Friedenstexte und Friedenslieder – Mitsingkonzert
Kulturabend des Eine-Welt-Ladens gemeinsam mit den Haag-Singers und Solisten – im Rahmen der interkulturellen Woche
Kulturabend des Eine-Welt-Ladens gemeinsam mit den Haag-Singers und Solisten – im Rahmen der interkulturellen Woche
Einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen präsentiert die Stadt Hückelhoven am Mittwoch, 23. November, in der Aula des Gymnasiums.
Mit „Mnozil Brass“ aus Österreich kommen gleich sieben Musiker der Extraklasse, die im 30. Jahr ihres Bestehens ihr Programm „Gold – Mit Abstand das Beste“, die Highlights ihrer musikalischen Karriere spielen werden.
Der Bandname erinnert an das Gasthaus Mnozil im ersten Wiener Bezirk, direkt gegenüber der Musikhochschule. Genau dort haben sich 1992 sieben junge Blechbläser zu regelmäßigen Musikantenstammtischen bei Wirt Josef Mnozil getroffen und in dieser Besetzung spielt die Band auch heute noch. Die Musik ist ein wilder Mix aus typischer Blasmusik, Schlager, Jazz, Popmusik, Oper und Operette.
Mnozil Brass spielen rund 100 Konzerte im Jahr weltweit quer durch ganz Europa ebenso wie in Israel, China, Taiwan, Japan, Kanada, Amerika und Australien. Neben der Aula in Hückelhoven gehören renommierte Veranstaltungshäuser wie unter anderem die Royal Albert Hall in London, das Burgtheater in Wien, die Opernhäuser von München, Stuttgart, Wiesbaden und Leipzig sowie das Thalia Theater in Hamburg zu ihren Spielorten.
Die Truppe hat bereits vor zehn Jahren zum 100. Geburtstag des Instrumentalvereins Hilfarth in der damals restlos ausverkauften Aula gespielt und für wahre Begeisterungsstürme gesorgt. Tickets in allen Vorverkaufsstellen sowie online unter www.eventkarussell.eu.
Zum City-Fest „Hückelhoven brummt!“ findet am 3. + 4. September 2022 wieder ein Kinder-Flohmarkt auf der oberen Parkhofstraße statt. Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis zum 1. September möglich. Alle Infos dazu im Anhang.
Am Wochenende 09. und 10. September steigt die 15. Ausgabe der jährlichen Hückelhovener wep Autokinonacht neben Schacht 3 auf der Sophiastraße 2 in Hückelhoven. Vier Blockbuster werden gezeigt. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Für alle Infos hier klicken.
Am Wochenende 09. und 10. September steigt die 15. Ausgabe der jährlichen Hückelhovener wep Autokinonacht neben Schacht 3 auf der Sophiastraße 2 in Hückelhoven. Vier Blockbuster werden gezeigt. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Für alle Infos hier klicken.
Zum City-Fest „Hückelhoven brummt!“ findet am 3. + 4. September 2022 wieder ein Kinder-Flohmarkt auf der oberen Parkhofstraße statt. Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis zum 1. September möglich. Alle Infos dazu im Anhang.
Wilfried Schmickler
Es hört nicht auf!
Satirisch brillant in der Analyse der bundesdeutschen Wirklichkeit und kompromisslos in moralischen Fragen – das ist Wilfried Schmickler, der am Samstag, 11. März 2023 in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven sein neues Programm „Es hört nicht auf!“ präsentiert.
Darin zeigt sich der Kabarettist von seiner besten Seite, nämlich auf den Punkt, perfide, direkt, hintersinnig, bitterböse und poetisch. Was sind das für Zeiten, wo ein harmloser Witz über ein Pferd vor der Apotheke schon fast ein Verbrechen ist, weil er ein Schweigen über so viel Elend in der Welt miteinschließt? Das Klima ist eine Katastrophe, die hadernde Herde steht im Impf-Stau, und der Krieg beansprucht die Vaterschaft über alle Dinge. Extrem-Niederschläge, Infektions-Wellen, Bomben-Regen – es hört nicht auf.
Und genau deshalb hört auch er nicht auf.
Wilfried Schmickler, seit 44 Jahren Reisender in Sachen Verfreundlichung der Welt, tut, was er kann: seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern. 110 Minuten „picke-packe-voll“ (A. Zeigler) mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen, die immer mal wieder angereichert werden mit dem Zwischenton der Poesie.
Alles in allem ein größeres Vergnügen, bei dem kein Lachen im Halse stecken bleibt. In diesem Sinne: Steht ein Pferd vor der Apotheke…
Schmickler ist mit den fünf wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet worden: Prix Pantheon (2007), Deutscher Kabarettpreis (2008), Deutscher Kleinkunstpreis (2009), Salzburger Stier (2010) und dem Bayerischen Kabarettpreis (Ehrenpreis 2021). „Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten“, „Wortakrobat mit messerscharfem Wortwitz“ oder „Mann mit der lingualen Axt“ wurde er genannt, als „bissig und bitterböse, sarkastisch und unglaublich komisch“ beschrieben. Denn wie kaum einem anderen deutschen Kabarettisten gelingt es dem Wahlkölner, Analyse mit Humor, Kabarett mit Moral und cholerische Anfälle mit Gerechtigkeitssinn zu verknüpfen.
Tickets sind erhältlich im Kartenhaus Würselen und Alsdorf, in allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder unter www.meyer-konzerte.de.
Das Event für Jung und Alt findet vom 2. bis 4. September 2022 wieder mit jeder Menge Live-Musik und Atrraktionen in der Hückelhovener Innenstadt statt. Für Infos bitte hier klicken.
Das Event für Jung und Alt findet vom 2. bis 4. September 2022 wieder mit jeder Menge Live-Musik und Atrraktionen in der Hückelhovener Innenstadt statt. Für Infos bitte hier klicken.