Stadt Hückelhoven

Ausstellung – Rock and Pop Revival

Ausstellung – Rock and Pop Revival

Nichts verkörpert die große Zeit des Rock ’n‘ Roll besser als Jukeboxen. Die technische Innovation sorgte in den 50er- und 60er-Jahren für die rasante Verbreitung der Popkultur und ihrer Helden.

„Ohne die Jukebox wären die Musik und der Lebensstil dieser Zeit nicht so populär geworden“, ist sich Rüdiger „Roger“ Frummet aus Ratheim sicher. Er muss es wissen. Denn die „Rockin´ Fifties“ und „Swingin´ Sixties“ sind seit über 40 Jahren seine Welt. „Neben der Musik waren es vor allem Design und Technik dieser Zeit, die mich faszinierten“, berichtet er. Spätestens 1990 gab es für Frummet kein Zurück mehr. Bei einem Besuch im Firmensitz in Chicago lernte er den damals schon 90-jährigen Gründer David Cullen Rockola und seinen Sohn Donald kennen. Auch beruflich ließ „Roger“ Frummet mit seinem kompletten und mobilen Original-Diner die große Ära des Rock ’n‘ Roll auf Events und Veranstaltungen aufleben. Immer dabei: Eine seiner imposanten und voll funktionsfähigen Jukeboxen.

Und so kam es, dass Frummet im Laufe der Zeit eine erstaunlich umfangreiche Sammlung an originalen Jukeboxen zusammentrug. Dazu kamen natürlich Autogrammkarten, Originalpressungen legendärer Singles und andere Objekte, die nicht nur Kennerherzen höher schlagen lassen.

Doch was nutzt die schönste Sammlung, wenn man sie allein im stillen Kämmerlein in Ratheim bewundert. Also beschlossen Frummet und sein ebenfalls „Jukebox-infizierter“ Freund Georg Störing vor sechs Jahren, eine Ausstellung mit den schönsten ihrer Musikautomaten zu veranstalten.

„Natürlich waren wir nicht sicher, ob die Leute es annehmen“, erinnert sich Störing. „Es hätte ja auch sein können, dass man uns für Spinner hält.“ Ob das so ist, sei dahingestellt, ergänzt er grinsend. Die Ausstellung ROCK and POP REVIVAL im Alten Rathaus in Ratheim war auf jeden Fall ein großer Erfolg. Die Besucher gaben sich die Klinke in die Hand und auch Presse und Fernsehen wurden auf die Schätze der beiden Sammler aufmerksam. Der Erfolg bestätigte sie in ihrem Plan, eine weitere Ausstellung mit neuen Exponaten zu planen. Doch dann kam erst einmal Corona und an gut besuchte Ausstellungen war zunächst einmal nicht zu denken.

Nun ist es soweit. Frummet und Störing haben wieder eine vielseitige und faszinierende Ausstellung mit neuen und bislang nicht ausgestellten Original-Exponaten zusammengestellt und freuen sich darauf, sie erneut im Alten Rathaus präsentieren zu können. Vom 30. März bis zum 13. April 2025 lädt ROCK and POP REVIVAL 2 freitags bis sonntags jeweils von 15 bis 20 Uhr zu einer Zeitreise in die 50er-Jahre ein. Die beiden Ausstellungsmacher werden natürlich anwesend sein und freuen sich auf viele Fragen und Gespräche.

Termine der Ausstellung (jeweils von 15 bis 20 Uhr):

Sonntag, 30. März

Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April

Freitag, 11. April bis Sonntag, 13. April

Der Eintritt ist frei.

 

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Repair Cafe

Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.

Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.

Hückelhoven macht Kultur 2025 – Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!

Dennis aus Hürth eröffnet am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) die diesjährige Serie von „Hückelhoven macht Kultur“ in der Aula des Gymnasiums.

©Claudio Di Lucia

Dennis Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % Dennis aus Hürth. Auch in seinem vierten Programm nimmt uns der „Berufsschüler aus Leidenschaft“ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein „Larissa das Mädchen“, jetzt auch noch – mehr oder weniger freiwillig – heiraten! Wie kam es dazu? Wer bekommt Steuerklasse 3? Wird Oma Claudia Brautjungfer? Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen? Und wird Dennis überhaupt „Ja“ sagen?

