Stadt Hückelhoven

10. Hückelhovener WEP Autokinonacht

10. Hückelhovener WEP Autokinonacht

Als im Hückelhovener Stadtmarketing 2008 die Idee zu einem Autokino entstanden ist, konnte niemand ahnen, dass sich das für die Region einzigartige Event zehn Jahre später immer noch ungebrochener Beliebtheit erfreut. Das zeigt auch die Tatsache, dass der computeranimierte Film „Pets“ im letzten Jahr mit 663 Besuchern der erfolgreichste der insgesamt 35 bis heute gezeigten Filme in Hückelhoven wurde. Er löste damit „Ziemlich beste Freunde“ aus dem Jahr 2012 ab.

 

Am zweiten Septemberwochenende werden in diesem Jahr die Filme 36 bis 39 über die 264 Quadratmeter große Freiluftwand des Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, flimmern. Seit der zweiten Auflage im Jahr 2009 werden an beiden Veranstaltungstagen je 2 Filme in digitalem 2D gezeigt.

 

Für die zehnte Auflage haben sich die Veranstalter der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und des Corso Filmpalast aus Hilfarth  ein besonderes „Dankeschön“ für die Besucher ausgedacht. „Was passt besser zum Thema Film als ein moderner 4K UHD Fernseher?“, so Frank Dohmen vom Corso Filmpalast. Jeder der während der Autokinonacht mit einer gültigen Eintrittskarte auf dem Platz ist, hat die Chance auf den TV-Gewinn. Über den genauen Ablauf informieren die Veranstalter vor Ort.

 

Eröffnet wird die Jubiläums-Autokinonacht 2017 am Freitag, 8. September, um 20 Uhr, mit der Kino Neuauflage einer der beliebtesten TV-Serien der 90-iger Jahre, “Baywatch“. Von 1989 bis 2001 wurden insgesamt 243 Folgen über die Rettungsschwimmer von Malibu produziert.

©-2017-PARAMOUNT-PICTURES.-ALL-RIGHTS-RESERVED

 

Für David Hasselhoff war es damals nach „Night Rider“ der zweite große Serienerfolg. Auch im Kinofilm ist der mittlerweile 65-jährige in einer Nebenrolle zu sehen, ebenso wie Pamela Anderson, ebenfalls ein Star der Serie. Ansonsten ist die Neuverfilmung mit vielen bekannten jungen Charakteren und Hauptdarsteller Dwayne Johnson besetzt. Die Action-Komödie hat sich in kurzer Zeit mit knapp 1,9 Millionen Zuschauer in den deutschen Kino-Top-Ten des Jahres platzieren können.

 

Der zweite Film am Freitagabend ist so gesehen eine Fortsetzung, allerdings eine eher ungewöhnliche. Es gibt in Hollywood recht selten Filme, die mehr als zwei Fortsetzungen erfahren. Seit 2001 allerdings schafft es „The Fast & Furious“ immer wieder, die Genrefans ins Kino zu ziehen und das mit stetig steigenden Besucherzahlen. Allein die ersten sieben Teile der Actionserie um schnelle Autos haben weltweit 3,9 Milliarden Dollar eingespielt und somit die Produktionskosten bereits viermal wieder eingespielt.

©-Universal-Pictures

 

Der mittlerweile achte Teil hat sich dann auch in Deutschland auf Platz 4 der Jahreskinocharts platziert (Stand 02. August). Am Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr, läuft die Action mit Vin Diesel und Dwayne Johnson über die Autokinoleinwand. Die Teile 9 und 10 des erfolgreichen Film-Franchise sind übrigens schon vertraglich gesichert.

 

Der Samstag, 09. September, starteum 20 Uhr mit dem mittlerweile dritten Teil der Animationsreihe „Ich – Einfach unverbesserlich“. Die ersten beiden Filme sahen alleine in Deutschland knapp über 6 Millionen Kinogänger. Später bekamen die „Minions“, die als Nebenfiguren in den „Ich – Einfach unverbesserlich“ Filmen agieren, ihren eigenen Kinofilm.

©-Universal-Pictures

Diesen sahen sogar über 6,9 Millionen Zuschauer. „Leider haben es die ersten beiden „Unverbesserlich“ Filme und die „Minions“ nicht in die Hückelhovener Autokinonächte geschafft. Diesmal aber wollen wir die Fans nicht enttäuschen“, so Romulus Timar vom Hückelhovener Stadtmarketing.

