Stadt Hückelhoven

Sommer im Garten – OpenAir -ABGESAGT-

Sommer im Garten – OpenAir -ABGESAGT-

Die bis Sonntag geplanten Konzerte der „Sommer im Garten“ Tour in Hückelhoven finden nicht statt.

Aufgrund der zum Teil ernsten Hochwassersituation in einigen Hückelhovener Stadtteilen, ist an Feiern aktuell nicht zu denken. Priorität haben die von den Überflutungen betroffenen Menschen.

Die Abwicklung der gekauften Tickets erfolgt in den nächsten Tagen automatisch durch den Veranstalter.

 

OpenAir Musikevent mit unter anderem Brings, Kasalla, Bläck Fööss und vielen mehr. Tickets unter www.brings-ticket.com.

Weitere Infos hier.

UPDATE VOM 13.07.2021:

Aufgrund der schwierigen Wetterlage am Mittwoch und Donnerstag fällt das erste der fünf Konzerte der Reihe „Sommer im Garten“ in Hückelhoven leider aus.

Die vier weiteren Konzerte finden aber wie geplant von Freitag bis Sonntag auf dem Platz zwischen Gymnasium und Aula statt.

Ticketinhaber für das jetzt abgesagte Konzert mit Klüngelköpp, Rabaue, Big Maggas und Rhythmussportgruppe haben die folgenden Möglichkeiten:

  1. Die Tickets können für das gleiche Konzert am Freitag in Herzogenrath genutzt werden.
  2. Die Tickets können für das Bläck Fööss Konzert am Sonntag in Hückelhoven genutzt werden.
  3. Die Tickets können gegen Erstattung zurückgeben werden.

Der Veranstalter bittet, egal für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden, die entsprechende Option per Mail an tickets@brings.com mitzuteilen.

„Dir sing ich mein Lied“

Am 25.10.2020 steht um 17:30 Uhr die traditionelle Veranstaltung zum Stadtmusikfest an, das normalerweise im Foyer der Aula mit Bewirtung zum Sonderpreis von 10.00 € stattfinden würde.

In diesem Jahr wird das Konzert unter anderen Bedingungen im grossen Saal der Aula stattfinden.

Wir haben dazu 4 hervorragende Sänger und eine Pianistin eingeladen, die ein unterhaltsames Programm mit Lieder und Arien aus Oper und Operette der Komponisten Lortzing, Mozart, Puccini, Korngold, Lehar, Loewe, Stolz, Strauss, Kalman, Zeller, Dostal u. a. darbieten. (S. Programm).

Wer vor einem Jahr unser Jubiläumskonzert besucht hat, konnte bereits vier, der hervorragenden Sänger/innen bei uns als Solisten in der Chorfantasie von L.v.Beethoven erleben.

Elena Plaza – Sopran; Anna Christin Sayn – Sopran; Maximilian Fieth – Tenor; Michael Terada – Bariton und die Pianistin Yoshida Hashimoto.

Das Konzert wird ca. 60 – 70 Minuten dauern und findet unter Einhaltung der Corona AHA Regeln statt, ohne Pause und Bewirtung. Anstelle der Bewirtung gibt es an Ende des Konzertes ein kleines Präsent.

Bitte erwerben Sie Eintrittskarten bis zum 23.10.2020 bei den Vorverkaufsstellen Buchhandlung Wild in Hückelhoven und Erkelenz, Schreibwaren Hansen/Lengersdorf in Hückelhoven oder reservieren Sie Karten unter Tel. 02435 – 2840 oder info@conbrio-hueckelhoven.de. Für Restkarten wird eine Abendkasse eingerichtet.

Wir laden recht herzlich ein, sich diesen musikalischen Hochgenuss nicht entgehen zu lassen.

 

„con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. Hückelhoven

Rudolf Lengersdorf (1.Vorsitzender)

Tel.02435 – 2840

www.conbrio-hueckelhoven.de

Repair-Café

Aufgrund des Feiertages am 03.10. findet das nächste Repair-Café am Samstag, 10.10.2020, von 15:00 bis 18:00 Uhr im KAI Hückelhoven statt.

Der Zugang zum Repair-Café wird über den Empfang am Eingang geregelt. Es wird nur einen Wartebereich vor dem Haus im Freien geben. Innerhalb des Gebäudes ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es können leider noch keine Getränke ausgeschenkt oder Kuchen angeboten werden.

Nach wie vor stehen für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Bis 17:00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.

Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

DRECK-WEG-TAG Hückelhoven räumt auf

WIR MACHEN UNSERE STADT SCHÖNER- DRECK-WEG-TAG-IN HÜCKELHOVEN im Rahmen der Interkulturellen Woche.

Selbst anpacken und Vorbild sein. Wir möchten in Hückelhoven aufräumen und Müll einsammeln. Dazu brauchen wir viele helfende Hände, jeder ist eingeladen mitzumachen!
Der Aktionstag findet am Samstag, 26.09.2020, in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr statt.

An folgenden Treffpunkten werden Müllsäcke ausgegeben: Begegnungszentrum und Tafel am Friedrichplatz 5 – 7; Gymnasium Hückelhoven, Hartlepooler Platz; KAI-Hückelhoven – DRK Gebäude, Rheinstraße 103

Zur eigenen Sicherheit tragen Sie bitte beim Müllsammeln eine Warnweste und bringen eigene Arbeitshandschuhe mit. Einmalhandschuhe können vor Ort ausgegeben werden.

Weitere Infos in dem angehängten Dokument.

Hürra – Wir tanzen noch – OpenAir mit u.a. Brings und den Goodfellas

Aufgrund der Covid-19 Pandemie kann das CityFest „Hückelhoven brummt!“ in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Trotz der Krise wollen wir unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften am ersten September-Wochenende tanzen.
„Hürra – Wir tanzen noch“ heißt dann auch das Event welches vom 4.- 6. September auf dem Gelände an Schacht 3 stattfindet. Alle Infos hier.

SommerMusik Schacht3 „Querbeat“

Hierbei handelt es sich um den Ersatztermin für das aufgrund der COVID-Pandemie ausgefallene Konzert vom August 2020. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Veranstalters „voilakonzerte„.

SommerMusik Schacht3 „Revolverheld“ -AUSVERKAUFT-

Hierbei handelt es sich um den Ersatztermin für das aufgrund der COVID-Pandemie ausgefallene Konzert vom August 2020.

Achtung! Das Konzert ist ausverkauft!

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Veranstalters „voilakonzerte„.

Blaskapelle Brachelen e.V., Blasmusik & Brotzeit – Wunschkonzert -ABGESAGT-

Das Konzert musste aufgrund der Corona Problematik abgesagt werden!

Die Blaskapelle Brachelen e.V. lädt sie ganz herzlich zum Wunschkonzert bei Blasmusik & Brotzeit am Samstag, 28. März 2020 um 19:00 Uhr in Hilfarth, Haus Sodekamp-Dohmen, ein.

Der Eintrittspreis beträgt 5€, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Karten gibt es bei den aktiven Musikern oder an der Abendkasse.

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.

Mit musikalischen Grüßen

Ihre Blaskapelle Brachelen e.V.

Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V., Frühjahrskonzert – ABGESAGT –

Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona Problematik abgesagt!

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich zum Frühjahrskonzert am

Samstag, 25. April 2020 um 19:00 Uhr

in die Aula des Gymnasiums Hückelhoven, Doktor-Ruben-Straße, ein.

Das Orchester mit seinen 52 Mitgliedern hat unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Eintrittskarten sind bei Schreibwaren Hansen, Parkhofstraße 43, Hückelhoven oder bei allen Vereinsmitgliedern zu erhalten.

Vorbestellungen können auch unter info@bergkapelle-sophia-jacoba.de erfolgen.

Der Eintrittspreis beträgt 10 € (3 € Ermäßigung für Jugendliche bis 14 Jahre, Rückerstattung an der Abendkasse.

Wir würden uns freuen, Sie an diesem traditionellen und musikalischen Abend begrüßen zu dürfen.

Mit musikalischen Grüßen und herzlichen Glückauf

Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Weitere Infos finden Sie unter www.bergkapelle-sophia-jacoba.de .