Stadt Hückelhoven

Offenes Singen in Hückelhoven -ABGESAGT-

Offenes Singen in Hückelhoven -ABGESAGT-

Das für Mittwoch, den 4. März terminierte „Offene Singen“ fällt aus. Nächster Termin ist der 1. April 2020.

Das Kulturamt der Stadt Hückelhoven veranstaltet u.a. mit Unterstützung einiger Mitglieder vom „Chor 77″ Doveren und Gitarrenspielern bei freiem Eintritt „Offenes Singen“ für alle Interessierten im Forum der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven, Dinstühlerstraße 67.

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Termine in 2020:

01.04.2020

06.05.2020

03.06.2020

02.09.2020

07.10.2020

04.11.2020

02.12.2020

 

 

 

 

 

Gästeführung Kollenietour

Kollenietour – oder wie Hückelhoven vom Dorf zum Industriestandort und später zur Einkaufsstadt wurde.

1,5 stündige Führung über die Geschichte und mit Geschichten aus der Bergmannssiedlung – erzählt von Gertrudis Cörrenzig.

Treffpunkt: Netto Parkplatz Hückelhoven

 

Feste Termine der Kollenietour immer im April und Oktober

Anmeldungen nimmt Frau Gertrudis Cörrenzig über 0173 – 84 17 007 entgegen.

Individuelle Termine für Gruppen ab 6 Personen können ebenfalls bei Gertrudis Cörrenzig erfragt werden.

Gästeführung zur „schlafenden Schönen“

Am Samstag, den 29. August, um 14.30 Uhr bietet Frau Gertrudis Cörrenzig eine Sonderführung zur „schlafenden Schönen“ an:

Treffpunkt 14.30 Uhr auf dem Parkplatz Millicher Fußballplatz, gegenüber dem Eingang zum Fußweg.
Wanderung mit einigen Erläuterungen. Dauer ca. 2 Stunden, anschließend Möglichkeit zu einer Einkehr.
Sonstige Führungen ab 6 Personen unter 0173-8417007, Gertrudis Cörrenzig

 

13. Stoffmarkt

Am  Samstag, den 15. Februar 2020 von 10-17 Uhr, findet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt zum mittlerweile 13-mal in Hückelhoven statt. Unter dem diesjährigen Motto „Lass die Nähmaschine glühen“ präsentieren die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und die Expo Event Marketing GmbH aus Essen kreativ dekorierte Stände, diese hüllen den Breteuilplatz und die Rathauszuwegung sprichwörtlich in tausend tolle Stoffe.

Nähliebhaber wissen – Stoffe müssen nicht nur gut aussehen, sie müssen sich auch gut anfühlen. Dies ist ein großer Vorteil des Stoffmarktes gegenüber dem Online-Handel, denn hier kann jeder Besucher die Produkte in die Hand nehmen und die Qualität selbst begutachten.

Viele Besucher schätzen auch den direkten Kontakt zum Experten. Vor allem für Nähneulinge bietet dies eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf beraten zu lassen oder hilfreiche Tipps zu bekommen, damit das Nähprojekt auch ein voller Erfolg wird.

Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn.

Nähmaschine zu gewinnen!

In Hückelhoven ist auch diesmal der Nähmaschinenhersteller Elna mit einem Stand vertreten. Hier hat jeder Besucher die Chance vor Ort eine wertvolle Nähmaschine, im Wert von ca. 229.- €, der Schweizer Traditionsmarke zu gewinnen. Die Verlosung findet um 17 Uhr öffentlich am Stand von Elna statt.

Weitere Informationen gibt es auf der Hompage des Veranstalters www.stoffmarkt-expo.de

Theaterstück „Willkommen bei den Hartmanns“ -ABGESAGT-

Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona Problematik abgesagt.
Einen Nachholtermin wird es nicht geben.
Bereits erworbene Tickets können dort zurückgegeben werden wo diese gekauft wurden!!!
Die Filmkomödie „Willkommen bei den Hartmanns“ war 2016 der erfolgreichste deutsche Kinofilm.
 

Die Geschichte um eine deutsche Familie die einen Asylsuchenden aus Afrika aufnimmt, zog mehr als 3,8 Millionen Besucher in die Kinos. Jetzt kommt die Theaterversion nach Hückelhoven.

©Bernd Boehner

 
Das Tournee-Theater Thespiskarren aus Hannover gastiert mit „Willkommen bei den Hartmanns“ am Samstag, den 9. Mai 2020 um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) in der Aula des Gymnasiums.
 
Tickets kosten im Vorverkauf 23 Euro (inklusive aller Gebühren).

 

 

8. Orientalische Nacht

Diesmal wird es bei uns mächenhaft!

Wir freuen uns, Sie zu unserer Bauchtanz-Show
in Hückelhoven-Hilfarth begrüßen zu dürfen.

Wir unterhalten Sie mit einer getanzten und
begleitend erzählenden Geschichte:
Diese handelt vom Orient zum Okzident und wieder zurück, von verschiedenen Kulturen und
fremdartigen Wesen, dargebracht in den verschiedensten Stilrichtungen des Orientalischen Tanzes.

Lassen Sie sich von uns überrraschen.

Hilfarther Lichterzauber Lauf

Anlehnend an den Hückelhovener Haldenzauber, greift der TuS Jahn Hilfarth diese Idee aus sportlicher Sicht auf.
Als ein Event für Groß und Klein veranstaltet der Ausrichter aller Hückelhovener Laufveranstaltungen dieses Jahr erstmalig seinen Fackellauf am Samstag, den 7. Dezember 2019.
Mit kleinen Runden rund um den Sportplatz an der Callstraße gibt es bei Kakao und Glühwein, Pommes und Grillwurst, Läufe für die ganze Familie.
Der erste Lauf startet um 16 Uhr mit den Kleinen, die in Begleitung ihrer Eltern oder großen Geschwistern Runden um den Sportplatz drehen können. Danach folgen die “Todesmutigen”, die diese Runde unter Feuerschein alleine bewerkstelligen.
Alle Team-Player können danach in Staffeln verschiedene Kurzstrecken in der hoffentlich schönen Atmosphäre ohne Stoppuhr absolvieren.
Als Belohnung gibt es kleine Leckereien. Um Anmeldung wird gebeten unter la-meldungen@tus-jahn-hilfarth.de
Weitere Informationen hier.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten.

Weihnachtsmarkt bis 8. Dezember

Auch in diesem Jahr dauert der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus in Hückelhoven wieder neun Tage. 2015 brach die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH als Veranstalter mit der „Tradition“ den Markt lediglich an einem Wochenende auszurichten. Der Erfolg gibt den Machern Recht und so können sich die Besucher aus Nah und Fern wieder auf tolle Tage im Herzen der Stadt freuen……

Mehr Einzelheiten gibt es hier.

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 03.12.2019, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich