Stadt Hückelhoven

WestVocals & guests

WestVocals & guests

WestVocals2016

„schlagfertig“ sind die drei jungen Herren allemal! Das Schlagzeugtrio der Musikschule Mönchengladbach ist der diesjährige Gast beim Konzert der WestVocals in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Am Donnerstag, 03. März um 19:30 laden die WestVocals, der a-capella Chor aus dem Kreis Heinsberg  zum musikalischen Konzertabend. Das  als Projektchor gestartete  Ensemble hat sich intensiv, unter anderem während eines  Coachingwochenendes unter Leitung von Prof. Hubert Minkenberg und Rabih Lahoud auf den Abend vorbereitet und dabei auch das neue Repertoire verfeinert.

Acapella geht’s es von „Run to you“, der amerikanischen Gruppe Pentatonix, über Jazzstücke und Balladen wie „My funny Valentine“ bis  „Don`t worry, be happy“ von Bobby McFerrin beim  Finale gemeinsam mit „schlagfertig“.

Das Schlagzeugtrio bestehend aus Amon Verlinden, Vincent Grupe, sowie Jakob Minkenberg, Jahrgänge 1998 und 1999 präsentieren sich unter Leitung von Robert Hurasky mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm, gespielt auf einem grossen Schlaginstrumentarium, wie Marimbaphon,Vibraphon, Pauken, Drum-Set, große Trommel und Bongos.

Das aktuell Repertoire der Gruppe zeigt die rhythmische und klangliche Vielfalt aus aktueller Musik für Schlagwerk, mit  Werken von Chris Crockarell „Three times three“, Michel Camilo „Caribe“, Nils Rohwer „Da Ma Dance 2“ , Ralph Hicks „Home by Sundown“.

Im Jahr 2015 erzielte „schlagfertig“ mit dem Erreichen des Bundeswettbewerbs-Finale von „Jugend Musiziert“ in Hamburg den bisher größten Erfolg.

Karten zum Preis von 10 Euro ( ermäßigt 8 Euro) sind bei der Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven, sowie bei Optik Akustik Jaegers in Heinsberg erhältlich.

Conni – Das Musical

Conni das MusicalImmer fröhlich, immer neugierig und immer im rot-weißen Ringelpulli – seit über zwanzig Jahren begeistert das kleine Mädchen „Conni” als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Nun erobert Conni auch die Live-Bühne. Tolle Lieder, klasse Darsteller und jede Menge Mitmachspaß, das bietet „Conni – Das Musical” am 05. März in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Conni, das sympathische Mädchen mit der Schleife im Haar, zählt zu den beliebtesten Kinderfiguren in Deutschland. Wie eine beste Freundin begleitet sie die Kinder in immer neuen Geschichten durch den Kindergarten und die Grundschule. Denn Conni ist eigentlich ein ganz normales Mädchen wie ihre kleinen Leser, Hörer oder Zuschauer auch. Zusammen mit ihren Eltern, Bruder Jakob, Kater Mau und ihrem Teddy lebt sie in einer kleinen Stadt. Jeden Tag erlebt Conni tausend neue Sachen, überall gibt es so unglaublich viel zu entdecken und zu lernen, egal ob zu Hause, auf dem Spielplatz oder mit Freunden.

All diese Alltagsabenteuer bringt „Conni – Das Musical” auf die Bühne und zeigt, wie die Titelheldin gewitzt und mutig all die kleinen und großen Hindernisse meistert. Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Connis Abenteuer miterleben.

Denn als Musical entfalten die Geschichten noch einmal einen ganz besonderen Bühnenzauber. Und dank der tollen Darsteller, der phantasievollen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der eingängigen Musik taucht das Publikum für einen Nachmittag mitten in die Welt von Conni, Jakob und Kater Mau ein. Schließlich kennen die Produzenten des Märchen-Musicals den Zauberspruch für leuchtende Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Bibi Blocksberg”, „Benjamin Blümchen” und dem Regenbogenfisch zu Musical-Ruhm.

 

Aufgrund der großen Nachfrage finden am 05. März gleich zwei Aufführen des Musicals statt.

Veranstalter : Meyer Konzerte

Datum : 05.03.2016

Uhrzeit : 1. Vorstellung um 14.00 Uhr / 2. Vorstellung um 17.00 Uhr

Ort : Aula des Gymnasiums Hückelhoven

Eine musikalische Zeitreise

Datum / Zeit: 08.11.2015, ab 15:00 Uhr
Ort: Kleingladbach

in der Mehrzweckhalle Kleingladbach, Amselweg.

Veranstalter : Sunshine Chor Kleingladbach

Hastenraths Will – Herzlich willkommen

Beginn:30.10.2015, 20:00 Uhr
Ende: 30.10.2015, 22:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Hastenraths Will ist viel herumgekommen in den letzten Jahren. Nun ist es an der Zeit, die Welt teilhaben zu lassen an seinem neu erworbenen Wissen.

