Stadt Hückelhoven

Stunksitzung am 14. Mai in der Aula Hückelhoven

Stunksitzung am 14. Mai in der Aula Hückelhoven

Wer sagt denn, dass am Aschermittwoch schon alles vorbei ist?!
„Wir hatten im vergangenen Mai in der Aula so ein phantastisches Publikum, da kommen wir gerne zurück nach Hückelhoven und lassen es wieder krachen. Am Sonntag, 14. Mai um 18 Uhr heißt es wieder „STUNK-UNPLUGGED – Stimmung bleibt“..

Die bekannte Stunk-Truppe füllt seit Jahren das Kölner E-Werk mit über 40.000 begeisterten Fans füllt und lädt dort zum alternativen Karneval. „Im letzten Jahr mussten wir wegen Corona bekanntlich komplett aussetzen. Das war hart und für alle schmerzhaft. Aber in diesem Jahr läuft das volle Programm mit neuen Sketchen, Songs und verrücktem Klamauk wieder auf vollen Touren.

Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik und präsentieren seit vielen Jahren eine explosive Mischung aus politischem Kabarett, höherem Blödsinn und geiler Mucke.

Mit den besten Nummern aus dem aktuellen Programm und einem Mix aus 35 Jahren Stunk ist die fernsehbekannte Truppe live in Hückelhoven zu erleben. Mit an Bord ist auch wieder Sitzungspräsidentin Biggi Wanninger, die wie bei den TV-Sitzungen den satirischen Faden durchs Programm zieht. Die Livemusik kommt von Frederik Wingchen und Josef Piek.

Stunk Unplugged ist das Knistern im Publikum, ist die unbändige Bereitschaft ergrauter Alternativer und junger Weltbürger, kunterbunt und multikulti zu sein.
Auch wenn die Kabarettnummern noch so locker und fröhlich daherkommen, dahinter stecken immer kluge Köpfe, die vorgedacht haben, was das Publikum zum Nachdenken, zum Lachen, zum Jubeln bringen soll. In den 35 Jahren hat das Stunk-Ensemble so manchen Klassiker auf die Bühne gebracht, der inzwischen zum Kultprogramm wurde.

Alle Unsympathen dieser Welt (von Erdogan über Lukaschenko bis Putin) sind für die Stunker natürlich Thema, den Stunk ist auch gezielte Majestätsbeleidigung. Auf der Bühne erleben die Besucher das, was uns bewegt: Lehrermangel, Integration, Wohnungsnot, Klimawandel, und, und, und … Aber trotz aller Härte, am Ende ist Stunk Unplugged vor allem eins: Beste Unterhaltung!

Veranstalter Günter vom Dorp aus Wegberg kennt die Stunker seit vielen Jahren und freut sich mächtig, dass die verrückte Truppe noch einmal durchstartet. „Der Termin könnte gar nicht besser passen. Hückelhoven präsentiert sich im Mai im Karnevalsfieber, am Samstag vor der Stunksitzung spielen auf dem Sommermusik-Festivalgelände Kölner Bands zum Mitschunkeln und -singen. Am Sonntag, 14. Mai folgt dann mit der Kölner Stunksitzung das Sahnehäubchen auf ein turbulentes Stimmungswochenende.

Der Vorverkauf für „Stunk-unplugged!“ in Hückelhoven läuft. Karten gibt es bei der Buchhandlung Wild in Hückelhoven und Erkelenz, sowie an allen VVK-Stellen in der Region und jederzeit online direkt beim Veranstalter unter voilakonzerte.de.
Hückelhoven macht Stimmung im Mai – feiert mit.

INFO:
Voilakonzerte
am Kämpchen 2
41844 Wegberg
02434 – 92 88 20
info@voilapromotion.de

Offenes Singen

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven lädt am Mittwoch, 06.12.2023, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ins Forum der Gemeinschafts­grundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67 ein, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Getränke und Lieder­bücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Die Termine für 2024 werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

 

 

Offenes Singen

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven lädt am Mittwoch, 06.09.2023, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ins Forum der Gemeinschafts­grundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67 ein, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Getränke und Lieder­bücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

 

Letzter Termin in 2023:

06.12.2023

 

Offenes Singen

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven lädt am Mittwoch, 07.06.2023, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ins Forum der Gemeinschafts­grundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67 ein, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Getränke und Lieder­bücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

 

Weitere Termine in 2023:

06.09.2023

06.12.2023

Offenes Singen

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven lädt am Mittwoch, 03.05.2023, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ins Forum der Gemeinschafts­grundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67 ein, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Getränke und Lieder­bücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

 

Weitere Termine in 2023:

07.06.2023

06.09.2023

06.12.2023

Offenes Singen

Nach einer langen coronabedingten Zwangspause startet das Kulturamt der Stadt Hückelhoven am Mittwoch, 01.03.2023, um 15.30 Uhr wieder mit dem offenen Singen im Forum der Gemeinschafts­grundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. Getränke und Lieder­bücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

 

Weitere Termine in 2023:

03.05.2023

07.06.2023

06.09.2023

06.12.2023

Trio Lézard – LE TANGO DES FRATELLINI

„CON BRIO“ Freunde der Kammermusik E.V. Hückelhoven holt die Echo Klassik Preisträger Trio Lézard in die Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Seit über 25-jähriger Konzerttätigkeit in unveränderter Besetzung –                                                                           

Stéphane Egeling     Oboen aller Art und Epochen, hohe Sarrusophone                                                                                                                             

Jan Creutz                    Klarinetten aller Art und Epochen, Saxophone                                                                                                                              

Stefan Hoffmann        Fagotte aller Art und Epochen, tiefe Sarrusophone, Musette d’cour   –

kann man das Trio Lézard heute als eines der führenden Trio d’anches‘ weltweit bezeichnen. Die Kritik attestiert ihm »Virtuosität« (Klassik.com), »Klangschönheit« (FAZ) sowie »perfektes Zusammenspiel« (Fanfare). Mit dem Gewinn des »ECHO Klassik« 2015 für die Einspielung „Paris 1937“ wurde dies eindrucksvoll bestätigt. Das Trio Lézard ist zur Stunde das einzige Bläsertrio, welches jemals einen Schallplattenpreis erhielt. 

