Stadt Hückelhoven

Kindertrödel in Baal

Kindertrödel in Baal

Kindertrödel in Baal am Pastor-Bauer-Platz – von Kindern (Eltern) für Kinder – alles rund um das Kind, keine Profistände. Buergerverein_Baal_Kindertrödel

Anmeldung unter Telefon 02435-653568 oder per eMail an buergervereinbaal@aol.de

Näheres unter buergerverein-baal.de

 

Klavier entlang der RUR

Am 9.7.2017 findet um 17.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, Dr. Rubenstrasse, der Start der neuen Konzertreihe KLAVIR- entlang der RUR statt.

Dazu haben sich die Konzertveranstalter „Con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. Hückelhoven, die VHS des Kreises Heinsberg und die Jugendmusikschule Heinsberg zusammengefunden.con_brio_09_juli_2017_severin_von_eckardstein

Das erst Konzert wird von Severin von Eckardstein gestaltet, einem Pianisten der Extraklasse. Der Meisterpianist aus Meerbusch, so wurde er von Wolfram Goertz, dem bekannten Musikkritiker der Rheinischen Post, bezeichnet und Eleonore Bühning, Musikkritikerin des SWR 2, nannte ihn „….einen genialen Pianisten, der alles kann“.
Es gibt in Deutschland wohl kaum einen Pianisten, der mehr Preise und Auszeichnung auf nationaler- und internationaler Ebene erhalten hat, als er. Er konzertiert in allen grossen Konzerthäusern und mit den berühmtesten Orchestern, weltweit.

Neben den üblichen Vorverkaufsstellen und der Abendkasse können Tickets auch unter – Reservix gebucht werden.

13. Skateboardcontest

Am Sonntag, 09. Juli findet der mittlerweile 13. Skateboardcontest in Hückelhoven statt.

In diesem Jahr wird er unter dem Titel „Skate´N´Grill“ zwischen 12 und 16 Uhr ausgetragen. „Skate`N´Grill“ steht für Aktion, es geht um Geschicklichkeit und Schnelligkeit auf den Scootern und rollenden Brettern, daneben wird auch der Grill angeworfen.Skatecontest_2017

Unter der sportliche Leitung von Kevin Jacobs, Luca Prüter und Kerem Yaman, findet das mittlerweile fest etablierte Event der Stadt im Skaterpark Hückelhoven, Am Landabsatz 5 statt.

Dieses Jahr werden zum ersten Mal die Scooter teilnehmen, deren Zahl immer größer wird. Die jungen Fahrer mit ihren Rollern sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Skatepark.

Die besten Tricks werden mit gestifteten Sachpreisen der Firmen Funbox, Intersport Engels und Decathlon belohnt.

Für das leibliche Wohl wird am Grill gesorgt. Wie in den letzten Jahren sind Würstchen und Getränke (Wasser) für Besucher und Teilnehmer kostenfrei, lediglich 50 Cent Pfand für die Getränkebecher werden benötigt.

Die Hückelhovener Kinder- und Jugendeinrichtungen übernehmen an diesem Tag den Getränkeausschank und unterstützten die Streetworkerin bereits im Vorfeld tatkräftig. Ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, auch dieses Jahr konnten viele Skatesportbegeisterte gefunden werden, die bei Organisation und Durchführung des Projekts engagiert unterstützen.

Anmeldungen für den Tag sind bei Frau Neumann unter tatjana.neumann@hueckelhoven.de zu bekommen.

Rückfragen unter folgenden Telefon-/Telefaxnummern:

Tatjana Neumann, (Jugendamt Stadt Hückelhoven)

0157-11008363 oder 02433 – 82 408 (Fax 82 423)

Hückelhoven Karibisch

Hückelhoven Karibisch“ verwandelt den Platz rund um das Rathaus mitten in den Sommerferien in eine karibische Urlaubslandschaft. Am Wochenende vom 4. bis zum 6. August wird in der Hückelhovener Innenstadt am Rathaus ein Strandparadies zum Entspannen und Verweilen geschaffen, das alle Urlaubswünsche erfüllt.

Hueckelhoven_Karibisch_Screenshot

Legen Sie sich bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmem Sand unter den Füßen mit einem erfrischend fruchtigen Cocktail in einen bequemen Liegestuhl und entspannen Sie bei chilliger Lounge-Musik. Für das leibliche Wohl sorgt bei „Hückelhoven Karibisch“ zudem ein Food-Corner, bei dem diverse moderne Food Trucks frisch zubereitete, internationale sowie karibische Spezialitäten versprechen.