Gewohnt offenherzig kommentiert er das aktuelle Weltgeschehen, aber natürlich auch die großen Fragen der Menschheit. Leider ist er nicht ganz bei der Sache, weil seine Ehefrau, mit der er seit 30 Jahren verheiratet ist, von einem Nebenbuhler umworben wird, der Will in Sachen Attraktivität und Reichtum weit überlegen ist. Doch Will weiß sich zu wehren.

Der Kartenvorverkauf für seinen Besuch in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven läuft.

E-Mail: info@rurtal-produktion.de

Kartenvorverkauf hier.

*TEST* Zeichnen für Anfänger

Beginn: 23.09.2015, 10:00 Uhr
Ende: 23.09.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.

13. Hückelhovener wep Autokinonacht

Bereits zum dreizehnten Mal treffen sich auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, Filmfans aus Nah und Fern zur „Hückelhovener wep Autokinonacht“. Die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und der Corso Filmpalast aus Hilfarth setzen ihre erfolgreiche Kooperation auch in diesem Jahr fort. Das Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland bringt wieder die 264 Quadratmeter große Freiluftleinwand mit.

Da die weltweite Corona Pandemie auch massive Auswirkungen auf die Filmbranche hat und es in den letzten Monaten bis zum heutigen Tag keine neuen Blockbuster Filme gab und gibt, sieht das Programm in diesem Jahr etwas anders aus. „Wir möchten nicht noch einmal die Filme spielen, die in den letzten Wochen in den diversen Autokino

Dirty Dancing
Photo by Everett/REX/Shutterstock

s rauf und runter gelaufen sind. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, endlich das zu machen, was wir schon immer mal vorhatten und zwar Klassiker zu spielen“, so Frank Dohmen vom Corso Filmpalast aus Hilfarth.

„Unter anderem haben wir uns für zwei Filme aus den 80-igern entschieden, dann ein „Klassiker“ der modernen Animationsfilme und ein Actionfilm, der für sich alleine zwar kein Klassiker ist, aber die komplette „Fast & Furious“-Reihe ist es seit nunmehr fast 20 Jahren auf alle Fälle“, ergänzt Romulus Timar vom Hückelhovener Stadtmarketing.

Eröffnet wird die diesjährige Autokinonacht am Freitag, 11. September, um 20 Uhr, mit der Romanze „Dirty Dancing“. Die beiden Hauptdarsteller Patrick Swayze und Jennifer Grey waren 1987 das Traumpaar der Kinoleinwand schlechthin. Der Film spielt im Sommer 1963. Die 17-jährige „Baby“ verbringt die Ferien mit ihrer Familie in einem Ferienresort, dort verliebt sie sich in den Tänzer Johnny. Der Soundtrack des Films, mit der Mixtur aus 60iger Jahre Klassiker und extra für den Soundtrack geschriebenen Songs, war weltweit an der Spitze der Album Charts. Nummer 1 unter anderem in den USA, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Film selbst spielte weltweit 218 Millionen Dollar ein, gekostet hatte er lediglich 6 Millionen Dollar.

Fast & Furious 8 © Universal Pictures

 

Der zweite Film am Freitagabend verkürzt das Warten der Fans auf das Jahr 2021. Die „Fast & Furious“ Actionreihe sollte eigentlich im Mai dieses Jahres mit Teil 9 einen weiteren Höhepunkt erleben. Wegen Corona aber wurde der Start des bereits abgedrehten Films auf April 2021 verschoben. Am Freitag, 11. September, um 22.30 Uhr, läuft deshalb noch einmal Teil 8 der totalen Action mit Vin Diesel und Dwayne Johnson im Autokino.

Ich – Einfach unverbesserlich © Universal Pictures

 

Für die jüngeren Kinofreunde ist die erste Vorstellung am Samstag, 12. September, um 20 Uhr ein Muss. „Ich – Einfach unverbesserlich“ ist sozusagen die Geburtsstunde der Mininos. Die kleinen gelben Kreaturen mit ihren blauen Latzhosen unterstützen den Superschurken Gru bei dessen Plan den Mond zu stehlen. Der am Computer entstandene Animationsfilm konnte sich 2010 mit über 2,5 Millionen Besuchern in den deutschen Jahrescharts platzieren. 2013 und 2017 gab es noch zwei Fortsetzungen.

 

Zum Abschluss der Autokino Nacht 2020 geht es „Zurück in die Zukunft“. Am Samstag, 12. September, starten Michael J. Fox und Christopher Lloyd um 22.30 Uhr noch einmal ihren DeLorean und reisen in der Zeitmaschine durch die Jahrzehnte. Weltweit spielte die Komödie das zwanzigfache seiner 19 Millionen Dollar Produktionskosten ein. Zwei Fortsetzungen sollten später folgen. Michael J.Fox wurde 24-jährig mit der Hauptrolle des Marty McFly zum Hollywood Star.

