Stadt Hückelhoven

KLAVIER – Rezital mit Benefizaktion für Ukraine

KLAVIER – Rezital mit Benefizaktion für Ukraine

Achtung !

50 % der Einnahmen dieses Konzertes spenden wir an die Aktion „Musiker Direkthilfe Ukraine“. Die Einnahmen aus dem CD-Verkauf von 10,00 € pro Stück an diesem Tag gehen vollständig an die Aktion.

Angeboten werden CDs des Pianisten und des Organisators der Aktion, dem Gitarristen Roman Viazovskiy und künstlerischen Leiter des Internationalen Gitarrenfestivals Heinsberg.

Einladung_Rezital

Jahreskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich zum Frühjahrskonzert am

Samstag, 23 April 2022 um 19:00 Uhr
(Einlass ab 18:00 Uhr)

in die Aula des Gymnasiums Hückelhoven, Doktor-Ruben-Straße, ein.

Das bergmännische Traditionsorchester hat unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Eintrittskarten sind bei Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos (vorher Hansen), Parkhofstraße 43, Hückelhoven oder bei allen Vereinsmitgliedern zu erhalten.

Vorbestellungen können auch unter info@bergkapelle-sophia-jacoba.de erfolgen.

Der Eintrittspreis beträgt 10 € (3 € Ermäßigung für Jugendliche bis 14 Jahre, Rückerstattung an der Abendkasse).

Wir würden uns freuen, Sie an diesem traditionellen und musikalischen Abend begrüßen zu dürfen.

Mit musikalischen Grüßen und herzlichen Glückauf

Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Weitere Infos finden Sie unter www.bergkapelle-sophia-jacoba.de .

Hörproben:

Tölzer Schützenmarsch – Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. Hückelhoven

und

Steigermarsch – Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. Hückelhoven

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt

Am Samstag, den 26. März 2022 von 10-17 Uhr, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt endlich wieder in Hückelhoven. Zahlreiche kreativ dekorierte Stände hüllen den Breteuilplatz sprichwörtlich in tausend tolle Stoffe.

Anders als beim Online-Handel, hat hier jeder Besucher die Möglichkeit die Produkte in die Hand zu nehmen und die Qualität selbst zu begutachten, denn Stoffe muss man fühlen. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben Besuchern gerne Infos über die Ware – vom Rohstoff über die Handelsbedingungen bis zur Färbung.

Unzählige Stoffe in allen nur erdenklichen Mustern, Farben und Qualitäten können begutachtet und verglichen werden. Kuschelige Fleecestoffe, flauschige Teddyplüschstoffe und weiche Nickystoffe laden förmlich dazu ein, die Kinderkleidung selbst zu gestalten und sich bei den bunten Mustern mit witzigen Tiermotiven auszutoben.

Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn.

Infektionsschutzmaßnahmen (Stand 16.03.2022)

Auf der gesamten Veranstaltungsfläche gilt eine 2G-Regel. Diese wird stichprobenartig kontrolliert.

Nähmaschine zu gewinnen!

In Hückelhoven hat jeder Besucher die Chance vor Ort eine wertvolle Nähmaschine, im Wert von ca. 239.- €, der Schweizer Traditionsmarke Elna zu gewinnen. Die Verlosung findet um 17 Uhr öffentlich am Stand von Elna statt.

Der Stoffmarkt in Hückelhoven ist am Samstag, den 26. März 2022 von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.stoffmarkt-expo.de

FUN plays THE BEATLES Songbook – verlegt auf 19. Juni !!!

Die Band FUN

Aufgrund einer Corona Erkrankung muss das Konzert vom 14. Mai verlegt werden!

Neuer Termin:

Sonntag, 19. Juni 2022

Beginn: 19 Uhr

Einlass ab 17 Uhr

Die Beatles Ausstellung der Beatles Gallery / Viersen wird ab am 19. Juni ab 17 Uhr im  Foyer geöffnet sein.

Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

Für Beatles-Fans aller Generationen – ein Konzert voller Emotionen mit Songs, die die Welt veränderten. FUN bringt den Sound und die Gefühle der Sixties zurück auf die Bühnen. Yeah-Yeah-Yeah.

FUN – Die Sixties – Band aus Mönchengladbach präsentiert erstmalig ein Live Konzert mit den großen Hits der FAB4.

Tickets für das Konzert in Hückelhoven gibt es an allen VVK-Stellen in der Region (z.B. Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven) oder online hier.

Querbeat – SommerMusik Schacht 3

Nach dem umjubelten Auftritt bei der SommerMusik Schacht 3 im letzten Jahr, kommen Querbeat auch 2022 wieder auf das Gelände am ehemaligen Schacht 3 in Hückelhoven.