Eine musikalische Zusammenarbeit über einen solch langen Zeitraum setzt einerseits Konstanz, andererseits einen steten Willen zu Entwicklung und Veränderung voraus. Das „klassische“ Trio d’anches von Oboe, Klarinette und Fagott ist unsere Kernbesetzung, zu der wir immer wieder zurückkehren. Das „Trio d’anches de Paris“, etablierte diese in den 1930er Jahren zum ersten Mal in der Musikgeschichte als Ensemble und erhob sie so zur musikalischen „Gattung“. Diese damals begründete Tradition führen wir nun mit erweiterten klanglichen Ausdrucksmöglichkeiten fort. Nach und nach haben wir sowohl unser Instrumentarium als auch das Repertoire erweitert. Letzteres zählt mittlerweile über 200 Werke aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Moderne. Um eine solche Zeitspanne klanglich darstellen zu können, greifen wir zusätzlich zu Nebeninstrumenten oder historischen Instrumenten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, zu diesen gehören auch Saxophone und Sarrusophone. Alle diese Instrumente eint die Tonerzeugung mittels eines (einfachen oder doppelten) Rohrblatts. Drei von ihnen zusammen bilden immer ein Trio d’anches.  Das Programm „Le Tango des Fratellini“ wird das Publikum bestens unterhalten. Wir wünschen unseren Besuchern viel Freude beim Konzert.

Der Eintrittspreis beträgt 15.00 €, Studenten und Schüler haben wie immer kostenlosen Zutritt. Karten sind im Vorverkauf bei Buchhandlungen Wild in Hückelhoven, Erkelenz und Baesweiler, sowie bei Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos in Hückelhoven zu erwerben. Vorreservierungen sind unter Tel. 02435 2840 oder info@conbrio-hueckelhoven.de möglich.

Nächstes „CON BRIO“ Konzert: 12. März 2023 in der Aula, 17:30 Uhr mit dem „Fratres Trio“(Musiker von Spitzenformat) mit Fedor Rudin – Violine; Florian Noack – Klavier, Hayrapet Arakelyan – Saxophon.

 

JECK EN DE CITY Festival 2023

Das größte Karnevalsfestival im Kreis Heinsberg
1 Tag – 10 kölsche Livebands – 5000 Jecken

## LINE UP ##
CAT BALLOU
DOMSTüRMER
Fiasko
Kempes Feinest
Lupo
Miljö
Mo-Torres
Planschemalöör
RÄUBER
Scharmöör
support by DJ Van Keeken

## TICKETS ##
Vorverkauf ab Sonntag, 29.01. 11:11 Uhr
Tickets gibt es nur auf https://jeckendecity.de
Preisstufe 1 (limitiert auf 500 Stück): 29,90€ (zzgl. Ticketgebühr): ausverkauft
Preisstufe 2 (streng limitiert): 39,90€ (zzgl. Ticketgebühr)
Preisstufe 3: 44,90€ (zzgl. Ticketgebühr)

## INFO ##
🦖 JECK EN DE CITY 2023
❤️ präsentiert von der Volksbank Erkelenz
🗓️ Samstag, 13. Mai 2023 von 13 bis 22 Uhr
📍 Auf der Freifläche „Zum alten Schacht“ in Hückelhoven
📻 powered by 100,5 DAS HITRADIO.
🎟️ Tickets: https://jeckendecity.de

Kontakt: info@jeckendecity.de

Eine Produktion der KulturGarten GmbH

Dave Davis – „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen“

Dave Davis – „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen“ am 05.05.2023 in der Aula in Hückelhoven.

Freie Platzwahl
Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Tickets unter www.eventkarussell.eu

Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu „Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen“.

Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen.
Unsere Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische Höhen schnellen und wir eskalieren.

Grassierende Pandemien, ein beschleunigter Klimawandel und Wut beflügelnde soziale Ungleichheit drängen sich in unser gesellschaftliches Panorama. Gibt es beim Menschen – ähnlich wie bei Hunden – auch Rassen? Und wenn ja, für welche Menschen gilt dann die Leinen- und Maulkorbpflicht? Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung fühlt sich von der Komplexität unserer Welt überfordert. Mit dem Klöppel der einfachen Lösungen läuten Verschwörungstheoretiker ihre Hochkonjunktur ein und finden nicht nur bei geistigen Abendgrundschülern Anklang.

Was nun? Untergang als Weg? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder vielleicht lieber „Singing In The Rain“? Muss man nicht machen, sollte man aber!

Sie wollen wissen wie? Dann erleben Sie Dave Davis live!
Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner, Comedypreisträger und Träger des Stuttgarter Besens in Gold spricht und singt in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer für Lebensfreude und Zufriedenheit in sowohl geschmeidigen, als auch widrigen Zeiten.

Tickets unter www.eventkarussell.eu