Stadt Hückelhoven

Lauras Stern – Das Musical

Lauras Stern – Das Musical

„Lauras Stern“ ist seit nun 20 Jahren ein absoluter Liebling der Kinder. Jetzt kommt die Musical-Adaption endlich wieder auf die Bühne und lässt die Kinder im Publikum an den Abenteuern teilhaben, die Laura, ihr Freund Teddy und natürlich der Stern gemeinsam erleben.

Die Sternenreise beginnt am Sonntag, 19. Februar 2017, um 14 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Als Laura wieder einmal nicht schlafen kann und aus dem Fenster schaut, sieht sie, wie ein Stern direkt vor dem Haus auf den Bürgersteig fällt. Laura nimmt den Stern mit in ihr Zimmer. Doch am nächsten Morgen ist er verschwunden … Damit beginnt die faszinierende Geschichte von „Lauras Stern“ und zugleich eine fantastische Sternenreise: Laura und ihr Freund Teddy erleben gemeinsam Abenteuer im Weltenraum. Sie fliegen durch die Sockengalaxie, sehen die Hundesterne und lernen das Sternbild Hase kennen – immer auf der Suche nach Laura Stern. Bei Frau Luna finden sie ihn schließlich gut behütet wieder. Doch Laura erkennt, dass sie ihren Stern loslassen muss, um ihn behalten zu können …

lauras_stern_das_musical_meyer_konzerte_2017_bild_2Seit Klaus Baumgart im Oktober 1996 das Bilderbuch „Lauras Stern“ veröffentlichte, ist „Lauras Stern“ ein absoluter Liebling der Kinder. Das beweisen über zehn Millionen verkaufter Bücher und die Veröffentlichung in mehr als 30 Ländern. 2004 erschien der erste Kinofilm, dem wegen des großen Erfolges zwei weitere folgten. Im ZDF bzw. KIKA werden die 52 Folgen der TV-Serie mit großem Erfolg regelmäßig wiederholt. Hinzu kommen erfolgreiche Tonträger, kindgerechte interaktive Apps und vieles andere.

„Laura Stern“ ist eine traumhaft poetische Geschichte mit wunderbaren Bildern nicht nur für die Augen, wie geschaffen dafür, in die Bildsprache der Bühne umgesetzt werden. Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Lauras Abenteuer miterleben. Als Musical entfalten die poetischen Geschichten noch einmal einen ganz besonderen Zauber.

Und dank der tollen Darsteller, der phantasievollen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der eingängigen Musik taucht das Publikum für einen Nachmittag mitten in die Welt von Laura, Teddy, Frau Luna und dem Stern ein. Die Produzenten des Musicals von Cocomico und dem Karma Limited Theater kennen den Weg zu leuchtenden Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Bibi Blocksberg“, „Benjamin Blümchen“, „Conni“, „Käpt’n Blaubär“ und dem Regenbogenfisch zu Musical-Ruhm und haben bereits von 2004 bis 2008 in über 250 Musical-Aufführungen mit „Lauras Stern“ Kinderherzen höher schlagen lassen.

Tickets gibt es hier

Bastian Pastewka – !!! Veranstaltung ist ausverkauft !!! –

Bei „Hastenraths Will trifft …“ begrüßt der charismatische Landwirt künftig Prominente und fühlt ihnen auf den Zahn. Gast in der Auftaktshow ist niemand Geringeres als TV-Star Bastian Pastewka.

Bei der Show handelt es um eine Mischung aus Live-Talk, Spiel und Interaktion mit dem Publikum. Im Mittelpunkt steht der Gast, dessen Leben und Karriere. Hastenraths Will plaudert gemütlich drauflos und entlockt seinem Gegenüber viele Dinge, die man vorher gar nicht wusste. Eine kleine Band wird die Show musikalisch begleiten. Alles also fast wie bei einer Late-Night-Show, nur nicht so spät.

Die Veranstaltung ist ausverkauft !!!!