Garantiert sind zwei Stunden Party Musik vom allerfeinsten. Bevor die Band im September und Oktober auf große Europatournee unter anderem in München, Berlin, Amsterdam, Zürich oder Wien auftritt, kommt sie am 7. August Open Air nach Hückelhoven. Im Gepäck haben Querbeat ihr aktuelles Album „Radikal Positiv“.

Tickets für das Konzert gibt es an allen VVK-Stellen in der Region (z.B. Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven) oder online hier.

Wichtig Infos für Konzertbesucher bitte hier klicken.

Nico Santos – SommerMusik Schacht 3

Auf dem ehemaligen Zechengelände in Hückelhoven wird am 5 August 2022 mit Nico Santos und seiner Band einer der beliebtesten Stars der deutschen Popszene live und Open Air seine Hits performen.

Der deutsch-spanische Singer-Songwriter Nico Santos ist ein echter Senkrechtstarter. In Bremen geboren und auf Mallorca aufgewachsen entdeckte er bereits während seiner Kindheit die Leidenschaft zur Musik. Bei Nico Santos trifft modern produzierter Pop auf leichten Neosoul. Seine Hits gehen direkt ins Ohr – und in die Beine.

Kein anderer Künstler war in den letzten Jahren so erfolgreich in den deutschen Radiocharts wie Nico Santos. Mit seiner Single „Rooftop“ schlug er sofort in den Top 5 in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz ein und wurde mittlerweile für über 100 Millionen Streams im Netz mit Gold- und Platin-Awards ausgezeichnet. „Rooftop“ war in 2017 und 2018 einer der meistgespielten Titel im Radio. Den Erfolg hat Nico Santos inzwischen mit weiteren Hits wiederholt. Aktuell stürmt er mit Lena Meyer-Landrut und ihrer Single „Better“ die Charts. Für seinen Song „Would I lie to you“ erhielt er jüngst in der Kategorie „beste Single“ die 1Live Krone 2021

Nico Santos ist neben seiner Karriere als Sänger und Songwriter nicht nur erfolgreicher Coach bei „The Voice of Germany“, sondern nahm auch an „Sing meinen Song“ teil und arbeitete am Soundtrack zum Film „Fack ju Göhte 2“ mit.

Tickets für das Konzert in Hückelhoven gibt es an allen VVK-Stellen in der Region (z.B. Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven) oder online hier.

Wichtige Infos für Konzertbesucher gibt es hier.

Stunk Unplugged – Das Original aus Köln

Die Technik und Bühnendekorationen waren bereits aufgebaut – das neue Programm fertig und sogar die Generalprobe erfolgreich durchgelaufen – dann kam durch Corona über Nacht die Generalabsage für alle Sitzungen im Kölner Karneval. Für die 50.000 Fans der traditionell ausverkauften Stunksitzung eine traurige Nachricht. Die Stunker selbst kämpften mit ihren Tränen und waren am Boden zerstört. Wer die quirlige Truppe einmal erlebt hat, der weiß, dass sie für diese Show leben und ein ganzes Jahr planen und proben. Sie sind das größte Kabarett-Ensemble der Republik und präsentieren seit vielen Jahren eine explosive Mischung aus politischem Kabarett, höherem Blödsinn und geiler Mucke.

Aber Aufgeben war noch nie eine Lösung für die Truppe. „Wir gehen im Frühjahr mit den besten Sketchen auf Tour und bringen so das Programm der Stunksitzung auf die Bühnen im Lande.“ ließen sie verkünden.

SommerMusik-Veranstalter Günter vom Dorp aus Wegberg kennt die Stunker seit vielen Jahren und so ging es dann auch ganz schnell. Am Freitag, 13. Mai wird nun die Aula des Gymnasium Hückelhoven zur Stunk-Arena. Mit an Bord ist Sitzungspräsidentin Biggi Wanninger, die wie bei den TV-Sitzungen den satirischen Faden durchs Programm zieht. Die Livemusik kommt von Frederik Wingchen und Josef Piek.

Stunk Unplugged ist das Knistern im Publikum, ist die unbändige Bereitschaft rgrauter Alternativer und junger Weltbürger, kunterbunt und multikulti zu sein.

Auch wenn die Kabarettnummern noch so locker und fröhlich daherkommen, dahinter stecken immer kluge Köpfe, die vorgedacht haben, was das Publikum zum Nachdenken, zum Lachen, zum Jubeln bringen soll. In den 30 Jahren hat das Stunk-Ensemble so manchen Klassiker auf die Bühne gebracht, der auch heute noch gefeiert wird.

Alle Unsympathen dieser Welt (von Erdogan über Lukaschenko bis Putin) sind für die Stunker Thema. Stunk ist auch das: gezielte Majestätsbeleidigung. Das gefällt den Zuschauern und hindert nicht an CDU-Gejammer und Ampel-Euphorie.