Spaß und Action bietet außerdem das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Beachvolleyball, Rum-Proben und Limbo. „Aber auch die Kleinsten können sich austoben, denn der große Familiensonntag lockt mit Schatzsuchen, Hüpfburgen und vielen weiteren Attraktionen“, garantiert Veranstalter Chris Habernoll, der zusammen mit der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH das Event erstmalig in den Kreis Heinsberg bringt. Dabei sind sämtliche Attraktionen für die Besucher kostenlos.

Nach solch einem wohltuenden Urlaubstag vor der eigenen Haustür wird die Sandfläche abends zur Tanzfläche. Angesagte karibische DJs und Live-Bands versprechen rhythmische Beats bis in die späten Abendstunden. „Diese sommerliche Musikvielfalt lässt wahre Urlaubsgefühle aufkommen“, sagt Chris Habernoll.

©Latino-Total.de

©Latino-Total.de

Zum Start ins Wochenende garantiert die Karibik-Band „Latino Total“ mit temperamentvollen Sommer-Hits, bei karibischem Flair, Partystimmung und

Urlaubsfeeling. Wer dabei noch weiter nach Herausforderungen sucht, kann in der Bandpause seinen Gleichgewichtssinn beim Caribbean Limbo Dance unter Beweis stellen.

Am Samstag sorgt der international bekannte, jamaikanische Sänger Roughhouse für Stimmung. Seine mitreißenden Reggae-Songs wurden schon auf Festivals wie dem Summer Jam gefeiert und werden nun zusammen mit bekannten Cover-Songs auch bei „Hückelhoven Karibisch“ für Ekstase sorgen.

Der Familiensonntag wird abschließend von entspannten Reggae-Beats unterstrichen, um so das perfekte Ambiente für das spannende Beachvolleyball-Turnier (Beginn 12.30 Uhr) und das bunte Kinderprogramm zu kreieren.

Für das Beachvolleyball-Turnier können sich Hobby- und Freizeit-Teams, aber auch „Profimannschaften“ ausschließlich per Email an anmeldung@hueckelhoven-karibisch.de anmelden. Gespielt wird mit 2-er Teams.DSC_5188_01

So kommt bei diesem karibischen Highlight jeder Besucher auf seine Kosten – ganz ohne hektisches Koffer packen und lange Autofahrten…..und auch Dank der lokalen Sponsoren wie zum Beispiel Edeka Gossens und der WEP ohne für die Aktionen oder die Musik zahlen zu müssen.

 

„Hückelhoven Karibisch“ ist geöffnet am :

 

Freitag, 4. August von 16 – 24 Uhr

 

Samstag, 5. August von 14 – 24 Uhr

 

Sonntag, 6. August von 12 – 20 Uhr

Weitere Infos unter www.hückelhoven-karibisch.de

 

Programmflyer hier abrufen

 

Summer Night of the Drums

Am 09. September 2017 findet in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven das erste Taiko-Konzert statt.

Wadaiko RosenStrauch (Stephanie Rosen-Strauch und Guido Strauch) sind die Organisatoren dieses großartigen Events.Wadaiko_Konzert_September_2017

WADAIKO bedeutet ‚Japanisches Trommeln‘.

Taiko ist Musik und Energie pur, zündet durch den einmaligen Rhythmus elementar und kommt dabei ohne jegliche Verstärkeranlagen aus.

Am 09. September 2017 erwartet Sie ein ausgesuchtes Programm aus der Welt der Rhythmen und eine spannende Show:

Taiko-Klänge, faszinierende Kombinationen und tolle Performances. Unterstützt von Akteuren der mufab und vom Tanzraum  Aachen erleben Sie Stepptanz und Drums, Bodypercussion, eine Lasershow und einiges mehr.

Die Eintrittskarten dienen gleichzeitig als Los für die Ziehung der 10 Gewinner eines Taiko-Workshops.

Taiko erobert die Welt.

Aus diesem Grund darf dieses Kulturgut im Kreis Heinsberg nicht fehlen.

Mehr Informationen finden Sie hier :www.taiko-energie.de

Tickets können Sie online buchen und in diversen Vorverkaufsstellen erwerben.

Repair-Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 2.12.2017, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven (DRK Gebäude), statt.

Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Kleidung, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.

Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

 

50 Jahrfeier Brachelener Boots Club

In diesem Jahr wird unser im Jahr 1967 gegründeter Sportverein 50 Jahre alt. Dies möchte wir zusammen mit allen Mitgliedern, Weg Begleitern, Freunden und Gönnern unseren Vereines feiern.

