Stadt Hückelhoven

Marc Breuer

Marc Breuer

Vorverkaufsstellen: Jürgen Sester und Metzgerei Peter Wilms, Hauptstraße 52, Brachelen,

Repair Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 01.09.2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.
Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 07.08.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Theaterkomödie „Auf ein Neues“

Auch im Jahr 2018 setzt die Stadt Hückelhoven die Zusammenarbeit mit dem Tournee-Theater Thespiskarren aus Hannover fort.

Nach „Adieu und bis gleich“ (2016) und „Ziemlich beste Freunde“ (2017), stammt das diesjährige Stück „Auf ein Neues“ erneut aus der Feder eines französischen Schriftstellers. Antoine Rault schrieb die von der Presse gefeierte Komödie über das Zusammentreffen unterschiedlicher sozialer Schichten. In Hückelhoven wird „Auf ein Neues“ von den Kempf Theatergastspielen aufgeführt.

©-MuTphoto-Barbara-Braun

Neben den aus TV und Theater bekannten Mimen Marion Kracht (Diese Drombuschs) und Daniel Morgenroth (Für alle Fälle Stefanie), brilliert Newcomerin Emma Henrici als aufmüpfige Tochter.

Auf ein Neues“ ist zu sehen am Samstag, 17. November ab 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, Dr. Ruben-Straße.

Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Tickets kosten bei freier Platzwahl 23,- Euro im Vorverkauf und 25 Euro an der Abendkasse .

Die Karten sind erhältlich in allen bekannten lokalen Vorverkaufsstellen (siehe unten), im Stadtbüro des Rathaus Hückelhoven zu den entsprechenden Öffnungszeiten oder online über www.ticketshop.nrw

 

Die lokalen Vorverkaufsstellen sind :

  • Schreibwaren/Reisebüro Hansen, Hückelhoven
  • Buchhandlung Wild in Hückelhoven und Erkelenz
  • Buchhandlung Lyne van de Berg, Geilenkirchen
  • Buchhandlung Gollenstede, Heinsberg
  • Buchhandlung Kirch, Wegberg
  • Viehausen, Erkelenz
  • House of music, Geilenkirchen
  • HS-Woche, Erkelenz
  • Naturparktor, Wassenberg
  • O & S Reisebüro, Wassenberg
  • Alles in Maaßen / RP-Servicepunkt, Erkelenz
  • Reisebüro Scholz, Wegberg, Beecker Straße und Am Bahnhof

GiS präsentiert: Goose Pimples supported by Maike Huppertz & Tommy G.

Was haben Sting, Michael Jackson, Level42, Earth Wind & Fire und Toto gemeinsam?
Coole Mucke und den GiS Auftritt des Family-Band-Projects Goose Pimples am 13. Juli 2018, bei dem ihre Stücke gespielt werden.
Unterstützung erhält das Trio von Maike Huppertz – Sängerin und Tommy G.

Rein geht’s ab 19:30, los geht’s um 20:00.
Eintritt ist frei, Cola kost’n Euro und die Gage kommt wie immer in den Hut.

Lokaler Teilhabekreis

Zielsetzung des Teilhabekreises ist es, die politischen Bedingungen in unserer Stadt so mitzugestalten, dass die Belange von Menschen mit Behinderung gesehen und aufgenommen werden und ihre selbstbestimmte Teilhabe vor Ort gestärkt werden.
Der Lokale Teilhabekreis besteht aus einer Runde von Menschen mit und ohne Behinderung.
Unterstützen Sie die Entwicklung eines gleichberechtigten Miteinanders und einen partnerschaftlichen Umgang von Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Stadt.

Weitere Informationen erteilt Frau Betz unter Telefon 02433/82220

www.lokale-teilhabekreise.de oder www. caritas-heinsberg.de

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 03.07.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unser Treff – WIR sind bunt!

Donnerstag, 28.06.2018, von 17.00 – 19.00 Uhr
Gemeinsam feiern, tanzen, essen und sich kennenlernen im KAI-Hückelhoven (DRK Gebäude),
Rheinstraße 103, in Hückelhoven!
Bei diesem Treffen bringt jeder eine Kleinigkeit – sprich kulinarische Spezialität – aus seinem Heimatland mit, damit ein großes, buntes Buffet für alle aufgebaut werden kann.

Infos

Repair-Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 07.07.2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.
Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!
Aufgrund der Sommerferien findet im August kein Repair-Café statt.