Stadt Hückelhoven

Echo Klassik Gewinner in Hückelhoven

Echo Klassik Gewinner in Hückelhoven

Fedor Rudin – Violine und Florian Noack – Klavier

Zwei aufstrebende Klassiksterne in der Aula !

 

Am 30. April steht bei „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. Hückelhoven  ein absoluter Höhepunkt mit einem Kammermusikduo der Extraklasse an. Der Geiger Fedor Rudin und der Pianist Florian Noack gestalten einen Konzertabend, der Kammermusik in Vollendung verspricht.

Der junge Violinist Rudin gehört inzwischen zu den aufregendsten und begabtesten Solisten unserer Zeit und  wurde weltweit bereits mit vielen Auszeichnungen und Preisen belohnt. Als erster Preisträger der bedeutendsten internationalen Violinwettbewerbe,  wie Henri Marteau, Rodolfo Lipizer und Aram Khachaturian etablierte  sich der französisch-russische Geiger schnell zu einem der gefragtesten jungen Konzertsolisten.

Ebenso sein Partner Florian Noack – Pianist, der neben vielen anderen Preisen,  2015 mit einem ECHO Klassik für seine CD Einspielung ausgezeichnet wurde. Anfang des Jahres wurde er mit dem Internationalen klassischen Music Award (ICMA) und dem Diapason d’Or (goldene Stimmgabel) in Paris ausgezeichnet. Florian Noack werden etliche Besucher von dem „con brio“ Konzert am 10.April 2016  kennen, als er  bereits in der Aula mit einem fulminanten Konzert auftrat.

©lengersdorf

Fedor Rudin – Violine und Florian Noack – Klavier ©lengersdorf

Die großen Bühnen der Welt gehören heute schon zu ihren alltäglichen Auftrittsorten und große namhafte Orchester und Dirigenten sind ihre Partner. „Mit Bravour meisterten zwei absolut herausragende LMN Stipendiaten, (Live Music Now)  die technischen Herausforderungen der Programmschwerpunkte und denen des gestrengen Virtuosen Ysaye, denen Yehudi Menuhin in vergleichbarem jugendlichen Alter nicht gewachsen schien. An diesem Abend konnte das Publikum fühlen, wie eine neue Generation von großen Stars heranwächst“. (Kölner Stadtanzeiger 28.4.2016).

Wir  freuen uns, Ihnen diese beiden Ausnahmekönner auf der Aula – Bühne präsentieren zu können, bei dem auch die seltene Gelegenheit besteht, eine  echte Stradivari aus dem Jahr 1680 zu hören. Auf dem Programm „Reflexionen“, stehen Werke  von Catoire, Ravel, Rachmaninoff, Faure, Boulanger, Tschaikowski u. a..

Der Eintrittspreis dürfte mit 15 Euro ein echtes Schnäppchen sein. Schüler und Studenten haben auch bei diesem Konzert freien Eintritt.

Text : con brio

 

 

Wochenmarkt rund um das Rathaus

Immer freitags findet rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens der traditionelle Wochenmarkt in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr statt.

Wochenmarkt Juni 2009 004

Kostenlose Parkplätze zum bequemen Einkauf sind rund um den Markt in ausreichender Zahl vorhanden – bitte Parkscheibe nicht vergessen !!!

Wochenmarkt rund um das Rathaus

Immer freitags findet rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens der traditionelle Wochenmarkt in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr statt.

Wochenmarkt Juni 2009 004

Kostenlose Parkplätze zum bequemen Einkauf sind rund um den Markt in ausreichender Zahl vorhanden – bitte Parkscheibe nicht vergessen !!!

Wochenmarkt rund um das Rathaus schon Donnerstag

Wegen des Feiertags am Freitag findet der traditionelle Wochenmarkt in Hückelhoven bereits am Donnerstag statt. Rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens kann zwischen 08.00 und 12.30 Uhr bei den Händlern eingekauft werden..

Wochenmarkt Juni 2009 004

Kostenlose Parkplätze zum bequemen Einkauf sind rund um den Markt in ausreichender Zahl vorhanden – bitte Parkscheibe nicht vergessen !!!

Tag der Offenen Tür beim Tennisclub Hückelhoven

Im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ und unserem „Tag der offenen Tür“ lädt der
TC Hückelhoven am Sonntag, den 23. April 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur Saisoneröffnung ein.

