Stadt Hückelhoven

3. Quartiersfrühstück

3. Quartiersfrühstück

Zum 3. Quartiersfrühstück lädt Silke Hilbrich am 12. Juni 2024 alle Nachbarn rund um den Friedrichplatz ein miteinander in den Dialog zu gehen.

In lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee dürfen Wünsche und Bedürfnisse für den Stadtteil geäußert werden. Solche Nachbarschaftsgespräche fördern die Gemeinschaft und Verbundenheit. Alle die gerne das Quartier mitgestalten möchten sind herzlich eingeladen einfach vorbeizukommen.

Nachbarschaftsfest zum Tag der offenen Gesellschaft

In Zusammenarbeit mit der Tafel, dem Netzwerk Hückelhoven hilft und dem Integrationsrat veranstaltet die Stadt Hückelhoven mit Frau Hudler (Ehrenamtskoordinatorin), Frau Demircioglu (Quartiersmanagement) und Frau Hilbrich (Quartiersmanagerin) ein Nachbarschaftsfest rund um den Friedrichplatz. In Anlehnung an den internationalen Tag der offenen Gesellschaft laden wir alle Nachbarn herzlich ein sich bei guter Unterhaltung und leckeren Speisen auf unserem Vorplatz wohl zu fühlen. Für Kinder gibt es auch einige Überraschungen.

Nachbarn die uns gerne an diesem Tag unterstützen möchten, mit einer köstlichen Speise für das Buffet, dürfen sich gerne melden bei Silke Hilbrich unter 02433-82697

Selbsthilfegruppe ADHS für Betroffene ab 18 Jahren

Sie haben ADHS diagnostiziert? Dann kommen Sie doch mit anderen Betroffenen ins Gespräch und tauschen sich in vertraulicher Atmosphäre einmal aus.

Wir laden alle Betroffenen ab 18 Jahren ein zum zweiten Treffen am Montag, den 13.Mai 2024 um 18.30 Uhr in die Räumlichkeiten des Begegnungszentrums am Friedrichplatz.

Norma Krätzig (Selbsthilfe- und Freiwilligen- Zentrum) und Silke Hilbrich (Quartiersmanagement) werden die Begleitung und Moderation der ersten vier Treffen sicherstellen und perspektivisch auch diese Gruppe in die Eigenständigkeit überführen.

Melden Sie sich gerne zu den kostenfreien Treffen an:
Frau Krätzig (SFZ Heinsberg) 02452-156790 oder
Frau Hilbrich ( Quartiersmanagerin Stadt Hückelhoven) 02433-82697

Selbsthilfegruppe ADHS für Betroffene ab 18 Jahren

Sie haben ADHS diagnostiziert? Dann kommen Sie doch mit anderen Betroffenen ins Gespräch und tauschen sich in vertraulicher Atmosphäre einmal aus.

Wir laden alle Betroffenen ab 18 Jahren ein jeden dritten Montag im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr in die Räumlichkeiten des Begegnungszentrums am Friedrichplatz.

Norma Krätzig (Selbsthilfe- und Freiwilligen- Zentrum) und Silke Hilbrich (Quartiersmanagement) werden die Begleitung und Moderation der ersten vier Treffen sicherstellen und perspektivisch auch diese Gruppe in die Eigenständigkeit überführen.

Melden Sie sich gerne zu den kostenfreien Treffen an:
Frau Krätzig (SFZ Heinsberg) 02452-156790 oder
Frau Hilbrich ( Quartiersmanagerin Stadt Hückelhoven) 02433-82697

Interkultureller Frauentreff

Der interkulturelle Frauentreff bietet Frauen in einem freien und geschützten Raum die Gelegenheit Kontakte zwischen einheimischen und neu ankommenden Frauen zu knüpfen. Sprachliche Fähigkeiten werden gestärkt und neue Erfahrungen werden gemacht. Das Ziel ist Vorurteile abzubauen, andere Kulturen besser zu verstehen und die Frauen zu stärken.

In erster Linie zählt das Miteinander!

Wir treffen uns bereits zum 2. Mal am Freitag, den 21. Juni 2024 von 17 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum Friedrichplatz.
Diesmal wird die Challenge für alle an diesem Abend sein Paella herzustellen.
Anschließend sind alle Frauen herzlich eingeladen gemeinsam zu Abend zu essen.

Geplant sind weitere monatliche Treffen mit verschiedenen gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen.
Weitere Informationen bei Quartiersmanagerin Silke Hilbrich unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Offener Nähtreff

Interkultureller Nähtreff mit Kinderbetreuung. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen und das offene Gespräch miteinander. NähanfängerInnen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Die Kinder werden während der Kurszeit betreut.

Jeden Montag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Begegnungszentrum.
Leitung Silke Löwenkamp, famkrack@googlemail.com .

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich im Rahmen der städtischen Sonntagskonzerte ein.

Sonntag, 12. Mai 2024 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Schacht III, Sophiastraße 30, Hückelhoven

Der Eintritt ist frei.

Das Konzert bietet lockere Unterhaltung im Stil eines Frühschoppens.

Das bergmännische Traditionsorchester unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers freut sich auf Ihren Besuch mit guter Musik und guten Gesprächen.

Der Förderverein Schacht III bietet Essen vom Grill und Getränke an.

Mit musikalischen Grüßen und herzlichen Glückauf

Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Bei ungünstiger Wetterlage kann die Veranstaltung auch nach innen verlegt werden.

Weitere Infos finden Sie unter www.Bergkapelle-Sophia-Jacoba.de .

Für Hörproben bitte hier klicken (Link führt auf YouTube)

 

Philo-Café – Thema: Alter

Das Philosophische Café Hückelhoven bietet die Gelegenheit, Themen zu erörtern, die alle angehen.
Leitung: Markus Melchers, Philosoph (Sinn auf Rädern)
Gebühr: € 6,00
Eine Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung