Stadt Hückelhoven

Picknick Konzert – GENTLE JAM

Picknick Konzert – GENTLE JAM

Sie suchen nach einem ganz besonderen Konzerterlebnis in einem außergewöhnlichen Ambiente mitten in der Stadt und am besten noch „umsonst &draußen“?

Picknick Konzert 2024

Dann sind die Picknick-Konzert in der HÜ-Arena am Förderturm Schacht 3 genau das richtige für Sie. Auch im Jahr 2025 geht die erfolgreiche Konzertreihe weiter. An insgesamt 5 Abenden von Mai bis September, jeweils donnerstags ab 18 Uhr, spielen unterschiedliche Bands auf dem Areal.

Schacht 3 im Hintergrund der Konzertlocation

Ob Sie sich Speisen und Getränke selbst mitbringen oder vor Ort bei unserem Gastro-Partner Willi Fell vom Hilfarther Brauhaus die selbstgebrauten Bierspezialitäten, Softdrinks, Wein oder Snacks kaufen ist dabei komplett Ihnen überlassen. Wir empfehlen nur eine Picknickdecke oder Campingstühle mitzubringen.
Am 17. Juli spielt das Duo „Gentle Jam“ (Melanie Wissler und Arno Brechmann) chilligem Sound nur mit einer Gitarre und zweistimmigem Gesang.
Dank des Sponsorings durch die Volksbank Mönchengladbach wird auch dieses Konzert wie immer bei freiem Eintritt stattfinden. Als neuer Sponsor ist in diesem Jahr die NEW hinzugekommen, die auch unbedingt dabei sein wollte und in diesem Jahr bei allen Konzerten die Bühne zur Verfügung stellt. Die Zahl der Konzertbesucher der Reihe wächst und wächst, weil die HÜ-Arena ein einzigartiges Ambiente bietet, das man selbst erlebt und gesehen haben muss. Die Arena liegt von der Sophiastraße kommend hinter dem Förderturm Schacht 3 und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Millicher Halde.

 

Weitere Picknick Konzerte in 2025:

Donnerstag, 14. August – FATHERS AND SON

Donnerstag, 18. September – HEIKO & MO

 

Picknick Konzert – BOJOHO

Sie suchen nach einem ganz besonderen Konzerterlebnis in einem außergewöhnlichen Ambiente mitten in der Stadt und am besten noch „umsonst &draußen“?

Picknick Konzert 2024

Dann sind die Picknick-Konzert in der HÜ-Arena am Förderturm Schacht 3 genau das richtige für Sie. Auch im Jahr 2025 geht die erfolgreiche Konzertreihe weiter. An insgesamt 5 Abenden von Mai bis September, jeweils donnerstags ab 18 Uhr, spielen unterschiedliche Bands auf dem Areal.

Schacht 3 im Hintergrund der Konzertlocation

Ob Sie sich Speisen und Getränke selbst mitbringen oder vor Ort bei unserem Gastro-Partner Willi Fell vom Hilfarther Brauhaus die selbstgebrauten Bierspezialitäten, Softdrinks, Wein oder Snacks kaufen ist dabei komplett Ihnen überlassen. Wir empfehlen nur eine Picknickdecke oder Campingstühle mitzubringen.
Am 12. Juni spielt das Trio „bojoho“ unter anderem mit den beiden Musikern Janina Ribeiro (Gesang) und Henning Leise (Gitarre) von den „Goodfellas“, unterstützt vom wunderbaren Allround-Musiker und Sänger Bo Moelker.
Dank des Sponsorings durch die Volksbank Mönchengladbach wird auch dieses Konzert wie immer bei freiem Eintritt stattfinden. Als neuer Sponsor ist in diesem Jahr die NEW hinzugekommen, die auch unbedingt dabei sein wollte und in diesem Jahr bei allen Konzerten die Bühne zur Verfügung stellt. Die Zahl der Konzertbesucher der Reihe wächst und wächst, weil die HÜ-Arena ein einzigartiges Ambiente bietet, das man selbst erlebt und gesehen haben muss. Die Arena liegt von der Sophiastraße kommend hinter dem Förderturm Schacht 3 und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Millicher Halde.

 

Weitere Picknick Konzerte in 2025:

 

Donnerstag, 17. Juli – GENTLE JAM

Donnerstag, 14. August – FATHERS AND SON

Donnerstag, 18. September – HEIKO & MO

 

Pfingstkirmes der Schützenbruderschaft

Die diesjährige Kirmes steht ganz im Zeichen eines besonderen Ereignisses: Kaiser F. Grates, der 2024 zum dritten Mal den Titel beim Vogelschuss errang, eröffnet am Samstag, den 07. Juni, gegen 17:00 Uhr die Pfingstfeierlichkeiten der Schützenbruderschaft vom heiligsten Sakrament des Altares 1646 e. V. mit dem traditionellen Maibaumsetzen vor seinem Haus „Am Steinacker“.

Am Pfingstsonntag wird es feierlich: Beim Festhochamt in der Pfarrkirche wird ihm die Kaiserkette verliehen. Im Anschluss folgt die Kirchenparade sowie das Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal an der Ecke Dinstühlerstraße / Dr.-Ruben-Straße. Danach zieht die Bruderschaft zum Jugendheim weiter und lädt dort zu einem Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Hilfarther Instrumentalverein ein.

Ab 17:00 Uhr marschiert Kaiser F. Grates mit seinem Gefolge und Schülerprinzessin Lisa Grates im festlichen Umzug durch die Stadt – begleitet von örtlichen Vereinen und Musikgruppen bei hoffentlich bestem „Kaiserwetter“.

Den feierlichen Abschluss der Pfingsttage bildet der Kaiserball, bei dem für Speisen und Getränke bestens gesorgt ist. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Ein Pflichttermin für alle, die Hückelhoven lieben und das Brauchtum hochhalten!

Schützenkirmes Doveren

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren feiert vom 13. Juni bis zum 15. Juni ihre jährliche Schützenkirmes.

Wir freuen uns sehr mit unseren Majestäten Jörg Bey (Brudermeister) als König, Dennis Schnitzler als Prinz, Mia Schnitzler als Schülerprinzessin und Martin Amfaldern als Bezirkskönig eine tolle Kirmes feiern zu dürfen.

Lesung aus schrägem Krimi und bitterböser Satire

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 findet bei uns im Quartierszentrum ab 19 Uhr eine Lesung statt.

Die Autorin Elke ist Besucherin unseres Quartierszentrums und möchte aus diesem Grund in unserem Haus diese Lesung abhalten.
In Kooperation mit Anna Schubert von der Stadtbücherei lädt das Quartiersmanagement Sie herzlich ein an dieser Lesung teilzunehmen.
Die Autorin und der Co Autor haben das Buch gemeinsam geschrieben und veröffentlichen es unter einem Pseudonym.

Worum geht es eigentlich?

Es handelt sich um eine Mischung aus schrägem Krimi
und bitterböser Satire:

Eva von der Aue sitzt seit 17 Jahren im Rollstuhl und arbeitet wöchentlich drei Tage für das Dienstleistungs-Unternehmen Interitus GmbH. Plötzlich ändert sich ihr Leben zum
zweiten Mal und sie kommt den kriminellen Machenschaften des Chefs einer Schönheitsklinik auf die Spur, wobei sie ihr Leben aufs Spiel setzt.
Kann sie ihm das Handwerk legen?

Das Buch hat etwa 110 Seiten, wird im Großdruck produziert und wird etwa 12 Euro kosten.
Der Verlag hat den Verkaufspreis kostendeckend kalkuliert und wird alle Erlöse oberhalb der
Deckungsbeiträge Menschen mit Beeinträchtigung zukommen lassen.
An diesem Abend wird das Buch zum Verkauf angeboten.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Silke Hilbrich unter 02433-82697.

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Einladung zum Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich im Rahmen der städtischen Sonntagskonzerte ein.

Sonntag, 11. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Schacht III, Sophiastraße 30, Hückelhoven

Der Eintritt ist frei.

Das Konzert bietet lockere Unterhaltung im Stil eines Frühschoppens.

Das bergmännische Traditionsorchester unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers freut sich auf Ihren Besuch mit guter Musik und guten Gesprächen.

Der Förderverein Schacht III bietet Essen vom Grill und Getränke an.

Mit musikalischen Grüßen und herzlichen Glückauf

Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Bei ungünstiger Wetterlage kann die Veranstaltung auch nach innen verlegt werden.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Bergkapelle. Dazu bitte hier klicken.

Hörproben finden Sie hier.

(Sollte eine Anzeige über den Hörproben Link nicht möglich sein, so kopieren sie diesen

https://www.youtube.com/channel/UChhd4N2xxOOOFIfsf_YAQvQ

bitte in die Statusleiste ihres Webbrowsers.)

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus mit Brotsommelier Felix Abschlag

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Am 16. und 23. Mai begrüßen wir erstmals Felix Backhandwerk aus Jülich (https://felix-backhandwerk.de/) auf unserem Wochenmarkt. Felix Abschlag, ausgezeichneter Brotsommelier, steht mit seinem jungen Unternehmen für Qualität und Frische seiner Backwaren und bietet eine vielfältige Auswahl an saisonalen sowie innovativen Backwaren. Neben Brötchen, saisonalen Grillbroten, Kuchen, Teilchen und einer

Felix Backhandwerk – Copyright Konzeptwerkstatt Mettingen

Auswahl an Plätzchen werden auch Brote angeboten, deren Teige bis zu 48 Stunden in „Aromakammern“ reifen und ein ganz besonderes Aroma bilden.

Veranstalter des Wochenmarkts ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.