Stadt Hückelhoven

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Mundstuhl

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Mundstuhl

Für Tickets bitte hier klicken.

 

 

Hückelhoven macht Kultur 2024 – Bernd Stelter

Für Tickets bitte hier klicken.

 

Engagement zum Aperitif

„Ich möchte mich gerne engagieren – habe jedoch keine Idee wo?“ „Ich habe eine großartige Idee, die ich gerne in die Tat umsetzen möchte – wer kann mir dabei helfen?“ „Ich bin neu hier und möchte gerne Kontakte knüpfen.“ „Engagement und Berufstätigkeit – geht das überhaupt?“…

Finden Sie sich vielleicht in einer dieser Aussagen wieder oder sind einfach neugierig und offen für vielfältige Möglichkeiten? Dann sind Sie genau richtig bei „Engagement zum Aperitif“!
Am Mittwoch, 17.04.2024, 18:00 Uhr, laden das Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum im Kreis Heinsberg, die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven sowie das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Heinsberg mit seinem Standort in Hückelhoven alle Interessierten herzlich in die Räume des DRK, Rheinstraße 103, in Hückelhoven, ein.

Bei Fingerfood und leckeren Getränken erhalten Sie wertvolle Tipps zum Einstieg in ein mögliches Ehrenamt und haben die Gelegenheit Ihre Fragen den Engagement-Expert:innen zu stellen.

Für eine gute Planung freuen sich die Veranstalterinnen über Ihre Anmeldung bis zum 10.04.2024 unter Tel. 02452 156790 oder per mail an freiwilligenzentrum@sfz-heinsberg.de. Schauen Sie aber auch sehr gerne spontan vorbei.

Hückelhovener Herbstkirmes 2024

Vom 11. bis zum 15. Oktober verwandelt sich die Innenstadt von Hückelhoven in ein buntes Kirmes Areal mit vielen Attraktionen. Fahrgeschäfte für Groß und Klein bieten rasante Fahrten rund um den Hartlepooler Platz, das Rathaus und den Breteuilplatz an. Die Kirmes eröffnet bereits am Freitag um 14 Uhr mit einem tollen Highlight für die Kids. Die Stars aus dem TV besuchen Hückelhoven von 16-18 Uhr und laden ein zum Meet & Greet sowie tollen Erinnerungsfotos!

Täglich ab 14Uhr -und sonntags schon ab 12 Uhr- öffnet die Kirmes. Am Samstag ist von 14-15 Uhr Happy Hour, Montag ist Familientag mit ermäßigten Preisen an ALLEN Geschäften und zum Abschluss am Dienstag ein Brilliant-Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit.

Nervenkitzel und Adrenalin-Kick- aber auch familienfreundliche Geschäfte für alle ist was dabei

Absolutes Highlight und schon von weitem sichtbar: Das Riesenrad der Familie Gormanns aus Rostock. Es ist ein Symbol des pulsierenden Kirmeslebens und bietet einen spektakulären Ausblick über Hückelhoven und die Kirmes.

Voll verrücktes Fahrgefühl für Adrenalinbegeisterte

Für einen Nervenkitzel der besonderen Art sorgt der High Impress, denn die Fahrt hat es in sich. Auf einer drehenden Scheibe die in die Luft gehoben wird, sitzen die Fahrgäste in drehenden Gondeln. Hierbei sorgen die sich mehrfach überlagernden Bewegungen, die hohen Geschwindigkeiten und G-Kräfte für den ganz besonderen Kick. Durch Licht- und Showeffekte wird die Fahrt zu einem unvergesslichem Erlebnis.

Wem dies zu wild ist, sollte sich zum Fahrgeschäft X – Force begeben. Dieses Fahrgeschäft begeistert von der ersten Fahrt an Jung und Alt. Das Karussell verfügt über zwei um die eigene Achse rotierende Gondeln, diese werden dabei auch noch hoch und runter bewegt. Dadurch entstehen immer wieder neue Fahrvariationen, so dass es für den Kirmesbesucher nie langweilig wird.

