Stadt Hückelhoven

Bibi Blocksberg – Alles wie verhext!

Bibi Blocksberg – Alles wie verhext!

Bibi Blocksberg – Alles wie verhext! – Das Musical
Hex-hex: Jedes Kind kennt Bibi Blocksberg! Auf ihrem Besen „Kartoffelbrei“ landet die lustige kleine Hexe mit dem großen Gerechtigkeitssinn am Samstag, 15. Juni 2024, in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven und nimmt die Kinder mit in ihre Heimat Neustadt. Gemeinsam mit ihren Freunden und den Kindern im Saal, die beim neuen Musical „Alles wie verhext!“ mitsingen und mittanzen, veranstaltet sie ein riesiges Durcheinander – und bringt alles wieder in Ordnung. Dies ist der Nachholtermin der eigentlich für den 4. Februar 2024 geplanten Veranstaltung. Bereits gekaufte Tickets bleiben für den Nachholtermin gültig.

Jeder kennt das: Es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates, bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?
Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Hexenfeuer zur Walpurgisnacht wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen-Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet.

Unterhaltsam, spannend und voller Witz lässt das Kindermusical die großen und kleinen Zuschauer die lustigen Abenteuer von Bibi Blocksberg, ihrer Familie und Freunden miterleben. Als Musical live auf der Bühne entfaltet die Hörspiel- und TV-Trickfilmserie noch einmal einen ganz besonderen Zauber. Die tolle Geschichte und die liebevolle Umsetzung verwandeln die Spielfläche in eine einzigartige Theaterwunderkammer der Phantasie. Und dank der spielfreudigen Darsteller, der kreativen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der rockigen Musik taucht das Publikum mitten in Bibis wunderbare Welt ein.

Die Cocomico Theaterproduktion Köln hat mit „Alles wie verhext!“ das nunmehr fünfte Bibi-Blocksberg-Musical für Kinder und ihre Familien produziert. Schon die vier Vorgänger erreichten 1,2 Millionen Zuschauer in über 1350 Aufführungen. Die Macher kennen einfach das Rezept für leuchtende Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Käpt’n Blaubär“, „Benjamin Blümchen“, „SimsalaGrimm“, „Conni“ und dem „Regenbogenfisch“ zu Musical-Ruhm.

Tickets sind erhältlich bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40860 oder online unter www.meyer-konzerte.de.

 

St. Anna Kirmes in Kleingladbach

Kirmesveranstaltung vom 29. bis 31. Juli auf dem Kirmesplatz an der Palandstraße mit Festzelt.

 

Familienfest

Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.

 

Familienfest

Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.

Sonntag findet das Familienfest ebenfalls zwischen 11 und 18 Uhr statt.

NEW-Musiksommer am Rathaus – Eintritt frei!

Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.

Thomas Knur, NEW (l.), Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Carsten Forg vom Stadtmarketing freuen sich auf ein Wochenende mit musikalischen Highlights in Hückelhoven.
Foto Willi Spichartz

Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen freut sich in Zusammenarbeit mit der NEW die Musikacts wieder für die Besucher kostenlos anbieten zu können.

Am zweiten Abend des „NEW-Musiksommers“ wird es mit akustischer, handgemachter Musik vom Lagerfeuer Trio (Foto) ganz besonders lebhaft für die Besucher. Lagerfeuer-Trio – das sind ca. 800 Konzerte, unspielbare Großtaten der Popmusik, reduziert auf ihre in Sperrholz gegossene Essenz, 3-stimmiger Gesang und Stand-Up-Moderationen.

Lagerfeuer-Trio

Aber “Lagerfeuer”-Liveshows sind mehr als nur Konzerte. Hier wird das Publikum zum vierten Musiker, denn die Gelegenheiten mitzusingen sind zahlreich und ansteckend, Hörerwünsche willkommen und Programmabläufe spontan und unberechenbar. Die drei Musiker sind regelmäßig zu Gast in Hückelhoven und haben hier bereits eine feste Fan-Base.
Für Speisen und Getränke ist während der zwei Abende selbstverständlich auch gesorgt. Unter anderem bietet Willi Fell seine Hilfarther Bierspezialitäten an.

 

Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.

 

 

NEW-Musiksommer am Rathaus – Eintritt frei!

Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.

Thomas Knur, NEW (l.), Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Carsten Forg vom Stadtmarketing freuen sich auf ein Wochenende mit musikalischen Highlights in Hückelhoven.
Foto Willi Spichartz

Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen freut sich in Zusammenarbeit mit der NEW die Musikacts wieder für die Besucher kostenlos anbieten zu können.