Herzlich Willkommen sind alle, die sich für den Tennissport interessieren; Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Anfänger wie auch Fortgeschrittene und/ oder Wiedereinsteiger, die den Tennissport einfach mal ausprobieren möchten oder es noch einmal wissen wollen.tc_hueckelhoven

Auf unserer wunderschönen Anlage an der Försterstraße in Hückelhoven kann sich jeder an diesem Tag auf vielerlei Weise sportlich unter sachkundiger Anleitung betätigen. Natürlich wird auch Vieles für Leib und Seele geboten.

Alle Besucher können einen Eindruck von der beim TC Hückelhoven gepflegten Geselligkeit gewinnen.

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie ein paar schöne Stunden in unserem Verein.
Weitere Auskünfte erteilen:
1. Vorsitzender Marco Küppers (0172/2678736), sowie
2. Vorsitzender Marcus Esser (0175/4890550)
Homepage: www.tc-hueckelhoven.de

 

Der Dennis – Ich seh voll reich aus

Deutschlands bekanntester Berufsschüler ist zurück! Der Dennis nimmt uns „Ottos“ endlich wieder mit auf die Baustelle und in seine Vorstadt-Welt! In seinem nagelneuen Comedy-Soloprogramm „Ich seh voll reich aus!“ lässt Dennis wieder tief in das Leben des sympathischen 21-Jährigen blicken – live am Samstag, 30. September 2017, zum ersten Mal in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Bunte Baseballkappe, zerrissene Jeans, fette Gürtelschnalle, Bomberjacke, Shirt mit viel Glitzer, Lieblingstreffpunkt: die ARAL-Tankstelle. Und dieser Typ soll erfolgreich sein? Und wie! Als „Dennis aus Hürth“ hat Comedian und Schauspieler Martin Klempnow die Comedywelt im Sturm erobert. Sogar ein eigenes TV-Format hat ihm seine Rolle beschert: „Der Dennis Show“ lief bei RTL II.

Auch jetzt könnte es für Dennis nicht erfolgreicher laufen: neue Aldi-Talk-Prepaidkarte, den Kühlschrank voll Curry King, und auf der Baustelle war er diese Woche auch mal pünktlich! Wen wundert’s, dass er da voller Stolz sagt: „Ich seh voll reich aus!“

Neben dem tagesaktuellen Geschehen sowie Beobachtungen aus Fernsehen, Internet und der Fußgängerzone geht es Dennis in seinem neuen Programm auch darum, wieder wichtige und weniger wichtige Begebenheiten und Tücken des Alltags mit uns „Ottos“ zu teilen. Bei Dennis wird Unterhaltung zwar nicht immer richtig, dafür aber wirklich groß geschrieben! Und jetzt besucht er seine „Bro’s“ und „Ladies“ in ganz Deutschland. Sie können live erleben, wenn Dennis mit „Ich seh voll reich aus!“ jetzt erst richtig durchdreht! Egal, was er macht, Dennis bleibt sich stets treu: Er kann nichts wirklich gut, davon aber ne Menge!

Seine enorme Wandlungsfähigkeit stellt Martin Klempnow alias „Der Dennis“ immer wieder unter Beweis: Bei „Switch Reloaded“ auf ProSieben stellte er nicht nur den fröhlichen, von tief gehenden Gedanken unbeschwerten Berufsschüler, sondern auch Kai Ebel, Robert Geiss, Martin Rütter, Menowin Fröhlich oder den Tatort-Ermittler Frank Thiel dar. Der Schauspieler war Teil der SAT.1-Serie „Schillerstraße“, spielt im ZDF in „Die Bergwacht“ mit, ist in mehreren Musikvideos der Band „Die Ärzte“ zu sehen und leiht seine Stimme unter anderem dem kleinen Hunger in der Milchreis-Werbung. Wenn „Der Dennis“ dann noch zum Telefon greift, ist kein Zwerchfell sicher. Über 900 Mal hat er das mit seiner Erfolgsradiocomedy „Dennis ruft an“ auf 1LIVE schon bewiesen. Und mit seiner ausverkauften ersten Tour „Leider nein! Leider gar nicht!“ machte er nicht nur seinen Ed-Hardy-Look und Curry King salonfähig, sondern begeisterte auch über 100.000 Fans!