GiS präsentiert: Tres Hombres

Live-Musik im Rahmen der Reihe „Gig im Schaufenster“ im Roadhouse-Music

Das Repertoire der Band aus Aachen reicht von der Bluesseite mit Stücken von John Mayall, Gary Moore, Cream, Allman Bros. und Peter Green über den Boogie von ZZTop und dem R&B der frühen Stones bis zu klassischen Rocknummern von Chuck Berry, CCR oder AC/DC. Dazu kommt als besonderer Schwerpunkt die Musik von Carlos Santana.

Tres_Hombres_2_075Die „Tres Hombres“ scheuen weder davor zurück, im Original aufwändigere Arrangements auf Triobesetzung umzuinterpretieren (z.B. Sympathy for the Devil, Brown Sugar, Black Magic Woman, Oye como va) noch davor, Rockstandards mit Themen aus anderen Musikrichtungen zu kombinieren (z.B. Sunshine of Your Love & Funky Town & Bach-Toccata, Hey Joe & Pink Panther Theme, Let It Bleed & Strangers in the Night, Whole lotta Rosie & Hocus Pocus).

Aber auch die normalen Trioarrangements lassen Spielraum für Interpretation und Temperament (z.B. Jesus Just Left Chicago, Shake your Moneymaker, Still got the Blues, Jumpin Jack Flash). Auf Biker-Festen gehören Trioversionen von Smoke on the water und Highway to Hell zur Pflicht.

10. Hückelhovener WEP Autokinonacht

Als im Hückelhovener Stadtmarketing 2008 die Idee zu einem Autokino entstanden ist, konnte niemand ahnen, dass sich das für die Region einzigartige Event zehn Jahre später immer noch ungebrochener Beliebtheit erfreut. Das zeigt auch die Tatsache, dass der computeranimierte Film „Pets“ im letzten Jahr mit 663 Besuchern der erfolgreichste der insgesamt 35 bis heute gezeigten Filme in Hückelhoven wurde. Er löste damit „Ziemlich beste Freunde“ aus dem Jahr 2012 ab.

 

Am zweiten Septemberwochenende werden in diesem Jahr die Filme 36 bis 39 über die 264 Quadratmeter große Freiluftwand des Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, flimmern. Seit der zweiten Auflage im Jahr 2009 werden an beiden Veranstaltungstagen je 2 Filme in digitalem 2D gezeigt.

 

Für die zehnte Auflage haben sich die Veranstalter der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und des Corso Filmpalast aus Hilfarth  ein besonderes „Dankeschön“ für die Besucher ausgedacht. „Was passt besser zum Thema Film als ein moderner 4K UHD Fernseher?“, so Frank Dohmen vom Corso Filmpalast. Jeder der während der Autokinonacht mit einer gültigen Eintrittskarte auf dem Platz ist, hat die Chance auf den TV-Gewinn. Über den genauen Ablauf informieren die Veranstalter vor Ort.

 

Eröffnet wird die Jubiläums-Autokinonacht 2017 am Freitag, 8. September, um 20 Uhr, mit der Kino Neuauflage einer der beliebtesten TV-Serien der 90-iger Jahre, “Baywatch“. Von 1989 bis 2001 wurden insgesamt 243 Folgen über die Rettungsschwimmer von Malibu produziert.

©-2017-PARAMOUNT-PICTURES.-ALL-RIGHTS-RESERVED

 

Für David Hasselhoff war es damals nach „Night Rider“ der zweite große Serienerfolg. Auch im Kinofilm ist der mittlerweile 65-jährige in einer Nebenrolle zu sehen, ebenso wie Pamela Anderson, ebenfalls ein Star der Serie. Ansonsten ist die Neuverfilmung mit vielen bekannten jungen Charakteren und Hauptdarsteller Dwayne Johnson besetzt. Die Action-Komödie hat sich in kurzer Zeit mit knapp 1,9 Millionen Zuschauer in den deutschen Kino-Top-Ten des Jahres platzieren können.

 

Der zweite Film am Freitagabend ist so gesehen eine Fortsetzung, allerdings eine eher ungewöhnliche. Es gibt in Hollywood recht selten Filme, die mehr als zwei Fortsetzungen erfahren. Seit 2001 allerdings schafft es „The Fast & Furious“ immer wieder, die Genrefans ins Kino zu ziehen und das mit stetig steigenden Besucherzahlen. Allein die ersten sieben Teile der Actionserie um schnelle Autos haben weltweit 3,9 Milliarden Dollar eingespielt und somit die Produktionskosten bereits viermal wieder eingespielt.