Einer der größten Anziehungspunkte für die Jugend auf dem Festplatz ist natürlich der Autoscooter der Firma Loosen. Die neuen Drifting Cars garantieren Fahrspaß der Extraklasse für Jedermann.

„Schluss mit lustig, jetzt drehen wir mal richtig auf“, dröhnt es aus den Boxen am Schlagerexpress, wenn die im Kreis fahrenden Sitzreihen ihre mutigen Mitfahrer immer weiter nach außen rutschen lassen – Berg auf und ab. Dieses Familiengeschäft lädt alle Altersklassen zum Besuch ein.

Aber natürlich darf auch der Scheibenwischer Disco Dance nicht fehlen. Er erwartet als erstes Fahrgeschäft die Besucher aus Richtung Parkhofstraße.

Erstmalig in Hückelhoven präsentiert sich ein ganz besonderer Hindernis Parcour. Im Inneren des Geschäftes „Lost“ findet man einen Fahrstuhlsimulator, ein Escape Room, Hindernis Parcour und Animatronics. Es ist ein Laufgeschäft für die ganze Familie.

Fahrspaß für die ganze Familie

Mit der Kinderachterbahn Silbermine ist der Fahrspaß auch für die kleinen Besucher gesichert. Auf dieser Achterbahn können sie alleine oder mit Begleitung in Loren eine schnelle Fahrt durch die ehemaligen Zechenstadt Hückelhoven erleben. Die Fantastische Reise verspricht wie immer eine magische Fahrt durch die Märchenwelt. Ob im coolen Auto oder auf dem Rücken des liebsten Zeichentrick-Helden – hier findet jeder sein Lieblingsfahrzeug.

Wer eine Fahrt durch die Luft erleben möchte ist im Samba Balloon, im Kinderkettenflieger oder im Babyflug richtig. Bei diesen Karussells erleben bereits die kleinsten Fahrgäste das Gefühl zu fliegen.

Der Mini-Autoscooter für die Kleinen und das Circus Carussell darf selbstverständlich auch nicht fehlen

Entenangeln, Ballwerfen, Pfeilwerfen, Zombie Attac – sie alle laden Familien zum gemeinsamen Erlebnis und einen tollen Nachmittag ein.

Für leibliches Wohl ist gesorgt

Nicht fehlen dürfen beim Bummel über den Rummel liebgewonnene Leckerbissen wie Crêpes, Champignons & Churros. Auch Langos und Spiralkartoffeln sind mit dabei. Ausschank und

Imbissbetriebe aus der Region runden das Erlebnis Hückelhovener Kirmes ab. Der Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Popcorn und Zuckerwatte lässt die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen…

Zahlreiche Rabatte & Aktionen für die Familie

Ab 10 Uhr können am Freitagvormittag Kirmestaler gegenüber vom Rathaus erworben werden. Hierbei zahlt man 20€ und bekommt Kirmestaler im Wert von 25€ die an ALLEN Geschäften eingelöst werden können. Da wird der Kirmesspaß direkt 20% günstiger!

Für alle kirmesbegeisterte Sparfüchse wartet am Samstag von 14-15 Uhr auch eine Happy Hour. 2x Fahren 1x Zahlen lautet das Motto für eine Stunde an allen Fahr- & Kindergeschäften aber auch die anderen Geschäfte haben ein Spezialangebot für diese Stunde.

Am Sonntag dann gibt es neben dem Kirmes-Erlebnis auch den lang ersehnten verkaufsoffenen Sonntag in der Hückelhovener Innenstadt – also Kirmes & Shopping Feeling gleichzeitig.

Bekannt und bewährt zur traditionellen Herbstkirmes ist der Familientag am Montag. Hier gibt es tolle und günstige Angebote an allen Geschäften.

Zum Abschluss des 5-tägigen Innenstadt Spektakels präsentieren die Schausteller ein Brilliant Höhenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit. Kirmes in Hückelhoven, dass ist ein Highlight der Region!