13954-derdennish%C3%BCckelhoven2017.doc

Klassik-Kino – Die große Versuchung

Amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2013 mit Taylor Kitsch. Im Rahmen der Reihe „Klassik Kino„.

8. Hückelhovener Biermarkt

Das erste Mai-Wochenende wird in Hückelhoven gefeiert. Im achten Jahr in Folge veranstaltet die Eventagentur „Suhr auf Tour“ in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH den Biermarkt am Rathaus.

„Das Original im Kreis Heinsberg hat im Herzen von Hückelhoven über all die Jahre viele Freunde gefunden“, freut sich Veranstalter Gerhard Suhr auf das Wochenende. „Hückelhoven hat damals das Experiment gewagt und sich einmal mehr als Vorreiter im Kreis Heinsberg gezeigt. Logisch, dass auch die Händler gerne hier hinkommen“, so Suhr weiter.-

Neben den deutschen „Klassikern“ Bitburger, Köstritzer oder Hacker Pschorr, sind auch viele internationale Sorten dabei. Polnische, belgische oder spanische Biere sind ebenso in Hückelhoven vertreten, wie etwa Bier der Carlsberg Brauerei aus Dänemark. Insgesamt werden mehr als 30 Fassbiersorten und diverse Flaschenbiere rund um das Rathaus zum Ausschank kommen.

Es gibt auf dem Biermarkt in Hückelhoven aber nicht nur etwas zu trinken und zu essen. Weil mit Musik vieles besser geht, gibt es an beiden Tagen Live Sound auf der Open Air Bühne. Der Freitagabend wird direkt der Höhepunkt des von der NEW präsentierten Bühnenprogramms.

Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Bernd Jansen beginnt das Bühnenprogramm mit einem alten Bekannten, allerdings in völlig neuem Gewand. Timo Hamacher, lange Jahre Mitglied der „Mennekrather“, stellt sich mit seiner neuen Band „Rumtreiber“ zum ersten Mal Live auf der Bühne vor. Die Musik der fünf Bandmitglieder bezeichnen sie selbst als „Regio-Folk“.

Anschließend kommen die Pop-Schlager Fans voll auf Ihre Kosten. Norman Langen ist zum ersten Mal auf einem großen Hückelhovener Event mit dabei. Die Show des sympathischen 32-jährigen wird ein Heimspiel, schließlich wohnt Langen nur rund 30 Kilometer vom Auftrittsort entfernt.

Eine nur unwesentlich längere Anreise haben die drei Jungs vom „Lagerfeuer Trio“ aus Aachen. Frei nach dem Motto der Band „Da brennt die Hütte“ gibt’s über 2 Stunden eine Mixtur aus Klassikern der Rock und Pop-Musik garniert mit eigenen Stücken.

Der Samstag bietet musikalisch die ganze Bandbreite von Oldies über Partymusik und Oberkrainer Power-Pop.

Sämtliche Konzerte während des Biermarkts in Hückelhoven finden auf der Open-Air NEW‘Bühne am Breteuilplatz statt und kosten selbstverständlich keinen Eintritt. Natürlich wird an den beiden Tagen streng auf den Jugendschutz geachtet. Entsprechend wird Bier erst ab 16 Jahren ausgegeben.

Geöffnet ist der Biermarkt zu folgenden Zeiten:

 

Freitag, 05. Mai 2017 :      15 bis 01 Uhr

Samstag, 06. Mai 2017:    11 bis 01 Uhr

26. Niederrheinischer Radwandertag

Der gesamte Niederrhein und damit auch die Stadt Hückelhoven laden dazu ein, am Sonntag, den 02. Juli 2017, auf ausgeschilderten Strecken die Region per Rad zu entdecken und am Ende mit der Teilnehmerkarte des Niederrheinischen Radwandertages auch einen attraktiven Tombolapreis zu gewinnen.

Startpunkt: Haus Sodekamp-Dohmen, Breitestraße, Hückelhoven-Hilfarth
Uhrzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr

Weitere Informationen:
Stadtverwaltung Hückelhoven
Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften
Rathausplatz 1
41836 Hückelhoven
Tel.: 02433-82124

2017-Route-35
Size : 1.7 MB Format : PDF