Stadt Hückelhoven

Ingrid Kühne

Ingrid Kühne

Ingrid Kühne geht es wohl, wie vielen anderen – eigentlich ist sie sowieso immer alles Schuld. Mit einem beschwichtigenden „Okay, mein Fehler!“ will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wieviel, wie spät und wie lange. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen einfach nicht mehr rauskommt. Auch ruhigere Töne finden hier diesmal ihren Platz, aber nur um dann noch mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des Publikums aufzunehmen. Mit gehörig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, wo sie dann auch das Publikum schnell mit einbezieht. „Wie isset denn bei dir?“ fragt sie nicht selten und jeder hat das Gefühl, dass gerade die Freundin oder Nachbarin etwas fragt und man vergisst völlig, dass man plötzlich live mitten in ihrem Programm ist. Erleben sie einen Abend, wo das Lachen großgeschrieben wird und wo man auf dem Nachhauseweg noch oft kopfschüttelnd lacht… „… genau wie bei uns!“

GiS präsentiert: FMKasper Trio

Am Freitag 14.12. steht mit dem „FMKasper Trio“ der letzte GiS Akteur des Jahres 2018 auf der Roadhouse-Bühne.

Aus allen möglichen Stil-Einflüssen schneidert dieses junge Trio einen funky Pop-Rock, der Dinge neu machen, Songstrukturen aufbrechen und wieder überraschen will.
Chris Frank am Schlagzeug und Pete Cab am Bass zusammen mit FMKasper (Gitarre/Gesang) gehen im klassischen Rock-Trio-Setup mit euch auf Entdeckungsreise!

Einlass ist um 19:30, los geht’s um 20:00 Uhr.
Eintritt ist frei, Cola kost’n Euro und die Gage kommt in den Hut.

51. Winterkonzert

Jährlich lädt der Musikverein Eintracht Birgelen zum traditionellen Winterkonzert nach Hückelhoven in die Aula ein. Dieses Jahr steht das Konzert unter dem Motto Crossover. Wie in jedem Jahr werden kleine Highlights für Überraschung und Abwechslung sorgen.

Für nähere Infos unter anderem für den Kartenvorverkauf unter folgenden Adressen:

https://www.facebook.com/mveb1925/
www.musikverein-birgelen.de

Anita & Alexandra Hofmann „30 Jahre Leidenschaft“

Nach über 6 Jahren, sind Anita & Alexandra Hofmann mal wieder Gast in unserer Region. Mit ihren super erfolgreichen Schlagershows voller Vielfalt und kreativen Ideen, werden sie das Publikum am Donnerstag den: 30. Mai 2019 in der Aula des Gymnasiums, begeistern.

Sie sprudeln auch auf ihrer Tournee 2019, nur so vor Energie und haben einiges an Überraschungen mit an Bord. Die beiden bringen nicht nur die Hits der letzten Alben „100.000 Volt“, „Keine Liebeslieder!“ und „Jetzt und hier“… auf die Bühne, sondern auch einiges an neuen topaktuellen Songs aus ihrer im Oktober 2018 erschienen Jubiläumsalbum „30 Jahre Wahnsinn“.

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte, unterstützten Sie „Aktion Kinderlachen“.
Der Erlös dieses Konzertes geht an die „inklusive Kindertagesstätte“ in Hückelhoven/Ratheim, zur dauerhaften Musikerziehung behinderter- und nicht behinderter Kinder.
„DENN MUSIK ÜBERWINDET ALLE GRENZEN“
Der VVK hat am Freitag: 09. Nov. 2018, begonnen.
Die begeehrten Tickets sind erhältlich unter:
0 24 05 / 40860
www.daskartenhaus.de

Weihnachtsbasar

Der Ruricher Karnevalsverein richtet wieder einen Weihnachtsbasar im Bürgersaal aus.

– Hobbykunstaustellung mit Dekorationen für drinnen und draußen, diverse Handarbeiten, Advents- und Türkränze, etc.

– Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr.

– Glühweinstand und Reibekuchen schon ab 11:00 Uhr.

– Verlosung mit vielen tollen Preisen.

– Die Lose werden vorgezogen, dadurch können die Preise während
der gesamten Veranstaltung abgeholt werden können.

– Weihnachtliche Dekoration und dezente Weihnachtsmusik damit Sie ein paar schöne und besinnliche Stunden bei uns verbringen können.

Der gesamte Gewinn, den der Karnevalsverein aus der Veranstaltung erwirtschaftet, wird dem Ruricher Hilfswerk-OST e. V. gespendet.

40782-plakata4.pdf

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 04.12.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Repair Café

Das nächste Repair Café findet am Samstag, 05.01.2019, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse),
statt. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Drei Schweinchen und der Weihnachtswolf

Hurra !!!!! Weihnachten steht vor der Tür !!! Baum schmücken, Kuchen backen, Geschenke besorgen. Die drei kleinen Schweinchen sind mitten in den Vorbereitungen für das Große Fest. Da klopft es an die Türe. Weitere Infos hier

Drei Schweinchen und der Weihnachtswolf

Hurra !!!!! Weihnachten steht vor der Tür !!! Baum schmücken, Kuchen backen, Geschenke besorgen. Die drei kleinen Schweinchen sind mitten in den Vorbereitungen für das Große Fest. Da klopft es an die Türe. Weitere Infos hier