Auf der Bühne erleben die Besucher das, was die Gesellschaft bewegt: Lehrermangel, Integration, Wohnungsnot, Klimawandel …

Die Themenvielfalt ist bestechend, der Wechsel von langsam zu schnell lässt den Zuschauer mitfeiern. Aber trotz aller Härte, am Ende ist Stunk Unplugged vor allem eins: Beste Unterhaltung!

Der Vorverkauf für „Stunk-unplugged!“ in Hückelhoven läuft. Karten gibt es an allen VVK-Stellen in der Region. (z.B. Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven) und online direkt beim Veranstalter unter voilakonzerte.de.

 

Repair Café

An diesem Samstag stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen selber besorgt und bezahlt werden. Aufgrund der aktuellen Situation gilt für die Teilnahme am Repair-Café die 2G+ Regelung. In den Räumen ist eine FFP2-Maske zu tragen.

Weitere Infos zum Repair-Café erhalten Sie bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Petra Hudler, Tel. 02433 82 334, petra.hudler@hueckelhoven.de

Claire Huangci, Pianistin der Weltklasse

Verehrte Freunde/innen der Klavier- u. Kammermusik,

Die Konzertreihe „KLAVIERentlangderRUR“ befindet sich im 4. Jahr und endet in diesem Jahr mit der grandiosen amerikanischen Pianistin CLAIRE HUANGCI, bei „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. in der frisch restaurierten Aula am Gymnasium Hückelhoven, Dr. Rubenstrasse 26, am 12. Dez. 2021 um 17:30 Uhr.

Wenn technische Brillanz auf musikalisches Feingespür trifft, dann muss Claire Huangci am Klavier sitzen. Einst wurde sie als Wunderkind betitelt, heute erobert sie als international gefeierter Star die Bühne. Keine Frage, die Konzerte dieser begnadeten Pianistin sind ein Muss für alle Klaviermusikbegeisterten! (NRZ im Okt. 2019) Gestartet hatte Claire Huangci ihre internationale Karriere bereits im Alter von neun Jahren mit Konzertauftritten und Wettbewerbserfolgen. Wichtige Impulse erhielt sie von ihren Lehrern Eleanor Sokoloff und Gary Graffman in Philadelphia, bevor sie 2007 zu Arie Vardi nach Hannover wechselte. Sie war gerade einmal zehn Jahre alt, als sie in Washington ein Privatkonzert für den damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton gab. Besonders als ausdrucksstarke Chopin-Interpretin fiel sie zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn auf, nicht zuletzt durch erste Preise bei den Chopin-Wettbewerben in Darmstadt und Miami (2009/2010). Zudem gewann sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2011. Im Jahre 2018 gewann sie den ersten Preis im renommierten „Geza Anda“ Wettbewerb in Zürich und spielte sich damit an die Weltspitze. Die grossen Bühnen der Welt sind heute schon fast ihr Zuhause. Wir sind stolz darauf, diese grossartige Pianistin bei uns zu Gast zu haben. Auf dem Programm stehen Werke von Bach/Busoni, Mozart Klaviersonate A-Dur KV 310 und Beethovens Pastorale – 6. Sinfonie in der Liszt Transkription. Wer sich gerne ein Bild von ihrem Können machen möchte, kann unter Youtube/Klavier-Rur ein Video ansehen, das im Febr. 2021 für die Reihe KLAVIERentlangderRUR in der Aula aufgenommen wurde und Teile des Programms zeigt. Es lohnt sich. Bei diesem Konzert gelten die z. Zt. gültigen Corona Regelungen 2 G und Maskenpflicht bis zum Platz. Es gilt freie Platzwahl. Jede 2. Sitzreihe wird gesperrt und die Gäste werden gebeten, bis zum Sitznachbarn, der nicht zur Lebensgemeinschaft gehört, zwei Plätze frei zu lassen. Lediglich auf den Sitzplätzen können die Masken abgenommen werden. Namentliche Registrierung ist erforderlich. Eintrittskarten können sowohl unter info@conbrio-hueckelhoven.de, bei den Vorverkaufs-stellen Buchhandlungen Wild in Erkelenz u. Hückelhoven , Schreibwaren Lengersdorf/ Hansen in Hückelhoven zum Preis von 15.00 € erworben werden. Ab dem 25. Nov. auch unter Tel. 02435 2840. Studenten und Schüler haben freien Eintritt nach 3 G.
Sie dürfen sich mit uns auf ein herausragendes Konzerterlebnis freuen.

KLAVIERentlangderRUR ./. „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. Hückelhoven
Rudolf Lengersdorf (1.VS)
Tel. 02435 2840

PS: Die Aula verfügt über ein hervorragendes Lüftungssystem, das einen 4-5 –fachen Luftwechsel/h garantiert. Die Lüftungs/Heizungsanlage ist sehr geräuscharm und wird auch während des Konzertes laufen, was die Sicherheit der Besucher erhöht.

59649-flyertext2021.pdf