 

Hückelhovener Pfingstkirmes 2024

Vom 17.05.-21.05.24 verwandelt sich die Innenstadt von Hückelhoven in eine bunte Flaniermeile. Diese erstreckt sich vom Hartlepooler Platz über das Rathaus bis zum Breteuilplatz und ist mit vielen Kirmesattraktionen bestückt. Alle Einzelheiten zur Kirmes folgen  zu  einem  späteren  Zeitpunkt.

Almhütten-Zauber Verlängerungswochenenden

Vom 29. November bis 8. Dezember fand der beliebte Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Kunsthandwerkern rund um das Hückelhovener Rathaus statt.  Nach der positiven Erfahrung aus dem Vorjahr geht der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr aber gleich in zwei Verlängerungswochenenden. So wird es auch vom 13. bis 15. Dezember sowie vom 20. bis 22. Dezember rund um die Haldenzauber-Almhütte weihnachtlich zugehen. Dann lockt ein kleiner gemütlicher Markt mit Unterständen und Musikprogramm unter dem Motto „Almhütten-Zauber“. Für die Bewirtung und Beschallung sorgen hier wieder die „Glühwein-Schwestern“ mit ihrem bewährten Angebot an Getränke-Spezialitäten sowie DJ Helmut.

 

Haldenzauber-Almhütte

Wieder dabei: Die HALDENZAUBER-ALMHÜTTE

Als im November 2018 am Rathaus in Hückelhoven eine echte Almhütte aus Südtirol aufgebaut wurde, staunte so mancher nicht schlecht. Seitdem ist sie fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes und lädt zur Einkehr bei gutem Essen und guten Getränken ein. Auch in diesem Winter ist die Almhütte erstmalig ohne den Haldenzauber zwischen dem 30. November und 4. Januar 2025 geöffnet. Die beiden Gastronomen Savvas Caragiavouridis und Theo Nikolareas, die die Hütte bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich betrieben haben, arbeiten auch diesmal wieder eng mit Otto Gourmet zusammen und bringen somit hochwertige Lebensmittel auf den Tisch. Im Ausschank ist außerdem unter anderem wieder das Bier des örtlichen Bierbrauers Willi Fell aus Hilfarth.

Die HALDENZAUBER-ALMHÜTTE bietet Sitzplätze für rund 80 Personen. Reservierungen werden unter der Rufnummer 0157/76371800 entgegengenommen. Natürlich kann man der Almhütte auch ohne Reservierung einen Besuch abstatten, mit einer Reservierung aber geht man auf Nummer sicher und weiß, dass man definitiv einen oder mehrere Plätze bekommt.

 

Der „Almhütten-Zauber“ an den Verlängerungswochenenden öffnet:

Freitag, 13. und 20.12., von 18 bis 22 Uhr

Live-Unterhaltung durch DJ Helmut

Samstag, 14.12, 18-22 Uhr

X-Mas-Duo

Live-Unterhaltung durch DJ Helmut

19 – 21 Uhr, Live-Musik von Tom Drost

Samstag, 21.12., von 18 bis 22 Uhr

Live-Unterhaltung durch DJ Helmut

19.30 – 21 Uhr; Live-Musik mit dem „X-Mas-Duo“ (Janina Ribeiro und Henning Leise)

Sonntag, 15. und 22.12., von 16 bis 22 Uhr

Live-Unterhaltung durch DJ Helmut

 

 

CityFest „Hückelhoven brummt“ 2024

Vom 6. bis 8. September findet das City-Fest “Hückelhoven brummt“ zum mittlerweile 19. Mal statt. Hier gibt es wie gewohnt rund um das Rathaus und auf der gesamten Parkhofstraße Live-Musik, Aktionen, Vorführungen und die beliebte Kunsthandwerkermeile zu bestaunen.

Umrahmt wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen Programm auf der NEW-Bühne auf dem Breteuilplatz am Rathaus.