Diese aber auch andere Fragen des Lebens werden an diesem Abend in Hückelhoven geklärt… vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da – nur ich nicht!“ Tickets gibt es bei allen Vorverkaufsstellen sowie unter www.eventkarussell.eu

Theater Starter „Der Wolf und die 7 Geißlein“

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Donnerstag, 10.04.2025, 15.00 Uhr, wenn das Theater Artisanen im Dorfgemeinschaftshaus in Doveren zu Gast ist.

©Sandra Hermannsen

Das Stück „Der Wolf und die 7 Geißlein“: Ein rasantes, humorvolles Medley des Märchens – sehr frei nach den Gebrüdern Grimm und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
In Bert’s Bücherbude geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seine Bücher scheinen sich selbstständig zu machen. Und plötzlich sind wir mittendrin im beliebtesten Versteckspiel der Gebrüder Grimm. Ein Wolf, eine Geißenmutter und 7 kleine Geißlein sorgen ganz schön für Trubel. Kaum ist Mutter Geiß aus dem Haus, toben die 7 munter durchs Haus und stellen alles auf den Kopf und machen sogar vor dem Heiligsten nicht halt, dem heiß geliebten Plattenspieler der Mutter. Doch mit einem haben sie nicht gerechnet … dem hungrigen Wolf. Der hat eine Menge Tricks auf Lager, um sie aus dem Versteck zu locken.
Karten gibt es noch an der Tageskasse. Diese kosten 5,00 € für Kinder und 6,00 € für Erwachsene. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 4,00 €/Kind. 

Eltern- Kind- Turnen im Familienzentrum Traumland

Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern zwischen 2 und 3 Jahren aus dem Stadtgebiet Hückelhoven

Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Für Kontaktdaten bitte auf das Bild klicken. Es können max. 10 Familien teilnehmen.

Repair Cafe

Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.

Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.

Fußball Hallenstadtmeisterschaft Senioren

Um alle Ergebnisse einzusehen bitte hier klicken.

Purple Schulz ÜBER(s)LEBEN Tour 2025

Sänger, Musiker und Songwriter Purple Schulz, der vor allem in den 1980er-Jahren mit seinen eingängigen Pop- und Neue-Deutsche-Welle-Hits bekannt wurde, kommt 2025 auf Einladung der Stadt Hückelhoven und mit Unterstützung der Volksbank Heinsberg und der Volksbank Mönchengladbach für ein Konzert in die Aula des Gymnasiums.

Purple Schulz wurde durch Songs wie „Sehnsucht“ (1984), „Verliebte Jungs“ (1985) und „Kleine Seen“ (1987) bekannt. Alle drei Singles platzierten sich in den Deutschen Top 30 Single Charts.

Neben seiner Musikkarriere ist Purple Schulz auch als Autor und Radiomoderator tätig. Er bleibt eine feste Größe in der deutschen Musikszene und tritt regelmäßig auf, wobei er seine Klassiker sowie neues Material präsentiert.

Veranstalter Roland Meintz (links) hat im Auftrag der Stadt Hückelhoven den Kontakt zu Purple Schulz und Jördis Tielsch, die am 29. August gemeinsam in der Aula auf der Bühne stehen werden, hergestellt. ©Roland Meintz

Virtuos begleitet wird Purple Schulz beim Konzert in Hückelhoven von der zauberhaften Jördis Tielsch (Vocals, Violine, Gitarre, Piano & Akkordeon), deren begnadete Stimme im Zusammenspiel mit dem Kölner Songschreiber einen vergessen lässt, dass es fast vierzig Jahre sind, die die beiden voneinander trennen. Mit Jördis Tielsch, die schon als die deutsche Nora Jones bezeichnet wurde und mit Stars wie Rea Garvey, Heinz-Rudolf Kunze oder als „Vorprogramm“ für Ronan Keating aufgetreten ist, sorgt Purple Schulz mit jedem gesungenen Wort und jeder gespielten Note dafür, dass den Zuhörern eine Gänsehaut nach der anderen beschert wird und dass ein Abend mit Purple Schulz noch lange nachklingt. Im Kopf und im Herzen.

Karten gibt es ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.eventkarussell.eu oder telefonisch unter 0174 9539484.