Stadt Hückelhoven

Offenes Singen 2025

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 03.09.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

!! ABGESAGT !! Offenes Singen 2025

Das für Mittwoch, den 2. Juli, geplante „Offene Singen“ im Foyer der Aula des Gymnasiums musste leider abgesagt werden. Aufgrund der angekündigten Hitze von bis zu 35 Grad geht die Sicherheit aller Beteiligten vor. Wir bitten um Verständnis.

Das nächste „Offene Singen“ findet nach der Sommerpause am 3. September statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium entfällt am 2. Juli

 

Weitere Termine in 2025:

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 04.06.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 07.05.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

04.06.2025

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 02.04.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

07.05.2025

04.06.2025

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

Offenes Singen 2025

Nach einer kurzen Winterpause startet das Kulturamt der Stadt Hückelhoven am Mittwoch, 26.02.2025, um 15.30 Uhr wieder mit dem offenen Singen im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Dr.-Ruben-Straße 30, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Februar Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Karnevalszeit. In schwungvoller Atmosphäre werden diesmal Karnevalslieder gesungen. Musikalisch wird der Gesang begleitet von ehrenamtlich tätigen Musikern und Sängern.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

02.04.2025

07.05.2025

04.06.2025

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

1. Schwimmbad Disco 2025

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 1. Februar, zwischen 12 und 16 Uhr die erste Schwimmbad Disco in diesem Jahr statt.
Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik, es werden Wasserspiele angeboten und die Wasserspielgeräte stehen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und alkoholfreien Cocktails bestens gesorgt.
Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Ausstellung – Rock and Pop Revival

Nichts verkörpert die große Zeit des Rock ’n‘ Roll besser als Jukeboxen. Die technische Innovation sorgte in den 50er- und 60er-Jahren für die rasante Verbreitung der Popkultur und ihrer Helden.

„Ohne die Jukebox wären die Musik und der Lebensstil dieser Zeit nicht so populär geworden“, ist sich Rüdiger „Roger“ Frummet aus Ratheim sicher. Er muss es wissen. Denn die „Rockin´ Fifties“ und „Swingin´ Sixties“ sind seit über 40 Jahren seine Welt. „Neben der Musik waren es vor allem Design und Technik dieser Zeit, die mich faszinierten“, berichtet er. Spätestens 1990 gab es für Frummet kein Zurück mehr. Bei einem Besuch im Firmensitz in Chicago lernte er den damals schon 90-jährigen Gründer David Cullen Rockola und seinen Sohn Donald kennen. Auch beruflich ließ „Roger“ Frummet mit seinem kompletten und mobilen Original-Diner die große Ära des Rock ’n‘ Roll auf Events und Veranstaltungen aufleben. Immer dabei: Eine seiner imposanten und voll funktionsfähigen Jukeboxen.

Und so kam es, dass Frummet im Laufe der Zeit eine erstaunlich umfangreiche Sammlung an originalen Jukeboxen zusammentrug. Dazu kamen natürlich Autogrammkarten, Originalpressungen legendärer Singles und andere Objekte, die nicht nur Kennerherzen höher schlagen lassen.

Doch was nutzt die schönste Sammlung, wenn man sie allein im stillen Kämmerlein in Ratheim bewundert. Also beschlossen Frummet und sein ebenfalls „Jukebox-infizierter“ Freund Georg Störing vor sechs Jahren, eine Ausstellung mit den schönsten ihrer Musikautomaten zu veranstalten.

„Natürlich waren wir nicht sicher, ob die Leute es annehmen“, erinnert sich Störing. „Es hätte ja auch sein können, dass man uns für Spinner hält.“ Ob das so ist, sei dahingestellt, ergänzt er grinsend. Die Ausstellung ROCK and POP REVIVAL im Alten Rathaus in Ratheim war auf jeden Fall ein großer Erfolg. Die Besucher gaben sich die Klinke in die Hand und auch Presse und Fernsehen wurden auf die Schätze der beiden Sammler aufmerksam. Der Erfolg bestätigte sie in ihrem Plan, eine weitere Ausstellung mit neuen Exponaten zu planen. Doch dann kam erst einmal Corona und an gut besuchte Ausstellungen war zunächst einmal nicht zu denken.

