Stadt Hückelhoven

American Football Kreis Heinsberg Bisons

American Football Kreis Heinsberg Bisons

Doppelveranstaltung im Glückauf-Stadion, Am Parkhof in Hückelhoven.

Um 11 Uhr spielt die U19 der Kreis Heinsberg Bisons gegen die Schiefbahn Riders.

©kh-bisons.com

 

Ab 16 Uhr spielen dann die Herren in der Landesliga gegen den Tabellenführer Leverkusen Tornados.

Infos zum aktuellen Stand der Landesliga hier

Ausstellung im KÜNSTLERTREFF EESDRON

Am Freitag, dem 20.5.2016 lädt der Künstlertreff Galerie Eesdron
Kunstinteressierte und Künstler ganz herzlich zur Vernissage der
aktuellen Ausstellung ein.

Zu Gast ist die Künstlergruppe \\\“11 im Glashaus aus Bedburg\\\“:
Ausgangspunkt zu den Werken war der Gedanke der Stillen Post: Die Aktion
entstand in Kooperation mit der Stadt Bedburg. Bürgermeister Koerdt gab mit seiner Bildvorgabe das Startzeichen für die künstlerische Kettenreaktion.
Sein Ausgangsbild wurde dem ersten Künstler „ins Ohr geflüstert“. Dieser
interpretierte es in seinem Stil, und schaffte ein neues Kunstwerk: Dieses wurde dann an den nächsten weitergegeben. Jeder kannte somit nur das Werk
seines „Vordermannes“. Es entstanden somit 11 unterschiedliche Werke, die an diesem Tag erstmals gemeinsam präsentiert werden.

Das Ergebnis ist darum überraschend für die Künstler und Betrachter.
Gemeinsam mit der Gruppe 11 im Glashaus stellt der Objektkünstler
Wilfried Kleiber aus Gerderhahn seine wundervollen Stahl und Glasobjekte
aus.

Die aussergewöhnlichen Arbeiten sind über die Region hinaus bekannt
geworden. Der Stahlkünstler hat sich hier als

Dozent der Sommerakademie einen Namen gemacht und ist seit vielen Jahren
mit Ausstellungen im In- und Ausland präsent.

Die Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, dem 20.05.16 um 20:00
Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung ist nach der Eröffnung bis zum 09.06.16 in Absprache zu
sehen.

Galerie/Künstlertreff Eesdron,
Gronewaldstraße 94 Millich
Tel. 02433-904734

Sonntagskonzert Posaunenchor

Im Rahmen der Sonntagskonzerte spielt der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Hückelhoven am Sonntag, den 29. Mai ab 15 Uhr im Schalom-Park (ehem.Friedhof – nicht um 11 Uhr wie irrtümlich auf den Plakaten angekündigt).

Zu hören sind u.a. Stücke im leichten Swing junger Komponisten/Innen, die auch mit großer Freude dargeboten werden. Oft haben diese Stücke einen englischen Titel:

„Friends for Life – Freunde fürs Leben“

„King of the Road – König der Straße“

„You Raise me Up – Du erhebst mich“

„Whistling while Walking – Pfeiffend gehen“

„Gabriellas Song – ist eine bekannte Filmmusik“

„Yellow Mountains – Gelbe Berge“

American Football Kreis Heinsberg Bisons

Doppelveranstaltung im Glückauf-Stadion, Am Parkhof in Hückelhoven.

Um 11 Uhr spielt die U19 der Kreis Heinsberg Bisons gegen die Sauerland Mustangs.

©kh-bisons.com

 

Ab 16 Uhr spielt dann die Herren in der Landesliga gegen die Zweite Mannschaft der Cologne Crocodiles.

Infos zum aktuellen Stand der Landesliga hier

Freitag Verlegung Wochenmarkt

„Die Stadt Hückelhoven teilt mit, dass aus Anlass des Biermarkts der Wochenmarkt am 05.05.2017 auf den Rathausparkplatz (Parkplatz zwischen Gymnasium/Volksbank/Rathaus) verlagert wird. Aus diesem Anlass wird die Melanchthonstraße und die Zufahrt von der Parkhofstraße auf den Rathausparkplatz gesperrt.“

Immer freitags findet normalerweise rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens der traditionelle Wochenmarkt in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr statt.

Wochenmarkt Juni 2009 004

Kostenlose Parkplätze zum bequemen Einkauf sind rund um den Markt in ausreichender Zahl vorhanden – bitte Parkscheibe nicht vergessen !!!

14. Hückelhovener Hobbykunst Ausstellung

Alle zwei Jahre findet in der Hückelhovener Mehrzweckhalle an der Doktor-Ruben-Straße die Hobbykunstausstellung statt. In diesem Jahr richtet das Kulturamt der Stadt zum insgesamt vierzehnten Mal die Veranstaltung aus. Mehr als 80 Aussteller sind diesmal in der Aula und im Foyer mit dabei.

Das Spektrum der Aussteller zieht sich von A wie Acrylmalerei über D wie Deko in Gläser und Gestecke bis hin zu W wie Weihnachtsartikeln.

Die Türen der Mehrzweckhalle öffnen am Samstag, 3. November und Sonntag, 4. November 2018 jeweils von 11 bis 18 Uhr. Neben den Ausstellern gibt es ein Rahmenprogramm für Kinder. So bieten die Kindergärten Rurich und Traumland aus Hückelhoven am Samstag zwischen 13 und 17 Uhr Basteln für die Kleinen an. Und am Sonntag gibt es von 14 bis 16 Uhr Zauberei und Ballonmodellage . Für das leibliche Wohl mit Würstchen sowie Kaffee und Kuchen und kalten Getränken zu zivilen Preisen sorgt die Schützenbruderschaft vom heiligsten Sakrament des Altares e.V. Hückelhoven.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Hinweis für interessierte Aussteller : Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Spielenachmittag für Senioren

Am Dienstag, 03.05.2016, findet im Café Lebensart, Dr.-Ruben-Str. 34, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr der nächste Spielenachmittag für Senioren statt.

Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer.

Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Das Boot mit Hardy Krüger Jr.

das_boot_2016

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Infos hier klicken

Theater Starter – Fridolin und Friederike

Das Figurentheater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Heinrich Heimlich gastieren im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Fridolin und Friederike 1Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Mittwoch, dem 11.05.2016,10.00 Uhr, wenn das Figurentheater der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und Heinrich Heimlich im Dorfgemeinschaftshaus im Hückelhovener Stadtteil Doveren zu Gast sind.

Das Stück „Fridolin und Friederike, eine Hühnerliebe“ nach dem Bilderbuch von Maja Nielsen ist ein Figurentheater mit verliebten Hühnern, einer Bäuerin, dem Kornbauern, einem Moped, Schatten in der Nacht und Musik, die glücklich macht … Das Ganze in und um einen Hühnerstall, der sich ständig verwandelt … Fridolin, der schwarze Hahn, und Friedrike, die weiße Henne, haben sich ineinander verliebt. Wie alle Verliebten sind sie ein bisschen komisch. Die Bäuerin kann Friederikes Eier nicht mehr finden und Fridolin vergisst früh morgens zu krähen …

Eine Geschichte über das erste verliebt sein, darüber wie die anderen das finden und darüber, dass es sich irgendwie sehr schön anfühlt …

Die 50 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 3 1/2 Jahren.

Karten sind noch im Vorverkauf im Stadtbüro für 4,50 € bei Kindern und 5,50 €  bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 3,50 €/Kind.