Veranstaltungsplakat

Eröffnet wird das Wochenende am Freitagabend mit der Gruppe „Bounce“. Die Band ist gerade ganz aktuell in der SAT.1-Show „The Tribute – Die Show der Musiklegenden“ zu sehen und tritt jede Woche im Ausscheidungskampf vor einer prominenten Jury unter anderem mit Yvonne Catterfeld und Conchita Wurst im Ausscheidungskampf gegen andere Tribute-Bands an. Die Show ist immer freitags um 20.15 Uhr auf SAT.1 zu sehen. Die Band gehört zu den besten Bon Jovi-Coverbands auf dem Markt und wird eine mitreißende Show liefern.  Bounce ist mit rund 70 Konzerten pro Jahr die meistgebuchte Bon Jovi- Tributeband Europas und gilt, nicht nur unter Insidern, seit vielen Jahren auch als die Authentischste. Sänger Oliver Henrich überzeugt das Publikum, neben seiner außergewöhnlichen Stimme, vor allem durch seine energiegeladene Bühnenperformance. Im Jahr 2020 nahm der sympathische Frontmann an der Casting Show „The Voice of Germany“ teil und erreichte im Finale den herausragenden 2. Platz. „1984 – 40 Years of BON JOVI“, so lautet der Name der aktuellen Tour 2024, welche Bounce einmal mehr quer durch die Republik und darüber hinaus sowie nach Hückelhoven führen wird. Die Band ist ein Garant für ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau. Während der rund zweieinhalbstündigen Show werden sowohl die größten Bon Jovi Hits, als auch einige musikalische Leckerbissen auf die Bühne gebracht. Etliche Originalinstrumente unterstreichen den professionellen Anspruch der fünf Musiker.

Der musikalische Hauptact am Samstagabend ist erstmalig in Hückelhoven die Band „Sonic Attack“, eine ganz neue Formation auf dem Markt mit erfahrenen Profimusikern. Sie bieten erstklassige Live-Musik von Pop, Rock über Soul und Classics. Mit einer guten Mischung aus 80’s, 90’s, Songs der 2000er sowie aktuellen Tophits ist Party hier garantiert.

Sonic Attack ©Sonic Attack

Sänger Lewin Blümel und Sängerin Angelina Klatt sorgen zusammen mit namenhaften Profimusikern für ausgelassene Stimmung und ein ganz besonderes Live-Erlebnis! Mit dazu zählen: Henning Leise (Gitarre), Benni Koch (Drums), Jonas Neumann (Bass) und Tim Eden (Keys). „Hückelhoven, wir sind bereit, diesen Abend zusammen mit euch zu etwas ganz Besonderem zu machen“, freut sich Frontfrau Angelina, die schon mit den „Goodfellas“ und „Das Wunder“ auf dem CityFest gespielt hat und mit dem Trio „Anplugged“ beim Picknick-Konzert in diesem Jahr begeisterte.

Auf dem City-Fest in Hückelhoven sind aber auch Singer/Songwriter immer gerne gesehene Gäste. In diesem Jahr ist es wieder Tobias Janssen als „Tea Jäy“, der am Samstag und Sonntag, mit Gitarre anreist, um mit dem Publikum zusammen bekannte Songs zu singen und feiern. Tobias ist seit vielen Jahren in der kölschen Musikwelt unterwegs und bringt einige akustische Coverversionen kölscher Perlen mit. Doch dabei bleibt es nicht. Er stockt sein Programm mit einer Brise Schlager und „neuer deutsche Welle“ auf und ergänzt alles auch noch um ein paar Songs aus eigener Feder. Der studierte Berufsmusiker, der die Bühne schon mit Leuten wie Howard Carpendale, Culcha Candela, David Garrett, Vicky Leandros und vor allem Heino geteilt hat, hat außerdem sieben Jahre Bass und Schlagzeug bei den „Kölsche Adlern“ gespielt und ist seit sieben Jahren Frontmann der Band „FBKK“ sowie seit drei Jahren auch als Solo-Künstler unterwegs.