 

Als Abschlussfilm der Jubiläumsveranstaltung läuft ab 22.30 UhrGuardians of the Galaxy Vol.2“. Im ersten Teil der Science-Fiction Komödie vor drei Jahren wurden aus Feinden Freunde. Jetzt machen die fünf Verbündeten gemeinsam das All unsicher.

©Marvel-Studios-2017

Peter Quill, Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax the Destroyer bereisen als Weltraum-Abenteurer diesmal nicht nur bereits bekannte Orte, sondern stoßen auch in neue Winkel der Galaxie vor. Tolle Bilder, eine sympathische Besetzung mit einigen besonderen Stars in den Nebenrollen und ein 1A Soundtrack machen über zwei Stunden richtig Spaß.

 

Verlassen können sich die Besucher der „10. Hückelhovener wep Autokinonacht“  auf das eingespielte Team der letzten Jahre. Das Gelände wird vom EBV zur Verfügung gestellt, die Energie- und Prozesstechnik GmbH, kurz WEP, sorgt für den notwendigen Strom. Sicherheit wird auch in Hückelhoven groß geschrieben. Feuerwehr und THW sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort und können bei Bedarf in Sekundenschnelle handeln. Den Platz an Schacht 3 bringt der städtische Bauhof in Schuss und sorgt nach der Veranstaltung dafür, dass alles wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird. Wie im Vorjahr unterstützt die Volksbank Erkelenz eG auch dieses Jahr wieder das Autokino.

 

Auf den bekannten Komfort müssen die Besucher der „Hückelhovener wep Autokinonacht“ nicht verzichten. Es gibt das für eine Kinoveranstaltung obligatorische frische Popcorn sowie jede Menge Süßigkeiten. Der Förderverein Schacht 3 wird niemanden verdursten lassen und übernimmt den Ausschank.

 

Um den Ton zum Film auch hören zu können, benötigt man ein funktionierendes Autoradio. Der Filmton wird nämlich über eine temporäre Radiofrequenz übertragen. Vorbei sind die Zeiten, als man kleine Boxen ins Auto gereicht bekam. Einfahrt ist an beiden Abenden zum jeweils ersten Film ab 19.00 Uhr.

 

„Eine Bitte haben wir aber bereits im Vorfeld an die Besucher der jeweiligen zweiten Vorstellung. Wir können die Autos erst dann auf den Platz lassen, wenn die Wagen der ersten Vorstellung auch komplett den Platz verlassen haben. Dass der eine oder andere vielleicht ein bisschen länger warten muss, bis er aufs eigentliche Gelände kann, liegt dabei in der Natur der Sache. Bei 264 Quadratmetern Leinwand ist aber auf der gesamten Fläche eine hervorragende Sicht gewährleistet“, so Romulus Timar von der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

 

Seit Montag, 14. August 2017, läuft der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke und  in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf.

 

„10. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf dem Gelände an Schacht 3 in Hückelhoven :

 

Freitag, 8. September, um 20.00 Uhr : Baywatch

Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr : Fast & Furious 8

 

Samstag, 9. September, um 20.00 Uhr : Ich – Einfach unverbesserlich 3

Samstag, 9. September, um 22.30 Uhr : Guardians of the Galaxy Vol.2

 

Eintrittspreis : 7,- Euro pro Film und pro Person

 

Einlass zum ersten Film ist an beiden Tagen ab 19.00 Uhr

Schlosskonzert – Schloss Rurich

Auch in diesem Jahr wird „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. der Tradition folgen und zum Sommerbeginn ein „open air“ Konzert in einem der Schlösser im Stadtgebiet Hückelhoven zu veranstalten. Nach dem Konzert im vergangenen Jahr auf „Haus Hall“ in Ratheim, ist in diesem Jahr wieder das „Schloss Rurich“ der Veranstaltungsort – am 15. Juni 2017 um 17.00 Uhr im Innenhof des Schlosses. Das Carée des Innenhofes ist für eine „open air“ Veranstaltung mit anspruchsvoller Musik der ideale Veranstaltungsrahmen, bietet er doch eine hervorragende Akustik und ein prachtvolles Ambiente. Die früheren Konzerte haben dies eindrücklich unter Beweis gestellt. con_brio_schlosskonzert_2017_Plakat