DJ Jens. O.

Eröffnet wird der 4. Hückelhovener NEW-Musiksommer am Freitag, 07. Juli, erstmalig durch DJ Jens. O. aus der Discothek „Haus Waldesruh“ in Himmerich. Jens O. ist schon mehrere Jahre fester Resident im Himmerich, renommierter DJ und Musikproduzent und ist seit den späten Neunzigern in der Musikszene aktiv. Er hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten realisiert und seinen Namen fest in der Musiklandschaft etabliert.
Seine Leidenschaft für Musik und seine Fähigkeit, Menschen mit seinem Sound zu begeistern, machen ihn zu einem herausragenden Künstler, der sowohl national als auch international erfolgreich ist. Die einzigartige Open-Air-Disco-Party mit Musik der 80er, 90er und 2000er-Jahre wird auch in die-sem Jahr wieder das Alleinstellungsmerkmal der NEW-Musiksommer-Reihe im Kreis Heinsberg sein.
Für Speisen und Getränke ist während der zwei Abende selbstverständlich auch gesorgt. Unter anderem bietet Willi Fell seine Hilfarther Bierspezialitäten an.

Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.

Zum Samstag bitte hier klicken.

„4. NEW-Musiksommer Hückelhoven“:
Freitag, 07. Juli 2023, ab 19 Uhr – 80er-, 90er- und 2.000er-Jahre-Party mit DJ Jens O. aus Himmerich
Samstag, 08. Juli 2023, ab 19 Uhr – Livemusik mit dem „Lagerfeuer-Trio“
Veranstaltungsort: Auf dem Rathausvorplatz in Hückelhoven (Breteuilplatz) – Der Eintritt ist frei!!!

Handwerker- und Künstlermarkt Ratheim mit Scherenschleifer

Nach vier Jahren Pause findet wieder ein Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.

Mit dabei sind viele neue Aussteller z. B. Metallkunst, Glaskunst, Seifen, Holzkunst, Gestricktes, Honig, Dinge für Hund und Katze, Messerschleifer, Kuscheltiere, Schmuck, Recycling, Aquarell & Acryl, Karten, Buchkunst, Glückwunschkarten, Genähtes, Geschenkartikel, Filzmode und vieles mehr.

Außerdem ist ein Scherenschleifer vor Ort. Wenn Sie also stumpfe Messer, Scheren oder anderes Schneidewerkzeug haben, das mal wieder neuen Schliff braucht, dann bringen Sie das gerne zum Handwerker- und Künstlermarkt mit.

Nicht fehlen darf an diesem Wochenende selbstverständlich eine Cafeteria, bei der selbst gebackener Kuchen und Getränke zu zivilen Preisen angeboten werden. Der Förderverein der Realschule übernimmt die „Bewirtung“.

Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt sind noch möglich bei Frau Ute Walder, Tel. 0178 – 804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de

Handwerker- und Künstlermarkt Ratheim mit Scherenschleifer

Nach vier Jahren Pause findet wieder ein Handwerker- und Künstlermarkt in der Realschule auf der Heerstraße in Ratheim statt.

Mit dabei sind viele neue Aussteller z. B. Metallkunst, Glaskunst, Seifen, Holzkunst, Gestricktes, Honig, Dinge für Hund und Katze, Messerschleifer, Kuscheltiere, Schmuck, Recycling, Aquarell & Acryl, Karten, Buchkunst, Glückwunschkarten, Genähtes, Geschenkartikel, Filzmode und vieles mehr.

Außerdem ist ein Scherenschleifer vor Ort. Wenn Sie also stumpfe Messer, Scheren oder anderes Schneidewerkzeug haben, das mal wieder neuen Schliff braucht, dann bringen Sie das gerne zum Handwerker- und Künstlermarkt mit.

Nicht fehlen darf an diesem Wochenende selbstverständlich eine Cafeteria, bei der selbst gebackener Kuchen und Getränke zu zivilen Preisen angeboten werden. Der Förderverein der Realschule übernimmt die „Bewirtung“.

Infos und Anmeldungen für den Handwerker– und Künstlermarkt sind noch möglich bei Frau Ute Walder, Tel. 0178 – 804 61 49 oder per Mail u.canisius@t-online.de

 

 

Jubiläumsfeier – 50 Jahre Tennisanlage Försterstraße

Der Tennisclub Hückelhoven feiert am 17.06.2023 ab 18 Uhr das 50-jährige Jubiläum der Tennisanlage an der Försterstraße in Hückelhoven. Ab 20 Uhr spielt die Band „Rumtreiber„. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei(willig)