( Quartiersmanagerin Stadt Hückelhoven) 02433-82697

68690-aushangadhs-betroffene.pdf

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Volker Rosin Weihnachtskonzert

Für Tickets bitte hier klicken.

 

 

 

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Mundstuhl

Für Tickets bitte hier klicken.

 

 

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Bernd Stelter

Für Tickets bitte hier klicken.

 

Engagement zum Aperitif

„Ich möchte mich gerne engagieren – habe jedoch keine Idee wo?“ „Ich habe eine großartige Idee, die ich gerne in die Tat umsetzen möchte – wer kann mir dabei helfen?“ „Ich bin neu hier und möchte gerne Kontakte knüpfen.“ „Engagement und Berufstätigkeit – geht das überhaupt?“…

Finden Sie sich vielleicht in einer dieser Aussagen wieder oder sind einfach neugierig und offen für vielfältige Möglichkeiten? Dann sind Sie genau richtig bei „Engagement zum Aperitif“!
Am Mittwoch, 17.04.2024, 18:00 Uhr, laden das Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum im Kreis Heinsberg, die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven sowie das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Heinsberg mit seinem Standort in Hückelhoven alle Interessierten herzlich in die Räume des DRK, Rheinstraße 103, in Hückelhoven, ein.

Bei Fingerfood und leckeren Getränken erhalten Sie wertvolle Tipps zum Einstieg in ein mögliches Ehrenamt und haben die Gelegenheit Ihre Fragen den Engagement-Expert:innen zu stellen.

Für eine gute Planung freuen sich die Veranstalterinnen über Ihre Anmeldung bis zum 10.04.2024 unter Tel. 02452 156790 oder per mail an freiwilligenzentrum@sfz-heinsberg.de. Schauen Sie aber auch sehr gerne spontan vorbei.

Hückelhovener Herbstkirmes 2024

Vom 11. bis zum 15. Oktober verwandelt sich die Innenstadt von Hückelhoven in ein buntes Kirmes Areal mit vielen Attraktionen. Fahrgeschäfte für Groß und Klein bieten rasante Fahrten rund um den Hartlepooler Platz, das Rathaus und den Breteuilplatz an. Die Kirmes eröffnet bereits am Freitag um 14 Uhr mit einem tollen Highlight für die Kids. Die Stars aus dem TV besuchen Hückelhoven von 16-18 Uhr und laden ein zum Meet & Greet sowie tollen Erinnerungsfotos!

Täglich ab 14Uhr -und sonntags schon ab 12 Uhr- öffnet die Kirmes. Am Samstag ist von 14-15 Uhr Happy Hour, Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen an ALLEN Geschäften und zum Abschluss am Dienstag ein Brilliant-Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit.

Nervenkitzel und Adrenalin-Kick- aber auch familienfreundliche Geschäfte für alle ist was dabei

Absolutes Highlight und schon von weitem sichtbar: Das Riesenrad der Familie Gormanns aus Rostock. Es ist ein Symbol des pulsierenden Kirmeslebens und bietet einen spektakulären Ausblick über Hückelhoven und die Kirmes.

Voll verrücktes Fahrgefühl für Adrenalinbegeisterte

Für einen Nervenkitzel der besonderen Art sorgt der High Impress, denn die Fahrt hat es in sich. Auf einer drehenden Scheibe die in die Luft gehoben wird, sitzen die Fahrgäste in drehenden Gondeln. Hierbei sorgen die sich mehrfach überlagernden Bewegungen, die hohen Geschwindigkeiten und G-Kräfte für den ganz besonderen Kick. Durch Licht- und Showeffekte wird die Fahrt zu einem unvergesslichem Erlebnis.

Wem dies zu wild ist, sollte sich zum Fahrgeschäft X – Force begeben. Dieses Fahrgeschäft begeistert von der ersten Fahrt an Jung und Alt. Das Karussell verfügt über zwei um die eigene Achse rotierende Gondeln, diese werden dabei auch noch hoch und runter bewegt. Dadurch entstehen immer wieder neue Fahrvariationen, so dass es für den Kirmesbesucher nie langweilig wird.