Für die Besucher dürfte es interessant sein, neben den vorzüglichen, musikalischen Darbietungen der „Juliacum Brassers“, die wunderschöne Schloss- und Parkanlage zu besuchen. Während der Konzertpause und auch hinterher hat man Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, ebenso die Besichtigung des Schlossparks mit uraltem Baumbestand und dem Damwild sowie der Schlossgraben mit seinen schwarzen Schwänen. Die Veranstalter empfehlen, in jedem Fall wärmere Kleidung und Regenschutz mitzubringen, da es in der Natur der Sache liegt, dass es auch bei einer sommerlichen „open air“ Veranstaltung zu Wetterkapriolen kommen kann. con_brio_schlosskonzert_2017_Bild

Die Musik machen die JULIACUM BRASSERS , ein Blechbläserquartett aus der Dürener Region. Allesamt studierte Musikanten haben sich Martin Schädlich und Klaus Luft mit allerlei großem und kleinem Trompeten-, Flügelhorn- und Kornettgeklapper, Andreas Trinkaus mit seinem über die Maßen gewundenen Horn, sowie Johannes Meures mit einem Fundstück aus dem biblischen Jericho zusammengerottet, um zahlenmäßig in etwa ein Quartett formieren zu können. Denn so ein Ensemble macht bei den unterschiedlichsten Eventementen ordentlich was her. Die vier Musiker sind nicht zuletzt wegen ihrer großen Spielfreude und ihrer launigen Moderationen gern gesehene Konzertgäste und werden an diesem Nachmittag die schönsten Stücke aus ihrer achtjährigen Geschichte präsentieren, vor der Pause Werke von Händel, Betthoven, Grieg, Faure und Ramsoe und nach der Pause Unterhaltsames von Bernstein, Joplin, Mancini, Morricone u. a.

„con brio“ als Veranstalter danken den Schlossherrn, den Grafen von Dürkheim – Montmartin, dass ihr Schloss wieder für die Durchführung des Schlosseskonzertes zur Verfügung steht. Wir würden sich freuen, wenn auch dieses Konzert auf reges Besucherinteresse treffen wird und wünschen ein vergnügliches Serenadenkonzert.

Der Eintritt beträgt 12,00 €. Schüler und Studenten frei. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Wild in Hückelhoven oder Erkelenz und bei Schreibwaren Hansen – Hückelhoven sowie als Reservierungen unter Tel.: 02435 2840 erhältlich.

Spielenachmittag für Senioren

Am Dienstag, 06.06.2017, findet der nächste Spielenachmittag für Senioren

im Café Lebensart, Dr.-Ruben-Str. 34, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.

Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer.

Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Repair-Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 03.06.2017, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.Repair_Café_Logo_2017

Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Kleidung, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.

Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Einen Filmbericht von myREGIO.TV über das Repair-Café in Hückelhoven gibt er hier

 

Lokaler Teilhabekreis

Zielsetzung des Teilhabekreises ist es, die politischen Bedingungen in unserer Stadt so mitzugestalten, dass die Belange von Menschen mit Behinderung gesehen und aufgenommen werden und ihre selbstbestimmte Teilhabe vor Ort gestärkt werden.
Der Lokale Teilhabekreis besteht aus einer Runde von Menschen mit und ohne Behinderung.
Unterstützen Sie die Entwicklung eines gleichberechtigten Miteinanders und einen partnerschaftlichen Umgang von Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Stadt.

Weitere Informationen unter

Frau Betz, Tel.: 02433/82220

www.lokale-teilhabekreise.de oder
www. caritas-heinsberg.de

Bürgerversammlung Bergbau

Für weitere Infos bitte auf das Bild klicken

ohne_Nummernschild

Frühkirmes Rurich

Die Frühkirmes in Rurich findet 2017, wie gewohnt am Wochenende nach Fronleichnam statt. In diesem Jahr vom 16.06. bis 18.06.

Frühkirmes Brachelen – Klompenball/Vatertagsfete

Im Rahmen der Frühkirmes finden bis einschließlich 28. Mai täglich Veranstaltungen im Festzelt am KirmeFrühkirmes_Brachelen_2017_Plakatsplatz statt.

Das große Fest der Kulturen

Integration erleben:
– Musik, Tanz und Gesang
– Spezialitäten aus verschiedenen Ländern
– Ausstellung der Caritas-Jugendwerkstatt
– Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen
– Infos und Projekte
– Kinderbetreuung
– und vieles mehr….

Weitere Infos hier