Stadt Hückelhoven

2. Hückelhovener Street-Food-Festival

2. Hückelhovener Street-Food-Festival

Infos hier

Vogelschau

Vogelschau

Let’s play Ukulele

Let‘s Play Ukulele
mit Daniel Schusterbauer

Noch nie war Ukulele spielen so einfach!

Die Ukulele erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit… und das zurecht! Sie ist klein, handlich und ist einfach zu erlernen, wenn man weiß wie. Daniel Schusterbauers Konzept erklärt anschaulich und leicht nachvollziehbar die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels anhand von bekannten Song-Klassikern.

Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteiger das erste Lied spielen. Mit jedem weiteren Song erweitert man seine Kenntnisse und Fähigkeiten. Dafür sorgen kurze Lerneinheiten in denen neue Techniken zunächst gezeigt und geübt werden. Danach wird das Gelernte sofort im nächsten Song angewendet und gefestigt.

So lernt man nicht nur das Ukulelenspiel, sondern erarbeitet sich von Anfang an ein tolles Repertoire, das viel Spaß beim Spielen und Zuhören macht. Die vermittelte Spieltechnik konzentriert sich hauptsächlich auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Darüber hinaus lernt man weitere extravagante Ukulele-Techniken.

+ Interaktiver Workshop für alle Anfänger
+ Dauer 3 Stunden
+ Eigene Ukulele mitbringen (wer keine eigene Ukulele hat, hat die Möglichkeit eine zu leihen oder zu erwerben)
+ Teilnahmegebühr 30,00 Euro
(eingeschriebene Schüler der Roadhouse Academy zahlen 10,00)

Der Dozent und Autor

Der Dozent, Buch-Autor und Profi-Gitarrist Daniel Schusterbauer absolvierte die \“Schule für Rockgitarre\“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das \“Guitar Institute of
Technology\“ (G.I.T. Los Angeles/USA) mit Abschlüssen. Er arbeitet heutzutage als Live- und Studiogitarrist, Lehrbuchautor, Gastdozent und als Autor für Workshop-Serien. Er komponiert und arrangiert in sämtlichen Musikrichtungen und spielt neben der Gitarre und der Ukulele auch Lapsteel. Die praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Dozent.

Tafel Depot – Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Tafel Depot in Baal. Hier werden nicht nur gerne Spenden angenommen, die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind auch gerne bereit alle Fragen zu beantworten und durch die Räumlichkeiten zu führen. Auch Interessenten an einer Tätigkeit in Baal sind herzlich willkommen.

 

5. Orientalische Nacht

Faszinierende Bauchtanzshow mit wunderbaren Tänzern und Tänzerinnen

Der Eintritt kostet 7,00 Euro pro Person im Vorverkauf bis 13.04.2016,
und an der Abendkasse: 8,50 Euro bei fester Sitzplatzreservierung.

Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Tickets online hier

Ein Video des Events aus 2015 gibt es hier

 

Spielenachmittag für Senioren

Am Dienstag, 05.04.2016, findet der nächste Spielenachmittag für Senioren im Café Lebensart, Dr.-Ruben-Str. 34, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr, statt.

Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer.

Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ostereierschießen

Wir laden herzlich ein, ein paar buntgefärbte Ostereier im sportlichen Wettkampf zu „erschießen“.
Auch für Kinder mit dem Lasergewehr.
Natürlich ist für Verpflegung in Form von Gegrillten und Getränken gesorgt.

EINTRITT FREI

 

„Irish Folk presented by Woodwind & Steel“

Irish Folk und Entertainment verbunden in einer perfekt inszenierten Show!

In ihrem dreizehnten Bühnenjahr gehen Woodwind & Steel mit neuem Programm und brandneuer CD auf Deutschlandtournee.

Mit viel Spielwitz verschmelzen die drei Musiker großartige Songs und wunderbare Melodien aus Irland, Schottland und Amerika zu einem frischen und lebendigen Crossover-Mix, bei dem Irish Folk-Freunde voll auf ihre Kosten kommen.

Mit spitzbübischem Charme präsentiert der Sänger und Entertainer Ed O’Casey hintersinnige und lustige Stories aus dem irischen Alltag. Seit 2003 tourt er mit der herausragenden Soloflötistin Ann O’Casey und neu in diesem Jahr mit dem jungen Gitarrentalent Alex Vallon an seiner Seite durch ganz Deutschland.

Leichtfüßig vorgetragene Balladen wechseln mit rasanten, mitreißenden Jigs, Reels und Polkas, bei denen die Füße nicht mehr stillstehen können. Virtuosität gepaart mit purer irischer Lebensfreude – mit dieser Mixtur lässt Woodwind & Steel den Funken überspringen.

Fünf Flöten, von der kleinen Tin-Whistle bis zur großen Irish-Wooden-Flute, Bodhran und Akkordeon, dazu vier Gitarren und zwei bezaubernde Stimmen bilden den Pool für dieses großartige Live-Erlebnis. „Wie eine Reise durch Irland – ein fantastisches Gesamtkunstwerk“.

Zur genüsslichen Einstimmung auf das Konzert gibt es im Haus Sodekamp-Dohmen irische Spezialitäten und Guinness vom Fass.

Karten für das Konzert sind zum Preis von 18 Euro zzgl. VVK-Gebühr über das Kartentelefon 06043/9827917 und in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Hückelhoven-Hilfarth: Haus Sodekamp-Dohmen; Hückelhoven, Erkelenz, Geilenkirchen: Buchhandlung Wild; Heinsberg: Buchhandlung Gollenstede; Wegberg: Reisebüro Scholz.

Weitere Infos, Videos und Sound unter: www.woodwind-steel.de