Zurück in die Zukunft © Universal Pictures

Verlassen können sich die Besucher der „13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf das eingespielte Team der letzten Jahre. Die Wärme-, Prozess- und Energietechnik GmbH, kurz WEP, sorgt für den notwendigen Strom. Sicherheit wird auch in Hückelhoven großgeschrieben. Feuerwehr und THW sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort und können bei Bedarf in Sekundenschnelle handeln. Den Platz an Schacht 3 bringt der städtische Bauhof in Schuss und sorgt nach der Veranstaltung dafür, dass alles wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.

 

Selbstverständlich werden aufgrund der Corona Pandemie die nötigen Hygienevorschriften eingehalten. Die Besucher dürfen ihre Autos nur zum Gang auf die Toilette verlassen. Sobald man aus dem Wagen aussteigt ist auf dem kompletten Veranstaltungsgelände ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir bitten unsere Besucher auf das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern zu achten.

 

Snacks und Getränke (Cola/Fanta/Wasser für 3 Euro) gibt es in diesem Jahr nur auf Vorbestellung. In Zusammenarbeit mit der „Süssen Welt“ der Schaustellerfamilie Koken aus Hückelhoven, gibt es das obligatorische Popcorn (3,50 Euro), sowie gebrannte Mandeln und Fruchtgummi-Schlangen (je 3 Euro) unter der Handynummer 0171 – 11 477 54. Bitte die Leckereien und die Getränke bis spätestens 15 Uhr am Tag der Vorführung telefonisch bestellen. Am besten aber auch schon ein paar Tage vorher. Bei der Einfahrt auf das Gelände werden die Vorbestellungen dann ins Auto gereicht.

Bitte unbedingt vorbestellen!!!

 

Um den Ton zum Film auch hören zu können, benötigt man ein funktionierendes Autoradio. Der Filmton wird nämlich über eine temporäre Radiofrequenz übertragen. Vorbei sind die Zeiten, als man kleine Boxen ins Auto gereicht bekam. Einfahrt ist an beiden Abenden zum jeweils ersten Film ab 19.00 Uhr.

 

Weitere Infos zu den Filmen der „13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ gibt es online auf den Internetseiten des Corso Filmpalastes und der Stadt Hückelhoven. Schauen Sie rein unter www.kino-hueckelhoven.de oder www.hueckelhoven.de. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Am Montag, 24. August 2020, um 12 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hückelhoven-Hilfarth an der Rurbrücke, dem angrenzenden Saal Sodekamp-Dohmen und in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische oder online Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf. Bitte beachtet auch beim Ticketkauf die allgemein gültigen Hygienevorschriften der Landes NRW.

 

 

„13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße 2 in Hückelhoven:

 

 

Freitag, 11. September, um 20.00 Uhr: Dirty Dancing (FSK 6)

Freitag, 11. September, um 22.30 Uhr: Fast & Furious 8 (FSK 12)

Veranstaltungsplakat 2020

 

 

Samstag, 12. September, um 20.00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich (FSK 0)

Samstag, 12. September, um 22.30 Uhr: Zurück in die Zukunft (FSK 12)

 

 

Eintrittspreis: 7,- Euro pro Film und pro Person (ab 3 Jahre)

 

Einfahrt zum ersten Film ist an beiden Tagen ab 19.00 Uhr möglich.

Einfahrt zum zweiten Film am Freitag ab 22.15 Uhr und am Samstag um 22.00 Uhr

 

 

 

 

 

Kinder-Flohmarkt auf dem City-Fest „Hückelhoven brummt!“

Zum City-Fest „Hückelhoven brummt!“ findet am 7. + 08. September 2019 wieder ein Kinder-Flohmarkt auf der oberen Parkhofstraße statt. Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis zum 5. September möglich. Alle Infos dazu im Anhang.

8. Hückelhovener Autokinonacht

Die achte Auflage der „Hückelhovener Autokinonacht“ findet am Wochenende 11. und 12. September statt. Auf der mit 264 m² größten Freiluft-Leinwand der Region gibt es wieder vier Blockbuster zu sehen.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 17. August im Corso-Filmpalast, im angrenzenden Haus Sodekamp-Dohmen in Hilfarth an der Rurbrücke und zum ersten Mal auch in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonderstraße 18. Dort hat man 24 Stunden die Möglichkeit seine Tickets direkt zu kaufen. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf.

5. Hückelhovener Biermarkt

Jetzt vorbeikommen und Biere aus aller Welt probieren.