Einer der größten Anziehungspunkte für die Jugend auf dem Festplatz ist natürlich der Autoscooter der Firma Loosen. Die neuen Drifting Cars garantieren Fahrspaß der Extraklasse für Jedermann.

„Schluss mit lustig, jetzt drehen wir mal richtig auf“, dröhnt es aus den Boxen am Schlagerexpress, wenn die im Kreis fahrenden Sitzreihen ihre mutigen Mitfahrer immer weiter nach außen rutschen lassen – Berg auf und ab. Dieses Familiengeschäft lädt alle Altersklassen zum Besuch ein.

Aber natürlich darf auch der Scheibenwischer Disco Dance nicht fehlen. Er erwartet als erstes Fahrgeschäft die Besucher aus Richtung Parkhofstraße.

Erstmalig in Hückelhoven präsentiert sich ein ganz besonderer Hindernis Parcour. Im Inneren des Geschäftes „Lost“ findet man einen Fahrstuhlsimulator, ein Escape Room, Hindernis Parcour und Animatronics. Es ist ein Laufgeschäft für die ganze Familie.

Fahrspaß für die ganze Familie

Mit der Kinderachterbahn Silbermine ist der Fahrspaß auch für die kleinen Besucher gesichert. Auf dieser Achterbahn können sie alleine oder mit Begleitung in Loren eine schnelle Fahrt durch die ehemaligen Zechenstadt Hückelhoven erleben. Die Fantastische Reise verspricht wie immer eine magische Fahrt durch die Märchenwelt. Ob im coolen Auto oder auf dem Rücken des liebsten Zeichentrick-Helden – hier findet jeder sein Lieblingsfahrzeug.

Wer eine Fahrt durch die Luft erleben möchte ist im Samba Balloon, im Kinderkettenflieger oder im Babyflug richtig. Bei diesen Karussells erleben bereits die kleinsten Fahrgäste das Gefühl zu fliegen.

Der Mini-Autoscooter für die Kleinen und das Circus Carussell darf selbstverständlich auch nicht fehlen

Entenangeln, Ballwerfen, Pfeilwerfen, Zombie Attac – sie alle laden Familien zum gemeinsamen Erlebnis und einen tollen Nachmittag ein.

Für leibliches Wohl ist gesorgt

Nicht fehlen dürfen beim Bummel über den Rummel liebgewonnene Leckerbissen wie Crêpes, Champignons & Churros. Auch Langos und Spiralkartoffeln sind mit dabei. Ausschank und

Imbissbetriebe aus der Region runden das Erlebnis Hückelhovener Kirmes ab. Der Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Popcorn und Zuckerwatte lässt die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen…

Zahlreiche Rabatte & Aktionen für die Familie

Ab 10 Uhr können am Freitagvormittag Kirmestaler gegenüber vom Rathaus erworben werden. Hierbei zahlt man 20€ und bekommt Kirmestaler im Wert von 25€ die an ALLEN Geschäften eingelöst werden können. Da wird der Kirmesspaß direkt 20% günstiger!

Für alle kirmesbegeisterte Sparfüchse wartet am Samstag von 14-15 Uhr auch eine Happy Hour. 2x Fahren 1x Zahlen lautet das Motto für eine Stunde an allen Fahr- & Kindergeschäften aber auch die anderen Geschäfte haben ein Spezialangebot für diese Stunde.

Am Sonntag dann gibt es neben dem Kirmes-Erlebnis auch den lang ersehnten verkaufsoffenen Sonntag in der Hückelhovener Innenstadt – also Kirmes & Shopping Feeling gleichzeitig.

Bekannt und bewährt zur traditionellen Herbstkirmes ist der Familientag am Montag. Hier gibt es tolle und günstige Angebote an allen Geschäften.

Zum Abschluss des 5-tägigen Innenstadt Spektakels präsentieren die Schausteller ein Brilliant Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit. Kirmes in Hückelhoven, dass ist ein Highlight der Region!