Stadt Hückelhoven

Fußball Hallenstadtmeisterschaft Senioren

Fußball Hallenstadtmeisterschaft Senioren

Um alle Ergebnisse einzusehen bitte hier klicken.

Purple Schulz ÜBER(s)LEBEN Tour 2025

Sänger, Musiker und Songwriter Purple Schulz, der vor allem in den 1980er-Jahren mit seinen eingängigen Pop- und Neue-Deutsche-Welle-Hits bekannt wurde, kommt 2025 auf Einladung der Stadt Hückelhoven und mit Unterstützung der Volksbank Heinsberg und der Volksbank Mönchengladbach für ein Konzert in die Aula des Gymnasiums.

Purple Schulz wurde durch Songs wie „Sehnsucht“ (1984), „Verliebte Jungs“ (1985) und „Kleine Seen“ (1987) bekannt. Alle drei Singles platzierten sich in den Deutschen Top 30 Single Charts.

Neben seiner Musikkarriere ist Purple Schulz auch als Autor und Radiomoderator tätig. Er bleibt eine feste Größe in der deutschen Musikszene und tritt regelmäßig auf, wobei er seine Klassiker sowie neues Material präsentiert.

Veranstalter Roland Meintz (links) hat im Auftrag der Stadt Hückelhoven den Kontakt zu Purple Schulz und Jördis Tielsch, die am 29. August gemeinsam in der Aula auf der Bühne stehen werden, hergestellt. ©Roland Meintz

Virtuos begleitet wird Purple Schulz beim Konzert in Hückelhoven von der zauberhaften Jördis Tielsch (Vocals, Violine, Gitarre, Piano & Akkordeon), deren begnadete Stimme im Zusammenspiel mit dem Kölner Songschreiber einen vergessen lässt, dass es fast vierzig Jahre sind, die die beiden voneinander trennen. Mit Jördis Tielsch, die schon als die deutsche Nora Jones bezeichnet wurde und mit Stars wie Rea Garvey, Heinz-Rudolf Kunze oder als „Vorprogramm“ für Ronan Keating aufgetreten ist, sorgt Purple Schulz mit jedem gesungenen Wort und jeder gespielten Note dafür, dass den Zuhörern eine Gänsehaut nach der anderen beschert wird und dass ein Abend mit Purple Schulz noch lange nachklingt. Im Kopf und im Herzen.

Karten gibt es ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.eventkarussell.eu oder telefonisch unter 0174 9539484.

Interkultureller Frauentreff

Der interkulturelle Frauentreff bietet Frauen in einem freien und geschützten Raum die Gelegenheit Kontakte zwischen einheimischen und neu ankommenden Frauen zu knüpfen. Sprachliche Fähigkeiten werden gestärkt und neue Erfahrungen werden gemacht. Das Ziel ist Vorurteile abzubauen, andere Kulturen besser zu verstehen und die Frauen zu stärken.

In erster Linie zählt das Miteinander!

Wir treffen uns bereits zum 5. Mal am Freitag, den 24. Januar 2025 von 17 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum Friedrichplatz.
An diesem Abend kochen wir gemeinsam und essen anschließend in geselliger Runde.
Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Geplant sind weitere monatliche Treffen mit verschiedenen gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen.
Weitere Informationen bei Quartiersmanagerin Silke Hilbrich unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Flohmarkt für Kindersachen im Familienzentrum Hilfarth

Flohmarkt für Kindersachen: Bekleidung, Spielzeug, Praktisches mit Cafeteria und Kinderschminken 1.2.2025 11-14 Uhr

Für interessierte Verkäufer ist eine Anmeldung bis zum 17.1.2025 unter 0173-4204092 möglich. Für  weitere  Infos  auf  das  Plakat  klicken.

 

Repair Cafe

Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.

Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Die „Märchenbengel“ präsentieren „Dornröschen“

Die Theatergruppe „Märchenbengel“ des Katholischen Jugendheim St. Lambertus KATHO Hückelhoven präsentiert „Dornröschen“ und laden herzlich dazu ein.

„Dornröschen“ ist ein Theaterstück für die ganze Familie.

Die Eintrittskarten sind kostenlos, traditionell wird um eine Spende für das Jugendheim St. Lambertus, den St. Barbara Kindergarten Hückelhoven und die Schatzsucher Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Wassenberg gebeten. Bitte reservieren Sie sich Ihre Karten, da wir eine begrenzte Platzanzahl haben.

Karten sind wie folgt erhältlich:
Balloonroom, Neckarstr. 7, 41836 Hückelhoven

Jugendheim St. Lambertus, Am Jugendheim 3, 41836 Hückelhoven

oder reservieren Sie Ihre Karte bequem über WhatsApp : 0162 4790252.

 

Die „Märchenbengel“ präsentieren „Dornröschen“

Die Theatergruppe „Märchenbengel“ des Katholischen Jugendheim St. Lambertus KATHO Hückelhoven präsentiert „Dornröschen“ und laden herzlich dazu ein.

„Dornröschen“ ist ein Theaterstück für die ganze Familie.

Die Eintrittskarten sind kostenlos, traditionell wird um eine Spende für das Jugendheim St. Lambertus, den St. Barbara Kindergarten Hückelhoven und die Schatzsucher Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Wassenberg gebeten. Bitte reservieren Sie sich Ihre Karten, da wir eine begrenzte Platzanzahl haben.

Karten sind wie folgt erhältlich:
Balloonroom, Neckarstr. 7, 41836 Hückelhoven

Jugendheim St. Lambertus, Am Jugendheim 3, 41836 Hückelhoven

oder reservieren Sie Ihre Karte bequem über WhatsApp : 0162 4790252.

Eine weitere Aufführung findet statt am:

Sonntag, 01. Dezember 2024 um 17:00 Uhr

Die „Märchenbengel“ präsentieren „Dornröschen“

Die Theatergruppe „Märchenbengel“ des Katholischen Jugendheim St. Lambertus KATHO Hückelhoven präsentiert „Dornröschen“ und laden herzlich dazu ein.

„Dornröschen“ ist ein Theaterstück für die ganze Familie.

Die Eintrittskarten sind kostenlos, traditionell wird um eine Spende für das Jugendheim St. Lambertus, den St. Barbara Kindergarten Hückelhoven und die Schatzsucher Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in Wassenberg gebeten. Bitte reservieren Sie sich Ihre Karten, da wir eine begrenzte Platzanzahl haben.

Karten sind wie folgt erhältlich:
Balloonroom, Neckarstr. 7, 41836 Hückelhoven

Jugendheim St. Lambertus, Am Jugendheim 3, 41836 Hückelhoven

oder reservieren Sie Ihre Karte bequem über WhatsApp : 0162 4790252.

Weitere Aufführungen finden statt am:

Sonntag, 01. Dezember 2024 um 14:00 Uhr & 17:00 Uhr