©-Universal-Pictures

 

Der mittlerweile achte Teil hat sich dann auch in Deutschland auf Platz 4 der Jahreskinocharts platziert (Stand 02. August). Am Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr, läuft die Action mit Vin Diesel und Dwayne Johnson über die Autokinoleinwand. Die Teile 9 und 10 des erfolgreichen Film-Franchise sind übrigens schon vertraglich gesichert.

 

Der Samstag, 09. September, starteum 20 Uhr mit dem mittlerweile dritten Teil der Animationsreihe „Ich – Einfach unverbesserlich“. Die ersten beiden Filme sahen alleine in Deutschland knapp über 6 Millionen Kinogänger. Später bekamen die „Minions“, die als Nebenfiguren in den „Ich – Einfach unverbesserlich“ Filmen agieren, ihren eigenen Kinofilm.

©-Universal-Pictures

Diesen sahen sogar über 6,9 Millionen Zuschauer. „Leider haben es die ersten beiden „Unverbesserlich“ Filme und die „Minions“ nicht in die Hückelhovener Autokinonächte geschafft. Diesmal aber wollen wir die Fans nicht enttäuschen“, so Romulus Timar vom Hückelhovener Stadtmarketing.

 

Als Abschlussfilm der Jubiläumsveranstaltung läuft ab 22.30 UhrGuardians of the Galaxy Vol.2“. Im ersten Teil der Science-Fiction Komödie vor drei Jahren wurden aus Feinden Freunde. Jetzt machen die fünf Verbündeten gemeinsam das All unsicher.

©Marvel-Studios-2017

Peter Quill, Gamora, Rocket Raccoon, Groot und Drax the Destroyer bereisen als Weltraum-Abenteurer diesmal nicht nur bereits bekannte Orte, sondern stoßen auch in neue Winkel der Galaxie vor. Tolle Bilder, eine sympathische Besetzung mit einigen besonderen Stars in den Nebenrollen und ein 1A Soundtrack machen über zwei Stunden richtig Spaß.

 

Verlassen können sich die Besucher der „10. Hückelhovener wep Autokinonacht“  auf das eingespielte Team der letzten Jahre. Das Gelände wird vom EBV zur Verfügung gestellt, die Energie- und Prozesstechnik GmbH, kurz WEP, sorgt für den notwendigen Strom. Sicherheit wird auch in Hückelhoven groß geschrieben. Feuerwehr und THW sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort und können bei Bedarf in Sekundenschnelle handeln. Den Platz an Schacht 3 bringt der städtische Bauhof in Schuss und sorgt nach der Veranstaltung dafür, dass alles wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird. Wie im Vorjahr unterstützt die Volksbank Erkelenz eG auch dieses Jahr wieder das Autokino.

 

Auf den bekannten Komfort müssen die Besucher der „Hückelhovener wep Autokinonacht“ nicht verzichten. Es gibt das für eine Kinoveranstaltung obligatorische frische Popcorn sowie jede Menge Süßigkeiten. Der Förderverein Schacht 3 wird niemanden verdursten lassen und übernimmt den Ausschank.

 

Um den Ton zum Film auch hören zu können, benötigt man ein funktionierendes Autoradio. Der Filmton wird nämlich über eine temporäre Radiofrequenz übertragen. Vorbei sind die Zeiten, als man kleine Boxen ins Auto gereicht bekam. Einfahrt ist an beiden Abenden zum jeweils ersten Film ab 19.00 Uhr.

 

„Eine Bitte haben wir aber bereits im Vorfeld an die Besucher der jeweiligen zweiten Vorstellung. Wir können die Autos erst dann auf den Platz lassen, wenn die Wagen der ersten Vorstellung auch komplett den Platz verlassen haben. Dass der eine oder andere vielleicht ein bisschen länger warten muss, bis er aufs eigentliche Gelände kann, liegt dabei in der Natur der Sache. Bei 264 Quadratmetern Leinwand ist aber auf der gesamten Fläche eine hervorragende Sicht gewährleistet“, so Romulus Timar von der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

 

Seit Montag, 14. August 2017, läuft der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hilfarth an der Rurbrücke und  in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf.

 

„10. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf dem Gelände an Schacht 3 in Hückelhoven :

 

Freitag, 8. September, um 20.00 Uhr : Baywatch

Freitag, 8. September, um 22.30 Uhr : Fast & Furious 8

 

Samstag, 9. September, um 20.00 Uhr : Ich – Einfach unverbesserlich 3

Samstag, 9. September, um 22.30 Uhr : Guardians of the Galaxy Vol.2

 

Eintrittspreis : 7,- Euro pro Film und pro Person

 

Einlass zum ersten Film ist an beiden Tagen ab 19.00 Uhr