Stadt Hückelhoven

Geschichten von Theobald, dem kleinen Dinosaurier (Lesung für 4-7-jährige)

Geschichten von Theobald, dem kleinen Dinosaurier (Lesung für 4-7-jährige)

Kinderzeit im Kulturpunkt DenkMal-Kirche
Lesung mit Birgit Fluhr-Leithoff

Geschichten von Theobald, dem kleinen Dinosaurier, aus, der eines Ta-ges zum Entzücken seiner Eltern aus dem Ei kriecht und die Welt ken-nen lernen möchte.
So wird Theobalds Ausruf „Ich habe eine Idee!“ für die Eltern das Sig-nal zum Aufbruch. Sie treffen auf das Mammut Ulf, das Theobald ganz hervorragend findet und schnell zum Freund gewinnt. Jetzt wird das Reisen noch viel bequemer.
Aber Theobald und sein schnell wachsender Freundeskreis treffen nicht nur auf andere Tiere, sondern kommen auch in verschiedene Regionen wie das Hochgebirge oder die Wüste, die so ganz anders als das Dino-Land sind.
So erklärt er auch: „Mama, du weißt doch, dass ich ein Entdecker bin. Da kann ich doch nicht in unserem kleinen Dino-Land sitzen bleiben.“

Zwei Hurensöhne – Lesung mit Helmut Wichlatz

Bei der zweiten literarischen „Nacht im Schacht“ am Freitag, 8. Februar, geht es rund: Der Autor Helmut Wichlatz stellt seinen neuen Thriller „Zwei Hurensöhne“ vor. Dabei geht es um den ehemaligen Bergmann Joker und seinen Gegenspieler Askim. Wenn es einen Titel für das explosivste Duo seit Nitro und Glycerin gäbe, wären die beiden Hückelhovener sicher ganz heiße Anwärter. Für Kenner der kreisheinsberger Krimiszene sind der Joker und Askim sicher keine Unbekannten. Denn sie durften schon in zwei Kurzgeschichten morden und sich daneben benehmen. Nun hat Wichlatz die rasante Geschichte um Rache, Hass und bedingungslose Männerfeindschaft zu einem mehr oder weniger guten Ende gebracht.

Foto : Jürgen Laaser

„Zwei Hurensöhne“ ist wie das Erstlingswerk „Mordsclique“ ein Krimi, mit dem Wichlatz aus dem Rahmen fällt. Es ist scheinbar unmöglich, einen positiven Helden in der Geschichte zu finden, dem man gerne die Daumen drücken würde. Oder gibt es in der brandgefährlichen Gemengelage doch noch jemanden, der sich einen Rest Anstand bewahrt hat? Kommissar Becker, der dem mörderischen Duo auf den Fersen ist, kennen manche Leser aus der „Mordsclique“. Diesmal scheint aber auch er mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden zu sein.

Die Lesung findet in Kooperation mit dem Förderverein Schacht 3 im oberirdischen Barbarastollen neben dem Maschinenhaus statt. Sie beginnt am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr. Karten gibt es für acht Euro (ermäßigt fünf Euro) im Vorverkauf im Buchhandel, beim Förderverein und beim Autor sowie im Internet auf dem Ticket-Portal www.monporte.de.

„Zwei Hurensöhne“

Helmut Wichlatz

Thriller, 252 Seiten, epubli, 9,90 Euro

ISBN 9783746744001

Ebook 9783742729293

1. Nacht im Schacht 3

Geschichten aus Hückelhoven stehen im Mittelpunkt einer ganz besonderen Lesung an Schacht 3. Mechthild Gödecke aus Ratheim und Renate Janssen aus Hückelhoven lesen aus ihren Krimis vor die auch vor Ort spielen.

Die beiden Journalisten Helmut Wichlatz und Kurt Lehmkuhl aus Erkelenz beschäftigen sich zum Teil ebenfalls mit Hückelhoven, so entführt Wichlatz seine Zuhörer zum Beispiel auf die Millicher Halde.

Wer die „1.Nacht im Schacht“, die vom Stadtmarketing Hückelhoven unterstützt wird, am 19. Januar besucht wird, nicht nur einen kurzweiligen Abend erleben, er tut auch etwas Gutes. Der Reinerlös kommt nämlich dem gastgebenden Förderverein Schacht 3 zugute, der sich die Erhaltung des Wahrzeichens Hückelhovens verschrieben hat.