Stadt Hückelhoven

Eltern- Kind- Turnen im Familienzentrum Traumland

Eltern- Kind- Turnen im Familienzentrum Traumland

Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern zwischen 2 und 3 Jahren aus dem Stadtgebiet Hückelhoven

Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Für Kontaktdaten bitte auf das Bild klicken. Es können max. 10 Familien teilnehmen.

Werfertag des TuS Jahn Hilfarth

Leichtathletik Wettkampf im Hammerwurf, Speer und Kugel für alle Altersklassen

Auslosung offene Meisterschaft im Kegeln des Kreis Heinsberg

Offene Stadtmeisterschaft der Kegelclubs
im Kreis Heinsberg
( Ausrichter Stadtsportverband Hückelhoven )

Was suchen wir?
Männer-, Frauen- und gemischte Clubs, die Spaß am Kegeln haben.
Für wann?
Von Januar bis Oktober findet jährlich die Austragung statt. Die Anmeldefrist ist der 13. Januar 2025.
An diesem Montag findet um 19:30h eine Auslosung in der Gaststätte „Haus Windeln“
in Hückelhoven-Hilfarth, Marienstraße 73 statt. Zumindest ein Vertreter des Kegelclubs sollte
dort zur Auslosung, Besprechung des Ablaufs & Verteilung der Formulare erscheinen. Je nach Teilnehmerzahl ziehen wir als Austragung ein Gruppensystem in Erwägung.

Bei wem muss man sich anmelden?
Birgit Reich, Rheinweg 48a, 41812 Erkelenz, Tel.: 0162-7455641, Mail: poterie@gmx.de

Frank & Petra Sawitzki, Buscher-Str. 13, 41836 Hückelhoven-Ratheim, Tel.: 0175-4548048; 02433-5256838,
Mail: fsawitzki@t-online.de oder unmittelbar im Rahmen der vorgenannten Auslosung.
Gegen wen kegeln wir?
Einem zugelosten Club aus dem Teilnehmerkreis in der entsprechenden Gruppe
( Männerclubs / Frauenclubs / gemischte Clubs )

In welchem Modus?
Die Stadtmeisterschaftspartie (10 Wurf Volle, 2×5 Wurf Abräumen je Kegler)
jeweils im Heim- und Auswärtsspiel. Der Sieger kommt eine Runde weiter.
Genaueres wird im Rahmen der Auslosung erklärt.

Was kostet es?
Natürlich Mut & je Club eine Anmeldegebühr von 30€,
von der Pokale und Bahngebühren bezahlt werden.

Was muss ich mitbringen?
Gute Laune!

Wir freuen uns auf Euch
Gut Holz!!!

Fußball Hallenstadtmeisterschaft Senioren

Um alle Ergebnisse einzusehen bitte hier klicken.

Seniorentanz 60+

Tanzen ist pure Lebensfreude!
Nach guter Musik sich zu bewegen macht Spaß & hält auch im Alter fit. Die Konzentration wird gefördert und gleichzeitig die Beweglichkeit & Koordination gestärkt.
Nach einem Aufwärmprogramm werden Folklore- oder Mitmachtänze im Kreis oder in Reihen getanzt.
Jeder ab 60 Jahren ist willkommen, um ein geselliges Miteinander zu erleben.

Das Angebot ist kostenlos. Es wird aber um eine Anmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Insgesamt sind es 10 Termine: 14.11.24, 21.11.24, 28.11.24, 5.12.24, 12.12.24, 22.12.24, 09.01.25, 16.01.25, 23.01.25, 30.01.25

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an:
Stadt Hückelhoven
Quartiersmanagement
Silke Hilbrich
Telefon 02433-82697
silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Sportabzeichenabnahme

Der Stadtsportverband Hückelhoven lädt zur diesjährigen Sportabzeichenabnahme ein.
Alle Generationen, Familien, Vereine, Freundeskreise sind eingeladen.
Anmeldungen unter:
sportabzeichen@stadtsportverband-hueckelhoven.de

Fußball EM Public Viewing: Spanien – Deutschland

Die Leinwand zwischen Gymnasium und Aula auf dem Hartlepooler Platz in Hückelhoven hinter dem Rathaus.

Viertelfinale bei der Fußball Europameisterschaft mit dem Knaller Spanien gegen Deutschland. Alle Infos zum Public Viewing in Hückelhoven gibt es hier.

Kreativer Kindertanz – für Kids von 6-8 Jahren

Kreatives Tanzangebot für 6–8 jährige Kinder
„Tanzen macht glücklich und bringt Körper und Geist in Bewegung.“
Das Tanzen wirkt sich positiv auf kognitive Lernbereiche aus und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit von Kindern. Es fördert ebenso die Koordination, den Gleichgewichtssinn und hilft den Kindern ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Soziale Fähigkeiten entwickeln sie beim Aufbau von Beziehungen zu Gleichaltrigen. Sie werden selbstbewusster & überwinden ihre Schüchternheit.
Sind Sie auf der Suche nach einer unterhaltsamen & pädagogisch wertvollen Aktivität für Ihr Kind? Dann könnte das kreative Tanzangebot eine großartige Option sein. Ihr Kind benötigt dafür nur Spaß und Freude an der Bewegung.
Die Stunde beginnt immer mit Ankommen & Aufwärmen. Anschließend werden Bewegungsabläufe mit und ohne Musik vorgestellt. Die Kinder haben die Möglichkeit eigene Bewegungen zu kreieren. Jede Stunde hat ein eigenes Thema und wird in einer Tanzgeschichte vertanzt. Die Kinder haben die Möglichkeit eigene Bewegungen zu erfinden. Am Ende der Stunde kommen die Kinder zur Ruhe mit einem kindgemäßen Entspannungsangebot.
Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 startet in der Zeit von 16.15 bis 17.15 Uhr im Familienzentrum Traumland das neue Tanzprojekt für Kinder im Alter zwischen 6 und 8 Jahren. Insgesamt gibt es 13 Termine bis zu den Sommerferien.
Weitere Informationen gibt es bei:
Silke Hilbrich, Tanzpädagogin und Quartiersmanagerin Stadt Hückelhoven 02433/82 697