Stadt Hückelhoven

45. Belgisch-Niederländisch-Deutsche Filmtage

45. Belgisch-Niederländisch-Deutsche Filmtage

In Hückelhoven treffen sich jährlich über 300 Teilnehmer/innen aus Belgien, den Niederlanden und aus Deutschland, um die neuesten Flmproduktionen aus diesen drei Ländern anzusehen, zu diskutieren und sich mit der Sprache und den Kulturen der Nachbarländer auseinanderzusetzen.

filmtage_2016_vorab_Plakat

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos über Facebook hier.

9. Hückelhovener wep Autokinonacht

Das zweite September Wochenende steht in Hückelhoven ganz im Zeichen der Kinoliebhaber. Bereits im neunten Jahr veranstalten die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH, der Corso Filmpalast aus Hilfarth und das Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, die „Hückelhovener WEP Autokinonacht“.

Foto Abfahrt Autokino Hückelhoven 2012

 

 

 

 

 

 

Auf der mit 264 m² größten Freiluftleinwand der Region gibt es wieder 4 Blockbuster in digitalem 2D zu sehen. Welche Filme diesmal mit dabei sind, entscheidet sich erst ein paar Wochen vor dem Event.

Aktuelle Infos gibts über die Facebook Seite der Hückelhovener WEP Autokinonacht über diesen Link

Hier gibt es einen Filmbericht von myREGIO.TV über die Autokinonacht aus dem Jahr 2012.

Autokino Plakat 2016 web

7. Hückelhovener Biermarkt

biermarkt_plakat_2016_A1

weitere Infos hier

Rock Legends – with Chris Thompson

Mit Songs wie „Blinded By The Light“, „The Mighty Quinn“ oder „Davy’s On The Road Again“ feierte die Manfred Mann’s Earth Band in den 70-iger und 80-iger Jahre einigeCharterfolge. Der damalige Sänger der Band, Chris Thompson, kommt zum ersten Mal nach Hückelhoven.

rock_legends_chris_thompson

 

 

 

 

 

Er wird neben Ralle Rudniks Band V.I.P. auf der Bühne der Aula des Gymnasiums stehen.

Tickets erhältlich in der Buchhandlung Wild, Haagstraße14, 41836 Hückelhoven, 02433 84148

Weitere Infos und die Möglichkeit Tickets zu erwerben gibt es hier

3. Pfingst-Rallye-Rurich

Die 3. Pfingst-Rallye-Rurich steht unter dem Motto: „Burgen, Schlösser und Motten“

Pfingst_Ralley_Rurich_2016

 

 

 

 

 

Eine Fahrstrecke von ca. 120 km wird euch, neben einer schönen Streckenführung, manche „Schätzchen“ aus dem Mittelalter zeigen. Bei einigen sind knifflige Fragen zu beantworten und Stempelkontrollen zu passieren sowie unterwegs Rätsel zu lösen.

1. Hückelhovener Street-Food-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag

Anfang April verwandelt sich die Hückelhovener Innenstadt in eine kulinarische Festmeile. Was in deutschen Großstädten wie München, Berlin, Frankfurt oder auch in Aachen schon bekannt ist, kommt nach Hückelhoven.

Veranstaltungsplakat

Veranstaltungsplakat

Das „1. Hückelhovener Street-Food-Festival“ findet am Wochenende 08. bis 10. April statt.

Bei dem Event, das ursprünglich aus den USA kommt, locken so genannte Foodtrucks (Essens-LKW) und rollende Garküchen mit frisch zubereiteten Gaumenspezialitäten, nicht nur für satte Mägen. Nicht Masse steht im Vordergrund der aktiven Köche, sondern Qualität und Frische. Neben Speisen aus Europa werden aber auch Köstlichkeiten aus Afrika, Südostasien, Südamerika und dem Orient angeboten.

Weitere Infos hier

Handwerker und Künstlermarkt

Von 11 – 17 Uhr bieten 36 Aussteller an liebevoll dekorierten Ständen eine ausgewogene Vielfalt an Kunst, Handwerk, Mode und Design. Individuelle Fertigungen oder Anpassungen sind in fast allen Bereichen möglich.

Neben Kaffee und einer reichhaltigen Kuchenauswahl können Kinder unter Anleitung österlich basteln, am Glücksrad drehen oder ihr Gesicht fantasievoll schminken lassen. Wir freuen uns auf ein Konzert des „Musikvereins St. Josef“, die Tanzvorführung der kleinen „Garde der Roathemer Wenk“, Solo Tanzmariechen „Mara“und „Shirina“ sowie die Rhytmische Lebensfreude der „Trommlerin Fatima“.

Hartmut Pönitz Der Jakobsweg

Jahr für Jahr zieht es allein aus Deutschland tausende Pilger für eine Wander-Auszeit auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Auch der Reisefotograf und Autor Hartmut Pönitz hat sich auf die wohl bekannteste Pilgerstrecke der Welt gemacht. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat er in einem bewegenden, spannenden und humoristischen

Live-Multimedia-Vortrag festgehalten. Am Samstag, 12. März, erleben die Zuschauer in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, dass beim Pilgern der Weg tatsächlich das Ziel ist.

„Rolle vorwärts“ mit Frieda Braun

Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreisgebiet Heinsberg nimmt den Internationalen Frauentag in jedem Jahr zum Anlass, eine Veranstaltung für die Frauen und Mädchen, aber auch für Männer und Jungen, im Kreis Heinsberg durchzuführen. Der Ort der Veranstaltung wechselt jährlich innerhalb des Kreisgebietes. Im Jahre 2016 wird die Veranstaltung in Hückelhoven stattfinden.

 

Sonntag, 06. März 2016, 18.00 Uhr, Einlass: 17.00 Uhr, Preis: 15,00 €

Aula der Stadt Hückelhoven, Doktor-Ruben-Straße, 41836 Hückelhoven

 

Viele kennen Sie aus der WDR-Ladies Night. Frieda Braun hat inzwischen Fans in vielen Regionen Deutschlands.

Jetzt stellt die schrullige Sauerländerin ihr Solo-Programm „„Rolle vorwärts“ vor.

Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt? Was tun, wenn der Partner nur noch faul im Sessel sitzt? In „Rolle vorwärts“ präsentiert Frieda Braun ein Kursprogramm, das Lösungen  für viele Lebensfragen und -krisen bieten soll. Stolz berichtet die rührige Sauerländerin, dass sämtliche Seminare von „Experten“ aus dem eigenen Bekanntenkreis geleitet werden. Mit dabei sind u.a. die ehemalige Krankenschwester Erika, Hundebesitzer Rudi und die couragierte Autofahrerin Hanni.

Vorverkaufsstellen:

Stadtbüro der Stadt Hückelhoven

Büro der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Heinsberg

Bürgerbüro der Stadt Erkelenz

Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Übach-Palenberg

Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wassenberg

Bürgerbüro der Stadt Wegberg

 

Mit dem Erlös der Veranstaltung werden die Gleichstellungsbeauftragten das Frauenhaus des Kreises Heinsberg unterstützen.

Weitere Informationen zur „Frauenbewegung“ erhalten die Besucherinnen und Besucher in Form eines Frauen-Comics, der auf witzige Weise zu einer Zeitreise von den Anfängen bis zur Gegenwart des Internationalen Frauentages einlädt.