Nun ist es soweit. Frummet und Störing haben wieder eine vielseitige und faszinierende Ausstellung mit neuen und bislang nicht ausgestellten Original-Exponaten zusammengestellt und freuen sich darauf, sie erneut im Alten Rathaus präsentieren zu können. Vom 30. März bis zum 13. April 2025 lädt ROCK and POP REVIVAL 2 freitags bis sonntags jeweils von 15 bis 20 Uhr zu einer Zeitreise in die 50er-Jahre ein. Die beiden Ausstellungsmacher werden natürlich anwesend sein und freuen sich auf viele Fragen und Gespräche.

Termine der Ausstellung (jeweils von 15 bis 20 Uhr):

Sonntag, 30. März

Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Der Eintritt ist frei.

 

Ausstellung – Rock and Pop Revival

Nichts verkörpert die große Zeit des Rock ’n‘ Roll besser als Jukeboxen. Die technische Innovation sorgte in den 50er- und 60er-Jahren für die rasante Verbreitung der Popkultur und ihrer Helden.

„Ohne die Jukebox wären die Musik und der Lebensstil dieser Zeit nicht so populär geworden“, ist sich Rüdiger „Roger“ Frummet aus Ratheim sicher. Er muss es wissen. Denn die „Rockin´ Fifties“ und „Swingin´ Sixties“ sind seit über 40 Jahren seine Welt. „Neben der Musik waren es vor allem Design und Technik dieser Zeit, die mich faszinierten“, berichtet er. Spätestens 1990 gab es für Frummet kein Zurück mehr. Bei einem Besuch im Firmensitz in Chicago lernte er den damals schon 90-jährigen Gründer David Cullen Rockola und seinen Sohn Donald kennen. Auch beruflich ließ „Roger“ Frummet mit seinem kompletten und mobilen Original-Diner die große Ära des Rock ’n‘ Roll auf Events und Veranstaltungen aufleben. Immer dabei: Eine seiner imposanten und voll funktionsfähigen Jukeboxen.

Und so kam es, dass Frummet im Laufe der Zeit eine erstaunlich umfangreiche Sammlung an originalen Jukeboxen zusammentrug. Dazu kamen natürlich Autogrammkarten, Originalpressungen legendärer Singles und andere Objekte, die nicht nur Kennerherzen höher schlagen lassen.

Doch was nutzt die schönste Sammlung, wenn man sie allein im stillen Kämmerlein in Ratheim bewundert. Also beschlossen Frummet und sein ebenfalls „Jukebox-infizierter“ Freund Georg Störing vor sechs Jahren, eine Ausstellung mit den schönsten ihrer Musikautomaten zu veranstalten.

„Natürlich waren wir nicht sicher, ob die Leute es annehmen“, erinnert sich Störing. „Es hätte ja auch sein können, dass man uns für Spinner hält.“ Ob das so ist, sei dahingestellt, ergänzt er grinsend. Die Ausstellung ROCK and POP REVIVAL im Alten Rathaus in Ratheim war auf jeden Fall ein großer Erfolg. Die Besucher gaben sich die Klinke in die Hand und auch Presse und Fernsehen wurden auf die Schätze der beiden Sammler aufmerksam. Der Erfolg bestätigte sie in ihrem Plan, eine weitere Ausstellung mit neuen Exponaten zu planen. Doch dann kam erst einmal Corona und an gut besuchte Ausstellungen war zunächst einmal nicht zu denken.

Nun ist es soweit. Frummet und Störing haben wieder eine vielseitige und faszinierende Ausstellung mit neuen und bislang nicht ausgestellten Original-Exponaten zusammengestellt und freuen sich darauf, sie erneut im Alten Rathaus präsentieren zu können. Vom 30. März bis zum 13. April 2025 lädt ROCK and POP REVIVAL 2 freitags bis sonntags jeweils von 15 bis 20 Uhr zu einer Zeitreise in die 50er-Jahre ein. Die beiden Ausstellungsmacher werden natürlich anwesend sein und freuen sich auf viele Fragen und Gespräche.

Termine der Ausstellung (jeweils von 15 bis 20 Uhr):

Sonntag, 30. März

Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Der Eintritt ist frei.