25 Jahre Rurtal Trio

Das Rurtal Trio ist zurück. Aus Anlass des 25-jährigen Bühnenjubiläums gibt es eine kurze, aber spektakuläre Reunion der legendären Dorfcomedy-Lieblinge – in Originalbesetzung!

Über sieben Jahre nach Ihrem letzten gemeinsamen Auftritt wird es im Jubiläumsjahr 2016 ein allerletztes Wiedersehen geben mit Deutschlands erfolgreichstem Zwei-Mann-Trio. „25 Jahre Rurtal Trio“ – ein wehmütiges, bittersüßes, aber vor allem umwerfend komisches Finale mit den besten Sketchen einer unvergesslichen Comedy-Ära.

Das Rurtal Trio lädt ein zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Tickets im Vorverkauf hier

 

WDR 2 – Lachen Live – Nicht die ganze Wahrheit

Die rasante Comedy Show mit und über WDR 2, erstmals ‚Lurch-Peter Hansen‘ live.
Kein Herbstblues mit WDR 2 –„Lachen Live“ ist endlich wieder auf dem Weg zu Ihnen. 8000 Menschen strömten in die letzte Show 2013, in vielen Theatern ging nichts mehr. Höchste Zeit, dass die WDR 2 Entertainer wieder unter Menschen gehen. „Die ganze Wahrheit“ heißt das neue Programm der WDR 2 Radiocomedians, die auch Bühne können.

Erfahren Sie, wie es wirklich beim Lieblingssender von täglich über 3 Millionen Menschen zugeht. Erleben Sie WDR 2, wie Sie es noch nicht kannten. Funktioniert die ‚Echtzeitmessung‘ nur auf der Autobahn oder auch im Stau am Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt? Beerbt Reiner Calmund WDR 2 Koch Helmut Gote? Werden Hits aus den Charts durch gregorianische Mönchsgesänge ersetzt? WDR 2 nimmt sich in der neuen „Lachen Live“ Show lässig selbst aufs Korn.

Dabei sind illustre und schräge Gäste. Erstmals live: Die neue WDR 2 Comedy Kultfigur: Zugbegleiter ‚Lurch-Peter Hansen‘. Er trifft auf seinen Vorgesetzten Pofalla. Außerdem ein Wiedersehen mit guten Freunden: ‚Sarko de Funes‘ instrumentalisiert die Show für sein Comeback, die Chaos Kommissare Til, Herbert und Udo präsentieren sich als Vorbilder der klaren Aussprache, vielleicht taucht sogar der tragische Lucky Lucke kurz uneingeladen aus der politischen Versenkung auf. Papa von der Leyen gibt sich mal ganz privat und hält ein Schwätzchen mit Briefträger Zimmerbeutel aus “Mutti und der Jung”. Lassen Sie sich überraschen.

WDR 2 „Lachen Live -Die ganze Wahrheit“. Die rasante Comedy Show mit und über WDR 2. Ihre Gastgeber: René Steinberg, Henning Bornemann, Uli Winters und Tobias Brodowy.

Karten im Vorverkauf hier

 

Skateboardcontest HWWE-Cup 2016

In diesem Jahr findet der mittlerweile 12. Skateboard Contest der Stadt Hückelhoven am Samstag, 26. Juni im Skatepark „Am Landabstz“ statt . Unter dem Titel HWWE-Cup (Hückelhoven, Wegberg, Wassenberg und Erkelenz) finden in diesem Jahr an vier Wochenenden vier Skateboard Wettbewerbe im Kreis Heinsberg statt. HWWE steht für die vier teilnehmenden Städte, in denen der Wettstreit um Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf den rollenden Brettern ausgetragen wird.

Auch dieses Mal wieder unter der sportlichen Leitung von Philipp Grzeskowiak, findet das mittlerweile fest etablierte Event der Stadt Hückelhoven statt. Es gibt einen kleinen Bowlcontest und freies Fahren ab 12:00 Uhr.

