Stadt Hückelhoven

Klavierquintett – Rivinius & Friends

Klavierquintett – Rivinius & Friends

Nach dem grossartigen Erfolg bei Jubiläumskonzert – 25 Jahre „con brio“ am Sonntag den 10.11.2019, bietet „con brio“ in Kooperation mit der VHS – Volkshochschule des Kreises Heinsberg, ein weiteres musikalisches Highlight an, am Sonntag den 24. November 2019 in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Zum Abschluss des sehr erfolgreichen Jubiläumsjahres 2019, presentieren wir ein weiteres musikalisches Highlight, mit den „Rivinius & Friends“ aus München, mit Paul Rivinius am Klavier, Anne Schoenholtz an der Violine, Nicola Birkhan an der Viola, Sissy Schmidthuber am Cello und Nebil Shehata am Kontrabass. Aufgrund ihrer festen Engagements bei den ersten Münchener Orchestern, die zu den besten Deutschlands gehören, bilden diese fünf Musiker keine Standardbesetzung, sondern finden sich zu bestimmten Anlässen und Projekten in verschiedenen Formationen zusammen, heute bei „con brio“ zu mehreren Klavier- Kammermusikensembles. Das wären Klaviertrio, Klavierquartett und Klavierquintett. Die Gattung Klavierquartett und Klavierquintett sind in den Konzertsälen weit weniger verbreitet als Klaviertrio und Streichquartett – ganz zu Unrecht – denn Komponisten wie Beethoven, Brahms, Schubert, Dvorak, Saint-Saens u. a. haben mit großartigen Werken diesen Besetzungen ihre Referenz erwiesen. Das Klavierquartett und auch das Klavierquintett verfügen nicht nur über die Virtuosität des Trios und Streichquartetts, sondern sorgen mit Intensität der drei/vier und fünf Instrumente für einen vollen Klang und für symphonische Dimensionen. Alle fünf Musiker sind Spitzenkönner auf ihrem Instrument und können mit Preisen bei Wettbewerben höchsten Niveaus aufweisen, u. a. ARD-Wettbewerb, Mozart Preis Luzern/Schweiz, Casanisette/Italien, Baseler Orchesterwettbewerb, sowie Bundessieger bei „Jugend musiziert“ u.v.a., als Solisten wie als Kammermusiker. Die Streicherinnen waren alle Mitglieder des renommierten Mahler Chambre Orchesters unter Leitung von Claudio Abbado sowie Mitglieder von Bundes- und Landesjugendorchestern. Paul Rivinius profilierte sich als Solist und Kammermusiker und ist ständiger Begleiter der Cellogrößen Gustav Rivinius, Julian Steckel und Johannes Moser u.a. . Seit vielen Jahren unterrichtet er als Professor im Fach Kammermusik an der Hanns Eisler Musikhochschule in Berlin. Nebil Shehata – Kontrabass ist Gewinner grosser Wettbewerbe u. a. 1. Preis beim ARD Wettbewerb, er war Mitglied der Berliner Philharmoniker und war tätig als Dirigent und Assistent von Daniel Barenboim und Christian Thielemann und leitet seit 2009 die Philharmonie Südwestfalen und ist Leiter der Münchener Kammeroper. Das Rivinius – Klavierquartett (ohne Kontrabass) war bereits 2013 bei uns zu Gast.
Auf dem Programm stehen: das Klavierquartett von C. Saint-Saens op. 41, Schuberts Nocturno DV 897 und das berühmte Forellenquintett DV 667.

Wir laden Sie zu diesem Kammerkonzert recht herzlich ein und sind sicher, es wird Ihnen gefallen.

Dieses Konzert veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der VHS des Kreises Heinsberg.

Die Eintrittskarten kosten 15.00 € sind im Vorverkauf bei Buchhandlung Wild in Hückelhoven u. Erkelenz, sowie bei Schreibwaren Lengersdorf/Gatzos (ehem.) Hansen in Hückelhoven und auch an der Abendkasse zu erwerben. Reservierungen sind unter info@conbri-hueckelhoven.de oder Tel. 02435 2840 möglich.

47875-einladung24.11..docx

Weihnachtsbasar in Rurich

Auch in diesem Jahr richtet der Ruricher Karnevalsverein ab 12 Uhr wieder den traditionellen Basar im Bürgersaal aus.

Wie gewohnt gibt es
• Hobbykunstausstellung mit Dekorationen für drinnen und draußen, diverse Handarbeiten, Advents- und Türkränze, etc.
• Kaffee und Kuchen auch schon ab 12:00 Uhr.
• Glühweinstand und Reibekuchen.
• Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen.

Die Lose werden vorgezogen, dadurch können die Preise während der gesamten Veranstaltung abgeholt werden können.

Weihnachtliche Dekoration damit Sie ein paar schöne und besinnliche Stunden bei uns verbringen können.

Der gesamte Gewinn, den der Karnevalsverein aus der Veranstaltungerwirtschaftet, wird dem Ruricher Hilfswerk-OST e. V. gespendet.