Wie in Hückelhoven üblich, ist das komplette Bühnenprogramm auch abends zu den Konzerten, für alle Besucher bei freiem Eintritt zu erleben. „Dies können wir natürlich als Stadt nicht allein stemmen und deshalb danken wir ganz herzlich unseren Sponsoren der Kreissparkasse Heinsberg und der NEW, ohne deren großzügige Unterstützung eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich wäre“, betont Carsten Forg, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

Super Stimmung bei den Konzerten

Auch der Sonntag bietet in diesem Jahr wieder besondere Leckerbissen, dann aber speziell für die Kids. Zum festen Inventar des City-Fest gehört die Zirkus AG des Gymnasiums Hückelhoven. Die Pepperonis werden am Sonntag gegen 16 Uhr wieder die unterschiedlichsten Elemente ihres Könnens unter Beweis stellen. Dabei ist es immer wieder erstaunlich welche Talente in den Schülern schlummern.

Auch wieder auf der Bühne dabei ist am Sonntag um 14.30 Uhr Sabine Engel mit ihrer Hula Hoop-Gruppe. Erstmalig auf der Hückelhovener Bühne ist ein Showprogramm der Tanzschule „The Crew“ aus Erkelenz, die national und international sehr erfolgreich unterwegs ist. Musikalisch wird der gesamte Tag von Tobias Janssen begleitet und untermalt.

Für die kleinen City-Fest Besucher wird aber noch mehr als Musik geboten. In der NEW-Kindererlebniswelt am Rathaus gibt es am Samstag und Sonntag unter anderem eine riesengroße Minion-Hüpfburg, einen Irrgarten, den Surf-Simulator sowie die Möglichkeit den Kinder-Gabelstapler-Führerschein zu machen.  Sämtliche Attraktionen der NEW-Kindererlebniswelt sind kostenlos nutzbar. Am Sonntag werden die Stadtbiber Rudi und Bärbel unterwegs sein und die ein oder andere Überraschung dabei haben. Außerdem bekommen sie prominente Unterstützung durch bekannte Figuren aus Paw Patrol und anderen Kinderfilmen. „The Weekender“ aus Hückelhoven bringt diese mit und die Kids können sich am Weekender-Promobus fotografieren lassen. Dazu präsentiert sich die Verkehrswacht der Polizei des Kreises Heinsberg am Rathaus am Sonntag mit einem exklusiven Infomobil inklusive E-Scooter-Simulation und Rausch-Parcours. Hier können die Kids auch das neue Maskottchen „Charly“ kennenlernen.

Seit nunmehr 19 Jahren versteht sich das City-Fest „Hückelhoven brummt!“ auch als Plattform für die ortsansässigen Vereine. So sind zum Beispiel die Hilfarther Korbmacher, die Tafel, der Stadtsportverband, der Tauchverein, die DLRG, die Hückelhovener Karnevalsgesellschaft HKG, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), die Volkshochschule des Kreises Heinsberg (VHS), die evangelische und die katholische Kirchengemeinde sowie die Freunde des Mineralien- und Bergbaumuseums am Samstag und Sonntag vor Ort auf der Parkhofstraße.

Es wird mega

Außerdem präsentiert sich von der Stadt Hückelhoven das Jugendamt und der Mobilitäts- und Klimaschutzmanager Alexander Kurth.

Bereits zum zweiten Mal dabei am Rathaus ist auch „Ole von Millichshalde“, das offizielle Begrüßungsrentier der Stadt Hückelhoven, das vor zwei Jahren sehr erfolgreich seine Premiere auf dem Weihnachtsmarkt hatte. Ole wird die Besucher in bewährter Art und Weise unterhalten.

Auf der gesamten Parkhofstraße werden Künstler an beiden Tagen unterwegs sein. Dabei gehört die Dixieland-Band „Muckefuck“ seit vielen Jahren zum festen Inventar. Sie spielen am Samstag rund um die Oldtimer-Ausstellung von 12 bis 15 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

Auch darf die Kunsthandwerkermeile am 7. und 8. September nicht fehlen. Aussteller aus der gesamten Region präsentieren in einheitlichen Holzbuden ihr unterschiedliches Handwerk.

