Stadt Hückelhoven

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

GiS präsentiert: Open Stage

Ausnahmsweise erst im November: Open Stage Nummer 7:
Komm rein, um mit anderen coolen Leuten entweder selber Musik zu machen oder den anderen einfach zuzuhören und sie anzufeuern. Sei neugierig. Wir sind’s auch.

Wenn Du aktiv mitmachen möchtest, brauchst Du nur Dein Instrument und gute Laune.
Du stehst hier –> X <–
Den Rest machen wir.

Workshop: Let’s Play Ukulele – Xmas Special

Daniel Schusterbauer, Autor von „Let’s play Ukulele“, kommt zum zweiten Mal zu einem Weihnachts-Special ins Roadhouse.
3 Std. Workshop + Buch für 49,00€
Unterrichtsinstrumente können gestellt werden.
Um Voranmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt.

Repair Café

Das nächste und gleichzeitig letzte Repair-Café in diesem Jahr findet am Samstag, 02.11.2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt. Ab Januar 2020 wird das Repair-Café wieder regelmäßig an jedem ersten Samstag im Monat durchgeführt. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 05.11.2019, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foyerkonzert zum Stadtmusikfest

Verehrte Mitglieder und Musikfreunde,
wie in jedem Jahr gestaltet „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. zum Anlass des Stadtmusikfestes das traditionelle Foyerkonzert mit einem Glas Wein/Getränk und einem landestypischen Imbiss zum sensationell günstigen Preis von 10.00 €.
In diesen Jahr begrüssen wir Maria Carvalho mit dem Trio Fado.
Wenn man sich auf die Suche nach dem musikalischen Ausdruck der Portugiesen begibt, findet man an erster Stelle den FADO: eine urbane und gefühlsbetonte Musik, reich an Melancholie und Sehnsucht, aber parallel dazu voller Lebensfreude und selbst Ironie. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde der FADO Erbe der Menschheit (2011).
Trio Fado, eine Gruppe, die in Berlin gegründet wurde, spielt diese Musik mit Hingabe. Inzwischen sind ihre Konzerte auch in Österreich, Schweiz, Italien, Griechenland, Polen, Russland und anderswo geschätzt. Die voluminöse rauchige Stimme von António de Brito, steht im Kontrast zur weichen Stimme von Maria Carvalho und die für den Fado unverzichtbare Guitarra portuguesa, gespielt von Daniel Pircher waren die ursprüngliche Besetzung. Schon lange gehört Benjamin Walbrodt fest dazu dessen Cello Spiel, die klassische FADO-Besetzung perfekt ergänzt.
Trio Fado interpretiert mit eigenen Arrangements, berühmte Fados verschiedener Epochen. In ihren neuen Kompositionen und Texten behält die Gruppe die alte Form des Fados, und verstärkt sie durch den Einfluss der musikalischen Erfahrungen der Musiker. Die Vielfalt der Instrumentierung und die lyrischen Anklänge der Texte bereichern die urige, ursprüngliche Form des Fados.
Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir, die Karten im Vorverkauf zu erwerben oder Reservierung unter Tel. 02435 2840 oder info@conbrio-hueckelhoven.de vorzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind sicher, dass Sie am Auftritt von Maria Carvolho und dem Trio Fado ihre Freude haben werden.

 

GiS präsentiert: Die 2fellosen

Nurkurt ist ja nicht nur Wiederholungstäter im Roadhouse sondern auch „Ein (Roadhouse)-Shirt geht um die Welt“ Erfinder.
Diesmal ist Jürgen Koch-Janson als Komplize mit dabei.
Freut Euch auf „Die 2fellosen“!
Wird geil!

Zwei Requiems

In Teil 1 des Konzertes führt der Kammerchor Altodijo das Requiem Op. 48 von Gabriel Fauré in einer Besetzung mit Sopran, Bariton, Chor, Orgel und Violine auf. Teil 2 ist der Uraufführung des Requiems Op. 4 des Hückelhovener Komponisten Thomas Hansen gewidmet. Es wird in der Originalbesetzung für Bariton, Chor und Klavier aufgeführt.

Für das Konzert konnten folgende Solisten gewonnen werden: Anna Fell, Sopran; Martin Ackermann, Bariton; Martin Fuchs, Violine.
Ausserdem wirken mit: Gottfried Houben an der Orgel und natürlich Thomas Hansen am Klavier Klavier. Die musikalische Leitung hat Johannes Fell.

Für interessierte Kartenbesitzer bietet der Kammerchor bereits von 17.15 Uhr bis 17.45 Uhr im Katholischen Jugendheim eine Einführungsveranstaltung an. Darin berichtet der renommierte Musikwissenschaftler- und kritiker Dr. Wolfram Goertz über die Werke und Komponisten. Für die Teilnehmer der Einführungsveranstaltung werden gleichzeitig in der Kirche Plätze für das Konzert frei gehalten

 

Herbstkirmes 2019

Infos finden Sie hier