Bundesweiter Vorlesetag

Zum bundesweiten Vorlesetag am 15.11.2019 führen die sechs städtischen Kindertageseinrichtungen eine gemeinsame Aktion zur Förderung der Lesekompetenz durch.
In den Einrichtungen werden in verschiedenen Sprachen ein Bilderbuchkino und ein Bewegungsangebot angeboten. Die Eltern und Kinder haben die Möglichkeit auch in den anderen städtischen Kitas die jeweiligen Angebote zu nutzen. Neben einem kleinen Snack bekommt jedes Kind eine Urkunde für die Teilnahme und ein Buch geschenkt.

Proklamation und Ordensfest der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Et Dreijestirn kütt … da müssen wir erstmal ’ne Nacht drüber feiern!
Und weil das zusammen besser geht, möchten Wir Euch Hückelhovener herzlich zur Proklamation einladen.

Rosenmontagszug Hückelhoven

Aufstellung ab: 9.30 Uhr, Hückelhoven, Am Steinacker und Lambertusstraße
Beginn: 11:11 Uhr

Jubiläums GALA – Konzert

Sehr geehrte Freunde der Kammermusik und „con brio“ Mitglieder,

der Höhepunkt des Jubiläumsjahres – 25 Jahre „con brio“, steht bevor. Am Sonntag, 10.11.2019 findet um 17:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums das grosse Jubiläums GALA-Konzert statt.
Dieses Konzert geht über den üblichen Rahmen eines Kammerkonzertes hinaus. Dabei sein werden: die SinfoniettaRegio, der Solo Geiger PoFan Chen, der Pianist und Chorleiter Luis Castellanos, 6 Gesangssolisten der Musikhochschule Köln und der Chorfantasie – Projektchor, der sich hauptsächlich aus den Schwanenberger Chören zusammen setzt.
Es kommen die Ouvertüre „La Clemenza die Tito“ von W.A. Mozart, KV 651, das E-moll Violinkonzert von F. Mendelssohn-Bartholdy, op. 64 und nach der Pause die Fantasie c-moll für Klavier, Chor und Orchester, op. 80 von Ludwig van Beethoven, die auch die Kleine 9. genannt wird, zur Aufführung.
Die Ouvertüre von Mozart, mit ihrem triumphalen Charakter, stimmt zu Beginn sehr gut zum Anlass des Konzertes. Das Violinkonzert von Mendelssohn ist ein Liebling von Solisten und Hörer und wird von den jungen taiwanesischem Violinisten PoFan Chen mit höchster Virtuosität und Musikalität dargeboten. Nach der Pause werden sich dann zum Höhepunkt des Abends über 100 Musiker und Sänger auf der Bühne befinden. Der Pianist Luis Castellanos, der gleichzeitig Leiter des Projektchores ist wird mit einem kraftvollen „Adagio“ die Chorfantasie beginnen, die dann vom Orchester, Chor und Solisten zu einem jubelnden Finale, mit einer Hommage auf die Schönheit der Kunst, geführt wird.
„con brio“ lädt alle Freunde und Liebhaber der klassischen Musik zu diesem musikalischen Fest mit einem Sektempfang ein. Dazu gibt es dann in der Pause noch die Gelegenheit zu einer Benefizaktion für einen gemeinnützigen Zweck. Durch das Programm führt Jörg Lengersdorf (Moderator und Redakteur bei den Radio Kultursendern WDR3 und SWR“) in fachkundiger und unterhaltsamer Moderation.
Die Besucher dürfen sich auf ein grossartiges Konzerterlebnis freuen.

Der Eintritt kostet 20.00 €, Schüler und Studenten haben wie immer auch hier freien Eintritt. Karten können im Vorverkauf bei
Buchhandlung Wild in Hückelhoven und Erkelenz, sowie bei Schreibwaren Lengersdorf, ehem. Hansen in Hückelhoven erworben werden. Vorbestellungen sind auch unter Tel. 02435 2840 oder info@conbrio-hueckelhoven.de getätigt werden und sind ebenfalls über www.Reservix.de zu erwerben.

Wochenmarkt bereits am Donnerstag

Die Deutsche Markgilde teilt mit, dass aus Anlass des Feitertags am Freitag, der Wochenmarkt bereits am Donnerstag, 31. Oktober stattfindet.

Normalerweise findet immer freitags der traditionelle Wochenmarkt rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr statt.

Wochenmarkt Juni 2009 004

Kostenlose Parkplätze zum bequemen Einkauf sind rund um den Markt in ausreichender Zahl vorhanden – bitte Parkscheibe nicht vergessen !!!

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier

Weihnachtsmärchen „Olaf der Elch“

Das Theater „Anna Rampe“ aus Berlin gastiert anlässlich des Weihnachtsmarktes mit dem Stück “Olaf der Elch” in Hückelhoven.

Weitere Informationen hier