Herbstkirmes – Letzter Tag
Infos hier
Infos hier
Infos hier
Am Freitag, dem 19.10.2018 um 20:00 Uhr lädt der Künstlertreff/Galerie Eesdron Kunstliebhaber und Interessierte ganz herzlich zu seiner dritten und letzten diesjährigen Ausstellung mit dem Wegberger Maler Johann Wittmann ein. Die Vernissage mit dem vielseitigen und beliebten Künstler findet um 20:00 Uhr statt.
Wittmann malt großformatige Acryl und Ölbilder- seine Sujets sind vielseitig, jedoch typisch für ihn sind Bilder von Menschen oder Tieren in Bewegung als Massen, etwa bei einem Marathonlauf. Genauso ist er aber auch ein großartiger Darsteller stiller Anblicke wie z. B. einer Waldlichtung oder einem Straßenrand mit seinen Wildblumen, Bäumen und Gräsern- kurz all der verkannten, alltäglichen Schönheit unserer Lebensumwelt.
Unsere Lebensumwelt und unsere Biografie begegnet uns auch in seinen grafischen Arbeiten, die er gern auf alten Zeitungs- oder Magazinseiten anlegt. „So war es“ denkt man angesichts der Bilder, die den eigenen Alltag in der Kindheit begleitet haben- seien es die Popikonen der Moderne oder die Werbeanzeigen, die den Hintergrund bilden oder gar die Headlines, die uns im inneren Archiv haften geblieben sind: es berührt.
Beginn 20:00 Uhr
Künstlertreff Eesdron,
Gronewaldstraße 94
Hückelhoven-Millich
Die Ausstellung bleibt bis zum 30.11.2018 nach Absprache zu besichtigen
Tel: 02433-904734
Mitglieder der noch jungen Künstlergruppe „Deutsche Pastell Gesellschaft“ veranstalten im November ihre erste gemeinsame Gruppenausstellung. Vierzehn Mitglieder haben sich um die Teilnahme beworben und zeigen im Durchschnitt fünf ihrer Arbeiten mit Pastellkreide. Das thematische Spektrum reicht von nahezu fotorealistischen Tierporträts über ausdrucksstarke Obst- und Blumenstillleben bis hin zu Landschaften, die von der deutschen Nord- und Ostseeküste ebenso inspiriert sind wie vom Chiemgau oder dem Grand Canyon in Arizona.
Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung der einzelnen Werke und über das Arbeiten mit Pastellkreide zu erfahren.
Vernissage: Freitag, 16. November 2018, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 17.11.2018 14-18 Uhr
Sonntag, 18.11.2018 11-17 Uhr
Ort der Ausstellung:
Altes Rathaus Ratheim, Ratheimer Markt 1, 41836 Hückelhoven
Am 12. Oktober ist es wieder so weit:
Komm rein um mit anderen coolen Leuten entweder selber Musik zu machen oder den anderen einfach zuzuhören und sie anzufeuern.
Sei neugierig. Wir sind’s auch.
Wenn Du aktiv mitmachen möchtest, brauchst Du nur Dein Instrument und gute Laune.
Du stehst hier –> X <–
Den Rest machen wir.
Like an Evening in an Irish Pub – rasante Tunes, Spielwitz, großartige Songs und Stories.
Woodwind & Steel ist eine der erfolgreichsten Formationen unter den Irish Folk Bands in Deutschland – 2018 und 2019 am St. Patrick’s Day zu Gast bei Dieter Hallervorden in Berlin.
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend mit Songs, Jigs und Reels aus Irland und Schottland. Die „Greatest Hits“ der keltischen Folk Musik gespickt mit Anekdoten, Geschichten und Gags, irisch-schottischem Humor und temporeichem Entertainment, das bei keinem traditionellen Pub-Abend in Irland fehlen darf. Das Publikum lacht herzhaft und Pressekritiker beschreiben die Auftritte der Gruppe als „ein fantastisches Gesamtkunstwerk – wie eine Reise durch Irland.“
Ed O’Casey ist der Entertainer des Abends. Ein Mann, der das Publikum zum Lachen bringt. Er hat den sprichwörtlichen Schalk im Nacken sitzen, wenn er mit einem Augenzwinkern Geschichten aus dem irischen Alltag zum Besten gibt. Er singt, schauspielert und erzählt mit einer charismatischen Bühnenpräsenz und einer Stimme, die unter die Haut geht. An seiner Seite die herausragende Soloflötistin Ann O’Casey und der Gitarrenvirtuose Alex Vallon. Gemeinsam touren sie auch in 2019 wieder durch ganz Deutschland.
Leichtfüßig vorgetragene Balladen wechseln mit rasanten, mitreißenden Jigs, Reels und Polkas, bei denen die Füße nicht mehr stillstehen können. Virtuosität gepaart mit purer irischer Lebensfreude – mit dieser Mixtur lässt Woodwind & Steel den Funken überspringen.
Fünf Flöten, von der kleinen Tin-Whistle bis zur großen Irish-Wooden-Flute, Bodhran und Akkordeon, dazu vier Gitarren und zwei bezaubernde Stimmen bilden den Pool für dieses großartige Live-Erlebnis.
Beginn 20 Uhr, Einlass 19:00 Uhr. Vorverkauf: 22 € zzgl. VVK-Gebühr im Haus Sodekamp-Dohmen, Buchhandlung Wild (Hückelhoven, Erkelenz, Geilenkirchen), Buchhandlung Gollenstede (Heinsberg), Reisebüro Scholz (Wegberg), Kartentelefon 06043/98 27 917, www.eventim.de, www.reservix.de und in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos, Videos und Sound unter: www.woodwind-steel.de
AC/DC played by Ballbreakers
5 Jungs, eine Mission: Rock‘n‘Roll !
Straighte Beats 4-on-the-floor, mächtige Basslines,
Riffs direkt aus der Hölle und Vocals vom Teufel.
Schuluniform, Gitarre, Kabel, Marshall-Stack.
Kein Schnick-Schnack. Hardrock vom Feinsten.
Brachial, simpel und sauber, ekstatisch, laut und für
manche gar erotisch. Schluss mit Kaspermucke…
LET THERE BE ROCK !
VVK 12,- € AK 15,- €
Tickets hier
Unsere Ukrainischen Freunde Blood Brothers warteten so lange darauf, dass ihr britischen Idole Iron Maiden in ihrer Heimat spielen würden, bis sie letztlich einfach selbst zu Gitarre griffen um ihren Hunger zu stillen. Die Blood Brothers sind fünf Hardcore-Maiden-Fans, die sich deren Musik widmen und sich nach einiger Zeit die Anerkennung vieler Iron Maiden Fans erspielt haben. Die Bühne teilten sich die Jungs bisher mit Grüßen wie Paul Di’Anno, Blaze Bayley, Scorpions, Guano Apes, Lacuna Coil, Enter Shikari, Anti-Flag, Caliban und Clawfinger. Das Blood Brothers Konzert wird dem dreißigjährigen Jubiläum des legendären Album «Seventh Son Of A Seventh Son» gewidmet.
SA. 06.10 2018 Einlass: 20h
Tickets hier
Alle Infos hier