Stadt Hückelhoven

Cartoonfilzen – Ferienspaß für Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren

Cartoonfilzen – Ferienspaß für Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren

So ihr Lieben, in den Ferien hätte ich wieder etwas mehr Zeit für Euch, wer also möchte, kann sich zum Cartoonfilzen anmelden. Ganz gleich ob Micky Maus oder Sponschbob oder auch eine Fee oder Drachen. In den Ferien biete ich Tageskurse an. Wir beginnen um 9:00 und enden um 18:00. In diesem Zeitraum können Kinder gebracht werden jedoch spätestens um 15:00 Uhr. Mütter und Väter die aus beruflichen Gründen andere Anfangs – oder Abholzeiten brauchen, können mich gerne ansprechen, es gibt immer eine Lösung. In den Kursgebühren ist auf Wunsch eine Vollverpflegung möglich. Die Kurse werden für Mädchen im Alter von 8 – 13 Jahren angeboten. Die Kursgebühren staffeln sich je nach Dauer des Aufenthaltes Ihres Kindes sowie der Anzahl der gebuchten Tage. Mindestdauer 3 Stunden. Da ich mich entsprechende auf die Wünsche der jungen Damen vorbereiten muss, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt

Wer mehr erfahren, oder seine Tochter anmelden möchte schreibt mir unter art-fou@art-fou.de mit der Angabe seiner Festnetznummer, ich rufe dann gerne zeitnah zurück.
Oder Sie erreichen mich unter 0163-8447071

Ich freue mich auf Euch

Eure Ulli Buch

Weltstar der Klassik in der Aula

mit seinen üppig wallenden Locken, seinem Gothic-Styling und seiner atemberaubenden Technik wirkt Nemanja Radulovic wie ein romantischer Virtuose vergangener Zeiten, und damit gehört er zu den Wenigen in der Welt der klassischen Musik, die in solchem Outfit auftreten. Über alle Konventionen hinweg, lässt Nemanja lieber die Musik für sich sprechen – und seiner Geige das Reden für ihn übernehmen. „Ich versuche, den Klang der menschlichen Stimme zu finden“, erklärt er. „Für mich ist die Geige das beste Mittel, um mich auszudrücken.“ Als ehemaliges musikalisches Wunderkind hat er, mit nicht einmal 30 Jahren, alle Widerstände überwunden und die grossen, internationalen Konzertpodien erobert. Nemanja Radulović schaffte den internationalen Durchbruch, als er 2006 für Maxim Vengerov einsprang und die Kritiker als Solist in Beethovens Violinkonzert mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Myung-Whun Chung begeisterte. Im darauffolgenden Jahr gab er im Rahmen der Reihe „Rising Stars“ sein Recital-Debüt in der Carnegie Hall und erhielt „stürmische Ovationen“, wie die New York Times schrieb. 2014 unterzeichnete Radulović einen Exklusivvertrag mit Deutsche Grammophon. Journey East, sein erstes internationales Album für das gelbe Label, erschien im Februar 2015 und wurde mit einem ECHO-Klassik Preis für den besten Nachwuchskünstler, ausgezeichnet. Das Bayerische Kammerorchester mit Residenz im Kurort Bad Brückenau, unter dem Dirigat von Joh. Moesus, hat sich seit seiner Gründung 1979 mit innovativen Projekten ein spezifisches Profil erworben. Das Orchester besteht aus mitteleuropäischen Berufsmusikern, die sich immer wieder zu neuen Projekten, auch als Kammermusikensembles, zusammen-finden. Die Pflege regionaler musikalischer Traditionen steht dabei unkonventionellen Aufführungen zeitgenössischer Musik und aufregenden Projekten in musikalischen Grenzbereichen gegenüber. Das BKO arbeitet mit zahlreichen auf ihre Weise außerge-wöhnlichen Persönlichkeiten zusammen, u. a. mit Dave Brubeck, Gerhard Polt, Peter Schreier, Mikis Theodorakis und Pierre Boules u. a. . Das Konzert wird gemeinsam mit „con brio“ Freunde der Kammermusik Hückelhoven e. V. und der Stadt Hückelhoven durchgeführt. Auf dem Programm stehen Werke von: Eduard Toldrà, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Pablo de Sarasate, Victor Herbert, u. a.

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 02.04.2019, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

6. Pfingst-Rallye-Rurich

Liebe Oldtimerfreunde,
die 6. Pfingst-Rallye-Rurich für Autos und Motorräder am Pfingstsonntag 2019 zeigt euch auch diesmal wieder auf ca. 103 km ausgewählte schöne Landschaften und Strecken. Gestartet wird ab 11:00 Uhr. Ausführliche Informationen zur Rallye, Anmeldung und aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr auf unserer Homepage.
Für die Zuschauer wird auch gesorgt mit Vorstellung der Fahrer und Oldtimer, Schankwagen, Pommesbude, Kaffee- / Kuchen und Hüpfburg für die Kleinen.

Damensitzung in Rurich

Damensitzung im Ruricher Bürgersaal. Einlass ab 15:00 und Beginn 16:00.
Karten im VVK 6,- bei Anita Franzen / Uwe Sentis und Essen von den Freche-Fritten.
Auftritte von Venga, fun@Dance, Bachstelzen, Dominick Brack, Lövenicher Seitenspringer, Rohdiamanten, Brandstifter, Dreemdänzer und viele weitere Auftritte.
Nach der Sitzung kann gerne weiter gefeiert werden.

Repair Café

Das nächste Repair Café findet Samstag, 02.03.2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

GiS präsentiert: Robin Hut – FÄLLT AUS WEGEN KRANKHEIT –

VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER AUFGRUND EINER ERKRANKUNG KURZFRISTIG ABGESAGT WERDEN

Beim nächstem GiS steht die Formation „Robin Hut“ auf der Schaufensterbühne.
Robin Hut gründete sich 2017. Im Jahr darauf erschien das gleichnamige Album auf Youtube. Die Stammbesetzung bilden Tobias Kölling, Gina Vollberg und Maik Vollberg.
Das Trio erzählt mit deutschen Texten Geschichten aus dem Leben und sorgt für gemütliche Wohnzimmeratmosphäre.

Einlass 19:30, Beginn 20:00
Eintritt ist frei, Cola kost’n Euro und die Gage kommt in den Hut.

Jazzfrühschoppen

Wie jedes Jahr im März, findet der tradionelle Jazzfrühschoppen des Bürgervereins Baal am 17.3.2019 von 11:00 bis 14:00h im Bürgerhaus in Baal statt. Der Eintritt ist wie immer frei, Getränke und Verpflegung gibt´s auch. Bei Fragen:
Manfred Lischka, 02435-1556

Art-fou lädt zum Schnuppertag des filzens ein

Hallo zusammen, am 3. Februar möchte ich Euch die Möglichkeit geben, auch mal zu schnuppern, was alles mit Filz gemacht werden kann, wer möchte kann natürlich das Nadelfilzen auch mal ausprobieren. Für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Dauer 1 – 1,5 Stunden. Anmeldeschluss ist 17:00. Pro Person berechne ich 7,50 €, in dem Preis sind die Getränke sowie die kleinen Leckereien enthalten.https://www.facebook.com/jeufou.artfou.5/photos