St. Anna Kirmes in Kleingladbach
Kirmesveranstaltung vom 29. bis 31. Juli auf dem Kirmesplatz an der Palandstraße mit Festzelt.
Kirmesveranstaltung vom 29. bis 31. Juli auf dem Kirmesplatz an der Palandstraße mit Festzelt.
Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.
Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.
Sonntag findet das Familienfest ebenfalls zwischen 11 und 18 Uhr statt.
Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.
Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen freut sich in Zusammenarbeit mit der NEW die Musikacts wieder für die Besucher kostenlos anbieten zu können.
Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.
Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.
Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.
Zum Samstag bitte hier klicken.
Nach vier Jahren Pause findet wieder ein Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.
Mit dabei sind viele neue Aussteller z. B. Metallkunst, Glaskunst, Seifen, Holzkunst, Gestricktes, Honig, Dinge für Hund und Katze, Messerschleifer, Kuscheltiere, Schmuck, Recycling, Aquarell & Acryl, Karten, Buchkunst, Glückwunschkarten, Genähtes, Geschenkartikel, Filzmode und vieles mehr.
Außerdem ist ein Scherenschleifer vor Ort. Wenn Sie also stumpfe Messer, Scheren oder anderes Schneidewerkzeug haben, das mal wieder neuen Schliff braucht, dann bringen Sie das gerne zum Handwerker- und Künstlermarkt mit.
Nicht fehlen darf an diesem Wochenende selbstverständlich eine Cafeteria, bei der selbst gebackener Kuchen und Getränke zu zivilen Preisen angeboten werden. Der Förderverein der Realschule übernimmt die „Bewirtung“.
Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt sind noch möglich bei Frau Ute Walder, Tel. 0178 – 804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de
Nach vier Jahren Pause findet wieder ein Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.
Mit dabei sind viele neue Aussteller z. B. Metallkunst, Glaskunst, Seifen, Holzkunst, Gestricktes, Honig, Dinge für Hund und Katze, Messerschleifer, Kuscheltiere, Schmuck, Recycling, Aquarell & Acryl, Karten, Buchkunst, Glückwunschkarten, Genähtes, Geschenkartikel, Filzmode und vieles mehr.
Außerdem ist ein Scherenschleifer vor Ort. Wenn Sie also stumpfe Messer, Scheren oder anderes Schneidewerkzeug haben, das mal wieder neuen Schliff braucht, dann bringen Sie das gerne zum Handwerker- und Künstlermarkt mit.
Nicht fehlen darf an diesem Wochenende selbstverständlich eine Cafeteria, bei der selbst gebackener Kuchen und Getränke zu zivilen Preisen angeboten werden. Der Förderverein der Realschule übernimmt die „Bewirtung“.
Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt sind noch möglich bei Frau Ute Walder, Tel. 0178 – 804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de
Der Tennisclub Hückelhoven feiert am 17.06.2023 ab 18 Uhr das 50-jährige Jubiläum der Tennisanlage an der Försterstraße in Hückelhoven. Ab 20 Uhr spielt die Band „Rumtreiber„. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei(willig)