Selbstverständlich wird auf dem gesamten City-Fest für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Neben allerlei Leckereien gibt es auch diverses Flüssiges. Beispielsweise einen Cocktailstand sowie Sekt und Wein von Zurmahr & Wilhelmi aus Brachelen. Ansonsten bieten Frank Dohmen vom Haus Sodekamp-Dohmen, Willi Fell vom Hilfarther Brauhaus und der frühere Organisator des Hückelhovener Biermarktes Gerhard Suhr eine große Auswahl an köstlichen Kaltgetränken. Ergänzt wird dieses reichhaltige Angebot am Sonntag durch das beliebte Espressomobil der Kreissparkasse Heinsberg, die ihre koffeinhaltigen Spezialitäten gegen eine Spende anbieten.

Was 2014 seine Premiere auf dem City-Fest feierte, hat sich mittlerweile zu einer festen Einrichtung etabliert. Dieses Jahr findet das Oldtimer-Treffen zum zehnten Mal in Folge statt. Die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH lädt dazu auf die untere Parkhofstraße ein. Mit Rat und Tat zur Seite steht den Veranstaltern dabei der Oldtimer-Experte Detlef Fox aus Hückelhov

Sonntag kann geshoppt werden

en.

Traditionell gibt es auf dem City-Fest am Samstag und Sonntag den kostenlosen Kindertrödelmarkt der Werbegemeinschaft Hückelhoven auf der oberen Parkhofstraße. Anmeldungen dazu nimmt das „Schönheitsstübchen Monika“ auf der Parkhofstraße 29 in Hückelhoven noch bis Ende August entgegen.

Am Sonntag veranstaltet die Werbegemeinschaft Hückelhoven den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Wie gewohnt besteht zwischen 13 und 18 Uhr die Möglichkeit, in aller Ruhe durch die Geschäfte zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Dass dies ohne Stress passiert, dafür garantieren unter anderem die rund 4.000 kostenlosen Parkplätze in der Stadt. Denken Sie an die Parkscheibenregelung an einigen Stellen der Stadt.

Damit beim traditionell guten Wetter zahlreiche Besucher mit dem Fahrrad oder E-Bike anreisen, wird auch zu diesem Event wieder die kostenlose und bewachte Fahrradabstellanlage an der Aula angeboten. Die Fahrräder werden am Freitag und Samstag von 18.30 Uhr bis 0.30 Uhr bewacht und am Sonntag von 12 bis 18.30 Uhr. So steht einem entspannten Besuch beim City-Fest nichts im Wege.

Zudem bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit der WestVerkehr passend zum verkaufsoffenen Sonntag auch wieder den HÜ1-Stadtbus an, der auf der Linie HÜ1 kostenlos pendelt und die Besucher befördert.

 

 Veranstaltungszeiten City-Fest „Hückelhoven brummt!“ 2024

Freitag, 6. September:              20 Uhr: „Bounce“

 

Samstag, 7. September:            11 – 18 Uhr: Parkhofstraße

20 Uhr: Tobias Janssen

21 Uhr: „Sonic Attack“

 

Sonntag, 8. September:            11 – 18 Uhr: Parkhofstraße

14 – 17 Uhr: Bühnenprogramm

Verkaufsoffener Sonntag:        13 – 18 Uhr

 

 

5. NEW-Musiksommer am Rathaus – Eintritt frei!

Freuen sich auf eine schöne Veranstaltung am letzten Wochenende vor der Fußball-Europameisterschaft: Patrick Beckers (2.v.l.) von der NEW mit Fabian von Zons (2.v.r) von Himmerich sowie Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Carsten Forg vom Stadtmarketing Hückelhoven.

Für alle Einzelheiten bitte hier klicken.

Picknick Konzert – „Nature’s Best“

Weiteres Picknick Konzert in 2024:

Donnerstag, 19. September, Hätzblatt