Klassik-Kino – Schick mir keine Blumen
Amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1964 mit Doris Day und Rock Hudson. Im Rahmen der Reihe „Klassik-Kino“.
Weitere Infos hier
Amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1964 mit Doris Day und Rock Hudson. Im Rahmen der Reihe „Klassik-Kino“.
Weitere Infos hier
A cappella Jazz und Popgesang trifft auf rockige Streicherklänge.
Diese ungewöhnliche und spannende Mischung kann man demnächst in Hückelhoven hören und erleben. Die WestVocals, nach eigenen Angaben der „groovigste“ Chor der Region, laden zum Jahreskonzert am 1. April in die Aula des Gymnasiums ein und sie haben illustre Gäste. Die Rockstreicher, ein Ensemble der Musikschule Mönchengladbach gestalten gemeinsam mit den WestVocals das mit Spannung erwartete Konzert.
Die Zuhörer können sich auf mehrstimmige Hits und Balladen wie „Somewhere over the Rainbow“ und Beatles Klassiker wie „Penny Lane“ und „I will“ freuen, die Chorleiter Prof. Minkenberg teilweise eigens arrangiert hat. Die Westvocals setzen sich aus Sängern aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus zusammen. Sie haben im vergangenen Jahr erfolgreich den Wandel vom Projektchor zum wöchentlich probenden Chor vollzogen.
Die Rockstreicher, die 2012 mit dem „Junge Ohren Preis“ in der Kategorie Musik und Medien für das Video „Nineteenseventyfive“ ausgezeichnet wurden, stehen unter der Leitung von Christian Malescov und Harald Stöpfgeshoff .„Die Rockstreicher ergänzen unser Repertoire in idealer Weise. Wir sind froh, dass wir so ein tolles Ensemble nach Hückelhoven bekommen haben“, so Chorleiter Professor Hubert Minkenberg. Schon beim letzten umjubelten Konzert des Chores war ein Ensemble der Musikschule Mönchengladbach zu Gast.
Im Kristallisationspunkt gegen Armut durch Integration des Deutschen Roten Kreuz.
Dort findet am 8. April zum ersten Mal das Repair-Café in Hückelhoven statt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der pdf.
Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos.
Aktion der C-Juniorinnen des Tus Jahn Hilfarth mit Rahmenprogramm auf dem Sportplatz an der Callstraße
Weitere Informationen hier
Die Sankt-Martin Schule Brachelen führt am Samstag, 25.03.17 rund um das Schulgelände und die benachbarten Straßen einen Spendenlauf durch.
Die Anwohner werden in der Zeit des Spendenlaufs von 9-11 Uhr um ihr Verständnis und um Vorsicht gebeten, da die Straßen um die Schule nur zur Hälfte befahrbar sind.
Während der Veranstaltung (9.30-10.30 Uhr) wird in der Sporthalle der Schule zusätzlich von einem erfahrenen Fitnesstrainer ein Wochenend-Workout angeboten. An diesem Angebot können alle interessierten Menschen gegen eine Spende gerne teilnehmen.
Der Erlös des sportlichen Vormittags fließt in die Finanzierung einer Zirkuswoche, die für die Schulkinder der KGS Brachelen vom 24.04. – 28.04.17 angeboten wird. Im Rahmen dieser Zirkuswoche werden am Donnerstag, 27.04.17 um 18 Uhr und am Freitag, 28.04.17 um 16 Uhr Vorstellungen für das öffentliche Publikum stattfinden.
am 26.3.2016 lädt der Bürgerverein Baal auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Jazz- frühschoppen ins Bürgerhaus nach Baal. Von 11.00 bis
14.00h spielt dort die bekannte und beliebte Down-Home-Jazzband aus Mönchengladbach.
Der Eintritt ist wie immer frei, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
An dem Wochenende 10. und 11. Juni richtet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Stadtmeisterschaft Hückelhoven und gleichzeitige Kreismeisterschaft Heinsberg im Segeln auf dem Adolfosee in Ratheim aus. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Start der ersten Wettfahrt ist am Samstag, 10.06. am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 Regattaläufe durchzuführen. Die Meisterschaften enden Sonntagnachmittag mit den jeweiligen Siegerehrungen.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de
Am 15. Juni veranstaltet der Ratheimer Segelclub (RSC) die diesjährige Regatta „Blaues Band“ auf dem Adolfosee in Ratheim. Zur Teilnahme an dieser offenen Regatta (Yardstick) lädt der RSC interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer herzlich ein.
Je nach Anzahl der gemeldeten Boote wird in verschiedenen Klassen gesegelt. Die Einteilung der Bootsklassen erfolgt nach der Yardsticktabelle 2017, ausgegeben vom DSV.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ratheimer-segelclub.de