Foto:Tatjana Neumann

Foto:Tatjana Neumann

Die  besten Fahrer werden mit einem Pokal und verschiedenen Sachpreisen belohnt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen übernehmen an diesem Tag den Getränkeausschank und den Hot Dog Stand.

Ob ehrenamtlich oder nicht, auch dieses Jahr konnten viele Skatesportbegeisterte gefunden werden, die der Organisation und Durchführung des Projekts tatkräftig zur Seite stehen.

Wie in den letzten Jahren sind Getränke (Apfelschorle, Wasser) für Besucher und Teilnehmer kostenfrei.

Der Skateboard Contest in Hückelhoven ist auch in diesem Jahr wieder die Auftaktveranstaltung für den HWWE-Cup.

Die weiteren Termine sind:

Wegberg  am Sonntag, den 03.07.2016

Wassenberg am Sonntag, den 04.09.2016 und

Erkelenz am Samstag, den 10.09.2016.

Am Ende der Reihe wird ein HWWE-Cup Gesamtsieger ermittelt.

 

Die kostenlose Anmeldung für die Hückelhovener Veranstaltung am 26. Juni ist bis spätestens 13:00 Uhr VOR ORT möglich.

 

Schlosskonzert – Haus Hall

Wie alljährlich veranstaltet „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Schlosskonzert auf Haus Hall in Ratheim an der Haagbruchstrasse.con_brio_schlosskonzert_2016_band_foto

Geplant ist das Konzert als „open air“ Veranstaltung im Schlosshof – bei schlechtem Wetter wird jedoch in den „Kuhstall“ ausgewichen, was sicher nicht von Nachteil wäre, hat der sich doch in der Vergangenheit als vorzüglicher Ort für Bläsermusik erwiesen.schlosskonzert_haus_hall_2016

Die Musik macht in diesem Jahr die „International Brass“ – ein hervorragendes Bläserquintett mit einem unterhaltsamen, anspruchsvollen Programm für jeden Geschmack – von Buxtehude bis Gershwin – und – ein Alphorn ist sogar dabei.

Der Eintritt kostet 12 Euro – Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Tickets gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf bei der Buchhandlung Wild in Hückelhoven, Erkelenz und Geilenkirchen, sowie bei Schreibwaren Hansen in Hückelhoven. Reservierungen auch unter www.conbrio-hueckelhoven.de oder telefonisch 02435 – 2840.

Spielenachmittag für Senioren

Am Dienstag, 07.06.2016, findet der nächste Spielenachmittag für Senioren
im Café Lebensart, Dr.-Ruben-Str. 34, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr, statt.

Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer.

Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Theaterstarter – Die gestiefelte Katze

Das Theater Zitadelle aus Berlin gastiert im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Mittwoch, dem 08.06.2016,10.00 Uhr und 14.30 Uhr, wenn das Theater Zitadelle im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren zu Gast ist.

die_gestiefelte_katze_01

©Klaus Zinnecker

Das Stück „Die gestiefelte Katze“ ist ein Figurentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm.

Mit Speck fängt man Mäuse und mit List den bösen Zauberer … Wem gehört das Land, ihr Leute? Die Katze hat’s geschafft. Der Zauberer ist tot. Ihr Herr ist König und glücklich verheiratet und sie die erste Ministerin! Wie sie es angestellt hat, wird sie uns erzählen. Wie alles begann und ob alles genauso geplant war, werden wir erleben. Und wieso kann ein König zaubern? Und überhaupt: wo hat man je bei den Gebrüdern Grimm so gelacht?

Die 50 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.

Karten sind noch im Vorverkauf im Stadtbüro für 4,50 € bei Kindern und 5,50 €  bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 €/Kind.

„Die gestiefelte Katze“ mit dem Berliner Theater Zitadelle nach einem Märchen der Brüder Grimm wird aufgeführt am

Mi. 08.06.2016, um 10.00 Uhr und um 14.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus in Hückelhoven-Doveren, Provinzialstraße 1.

Sponsorenlauf am Kiga Hilfarth

Weitere Infos hier